ALLGEMEIN

20 Jahre CNC-STEP: Vom ersten Prototyp zur CNC-Technologie für alle

Das CNC-Maschinenbau-Unternehmen CNC-STEP aus Geldern feiert in diesem Jahr 20-jähriges Firmenjubiläum. Grund genug, einmal zurück zu schauen und auf das, was kommt.

BildGeldern, November 2025 – Die CNC-STEP GmbH & Co. KG feiert 2025 ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Was 2004 mit der Entwicklung einer ersten CNC-Fräsmaschine in einer kleinen Werkstatt in Straelen begann, ist heute ein international tätiges Unternehmen mit Sitz und Produktion in Geldern am Niederrhein.

Gegründet 2005 von Frank Hylewicz, hat sich CNC-STEP in zwei Jahrzehnten zu einem der führenden deutschen Hersteller von CNC-Steuerungsmaschinen entwickelt. Von Geldern aus entstehen CNC-Fräsmaschinen, Portalfräsen, Graviermaschinen sowie Wasserstrahl- und Plasmaschneidanlagen, die weltweit im Einsatz sind. Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und ganz Europa – aber auch weit darüber hinaus – setzen heute auf Technik aus dem Hause CNC-STEP.

“Wir entwickeln Maschinen, die nicht kompliziert wirken, sondern neugierig machen – ohne G-Code-Programmierung, sodass auch Einsteiger, Schulen und kleinere Betriebe Zugang zu präziser Technik haben”, sagt der heutige Geschäftsführer Michael Peters, der bereits ebenfalls seit 20 Jahren im Unternehmen tätig ist. “Dass daraus ein Unternehmen geworden ist, dem Kunden auf der ganzen Welt vertrauen, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit”, ergänzt Geschäftsführer Ralph Ehren, tätig im Unternehmen seit 2009.

Die Erfolgsgeschichte begann mit der High-Z-Serie, die als kompakte und erschwingliche Lösung neue Zielgruppen erschloss. Später kamen die eigene Steuerungssoftware KinetiC-NC und praxisnahe CAD/CAM-Lösungen hinzu. Gemeinsam ermöglichen sie es, Zeichnungen und Modelle direkt umzusetzen, ohne dass der Anwender selbst G-Code schreiben muss. Die T-Rex Portalfräse, die Holzfräse und die AceroDURO Industriefräsmaschine haben das Portfolio nach und nach ergänzt. Zudem runden die Wasserstrahlschneidmaschine, Steinbearbeitungsmaschine und die Plasmaschneidmaschine das Sortiment ab.

Neben innovativer Technik setzt CNC-STEP seit jeher auf Kundennähe und Beratungskompetenz. Das Unternehmen hat seine Serviceangebote kontinuierlich an die Bedürfnisse der Anwender angepasst und bietet heute Expertenberatung, einen Onlineshop für Maschinen und Zubehör sowie umfassenden Support, welcher ein Maschinenleben lang kostenlos ist. Kunden profitieren von Plug-&-Play-Konzepten, praxisnahen Schulungen und weltweitem Vertrieb mit mehreren Partnern.

20 Jahre kontinuierliche Weiterentwicklung

CNC-STEP hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten ununterbrochen an der Qualität seiner Maschinen gearbeitet. Verbesserungen in Präzision, Stabilität und Bedienbarkeit, gepaart mit einem konsequenten Leistungspreisprinzip, machen die Anlagen heute zu vielseitigen Werkzeugen – ob für Industrie, Handwerk, Bildungseinrichtungen oder ambitionierte Hobbyanwender.

Ausblick und Vision

Zum Jubiläum blickt CNC-STEP nicht nur zurück, sondern auch nach vorn. Ziel bleibt es, CNC-Technologie weiter zu demokratisieren – durch neue Maschinenkonzepte, durchdachte Softwarelösungen und eine stetige Optimierung der Preis-Leistungs-Balance. Die Vision:

Deutsche Ingenieurskunst mit maximaler Nutzerfreundlichkeit zu verbinden und CNC-Technik auch ohne G-Code-Programmierung für alle zugänglich zu machen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CNC-STEP GmbH & Co. KG
Herr Michael Peters
Siemensstraße 13-15
47608 Geldern
Deutschland

fon ..: 028319102120
web ..: https://www.cnc-step.de/
email : peters@cnc-step.de

Die CNC-STEP GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Geldern (Nordrhein-Westfalen, Deutschland). Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2005 von Frank Hylewicz als Einzelunternehmen, später als e.K. und seit dem 01.10.2018 unter der Rechtsform GmbH & Co. KG. Heute wird das Unternehmen von Michael Peters und Ralph Ehren geführt. Michael Peters gehört CNC-STEP seit dem Jahr 2005 an, Ralph Ehren seit dem Jahr 2009.

Das Unternehmen konstruiert und produziert CNC-gesteuerte Portalfräsmaschinen, Fräsmaschinen und Graviermaschinen sowie passendes Zubehör und CAD/CAM-Software.
Die Produkte reichen von Einstiegs- und Hobbymaschinen bis hin zu Industriemaschinen mit grossen Verfahrwegen und hoher Präzision. Besonders hervorgehoben wird: “Plug & Play”-Fähigkeit ” laut Website sollen keine langwierigen Parametrierungen nötig sein.

Über 11.400 Maschinen (Stand 10/2025) wurden weltweit verkauft. Das Unternehmen ist “Deutscher Hersteller” mit Fertigung in Deutschland und einem Anspruch auf Qualität “Made in Germany”. Ein weltweites Netz von Wiederverkäufern und Partnern unterstützt die internationale Präsenz.

CNC-STEP setzt auf Innovationskraft, “Leidenschaft” im Maschinenbau und eine enge Kunden- und Serviceorientierung. Das Unternehmen betont zudem das Verhältnis von Preis und Leistung: Qualitätsmaschinen sollen erschwinglich bleiben.

Die Maschinen von CNC-STEP eignen sich sowohl für gewerbliche und industrielle Anwendungen als auch für Bildungseinrichtungen (Schulen), den Hobbybereich und Kleinbetriebe. Materialien, die bearbeitet werden können, reichen von Holz und Kunststoff über NE-Metalle bis hin zu Stahl.

Pressekontakt:

CNC-STEP GmbH & Co. KG
Herr Michael Peters
Siemensstraße 13-15
47608 Geldern

fon ..: 028319102120
email : peters@cnc-step.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"