ALLGEMEIN

Ästhetische Zahnkronen aus Keramik – Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss

Bei den Zahnärzten Neustadt Passage erhalten Sie hochwertige Zahnkronen aus Keramik, die Funktion und Ästhetik optimal verbinden und langfristig für einen gesunden Biss sorgen.

BildStark geschädigte Zähne benötigen besonderen Schutz, um ihre Funktion langfristig zu erhalten. Die Zahnärzte Neustadt Passage haben sich auf die Anfertigung hochwertiger Zahnkronen spezialisiert, die sowohl ästhetischen als auch funktionellen Ansprüchen gerecht werden. Je nach individueller Situation kommen dabei Vollkeramik-Kronen für höchste ästhetische Ansprüche oder Verblend-Metall-Kronen für maximale Haltbarkeit zum Einsatz. Durch digitale Planung, moderne Materialien und präzise Fertigungsprozesse entstehen passgenaue Versorgungen, die sich harmonisch in das Gebiss einfügen. Das Expertenteam begleitet Patienten von der Beratung über die schonende Präparation bis zur Eingliederung und regelmässigen Kontrolle der Zahnkronen.

Wann sind Zahnkronen die richtige Wahl?

Zahnkronen zählen zu den bewährtesten Versorgungen in der modernen Zahnheilkunde. Sie umhüllen den natürlichen Zahn vollständig wie eine schützende Kappe und stellen sowohl Funktion als auch Ästhetik wieder her. Die Zahnärzte Neustadt Passage empfehlen Kronen in verschiedenen klinischen Situationen.

Indikationen für hochwertige Zahnkronen

Bei grösseren Defekten, die nicht mehr mit Füllungen versorgt werden können, bieten Kronen einen zuverlässigen Schutz vor weiteren Schäden. Sie verteilen die Kaukräfte gleichmässig und verhindern Rissbildungen oder Frakturen des geschwächten Zahns.

Nach Wurzelbehandlungen sind Zähne oft besonders brüchig, da durch die Entfernung des Pulpagewebes die Nährstoffversorgung unterbrochen wird. Eine stabilisierende Krone schützt den devitalen Zahn effektiv vor Frakturen und verlängert seine Lebensdauer erheblich. Häufig wird zunächst ein Stiftaufbau eingebracht, um dem stark geschwächten Zahn zusätzlichen Halt zu geben.

Auch stark abgenutzte oder abgebrochene Zähne lassen sich mit Kronen wiederaufbauen. Die Zahnärzte Neustadt Passage können so die ursprüngliche Zahnform rekonstruieren und gleichzeitig für einen langfristigen Schutz der Zahnsubstanz sorgen.

Im Frontzahnbereich können Kronen zudem verfärbte, fehl geformte oder falsch positionierte Zähne ästhetisch korrigieren. Mit modernen Vollkeramikkronen lässt sich ein natürliches, harmonisches Erscheinungsbild erzielen, das von natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden ist.

Alternativen zu Kronen

Vor der Entscheidung für eine Krone prüfen die Zahnärzte Neustadt Passage stets, ob möglicherweise eine substanzschonendere Alternative infrage kommt. Bei kleineren Defekten sind moderne Füllungsmaterialien oder Teilkronen oft die bessere Wahl, da weniger gesunde Zahnsubstanz geopfert werden muss.

Inlays aus Keramik (oder Gold) bieten bei mittelgrossen Defekten einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Substanzerhalt. Onlays oder Teilkronen stellen eine weitere minimalinvasive Alternative dar, wenn nur Teile des Zahns überkront werden müssen.

Die Vielfalt moderner Kronenmaterialien

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den langfristigen Erfolg einer Zahnkrone. Je nach individuellen Anforderungen, Position des Zahns und ästhetischen Wünschen stehen verschiedene Materialoptionen zur Verfügung.

Vollkeramik – Die ästhetische Lösung

Vollkeramische Kronen stellen heute den Goldstandard für ästhetisch anspruchsvolle Versorgungen dar. Sie überzeugen durch ihre natürliche Transluzenz und Farbgebung, die dem natürlichen Zahn nahezu identisch ist. Besonders im sichtbaren Bereich sind sie die erste Wahl.

Es kommen verschiedene Keramiksysteme zum Einsatz:
– Hochfeste Zirkonoxid-Keramiken für den Seitenzahnbereich, die enormen Kaukräften standhalten
– Lithiumdisilikat- und Feldspat-Keramiken für höchste ästhetische Ansprüche im Frontzahnbereich

Moderne CAD/CAM-Technologie ermöglicht die computergestützte Konstruktion und präzise Fertigung dieser Keramikkronen, was zu exzellenten Passformen und langlebigen Ergebnissen führt.

Verblend-Metall-Kronen – Der bewährte Klassiker

Verblend-Metall-Kronen haben trotz der ästhetischen Vorteile der Vollkeramik nichts von ihrer zahnmedizinischen Bedeutung verloren. Im Seitenzahnbereich, wo höchste Belastbarkeit gefragt ist, hat die Kombination von Goldlegierung und Keramikverblendung ihre Vorteile:

Die hohe Stabilität auf der einen Seite und die gute Ästhetik auf der anderen, machen diese Kronen beispielsweise zu einer sehr guten Wahl v für Patienten mit Bruxismus (Zähneknirschen).
Der Behandlungsablauf bei den Zahnärzten Neustadt Passage
Die Anfertigung einer hochwertigen Zahnkrone erfolgt in mehreren strukturierten Schritten, die optimale Ergebnisse sicherstellen.

Beratung und Planung der Zahnkronen

Jede Kronenversorgung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, bei der die verschiedenen Materialoptionen und Behandlungsschritte erläutert werden. Die Zahnärzte Neustadt Passage nehmen sich Zeit, alle Fragen zu beantworten und gemeinsam mit dem Patienten die optimale Lösung zu finden.
Moderne digitale Planungstools ermöglichen eine detaillierte Vorschau auf das zu erwartende Ergebnis. Bei komplexeren ästhetischen Fällen kann ein digitales “Wax-up” erstellt werden – ein virtuelles Modell der geplanten Versorgung.

Präparation und Abformung

Die Präparation des Zahns erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist daher schmerzfrei. Nach der sorgfältigen Entfernung geschädigter Substanz wird der Zahn so beschliffen, dass die spätere Krone optimal darauf passt.
Für die exakte Passform der Krone ist eine präzise Abformung entscheidend. Dabei werden hochpräzise digitale Intraoralscanner Abformmaterialien und -technikenverwendet, die alle Details der Präparation exakt erfassen. Bei Bedarf kommen ausnahmsweise auch konventionelle Abformmaterialien und -technikendigitale Intraoralscanner zum Einsatz.
Bis zur Fertigstellung der definitiven Krone wird der präparierte Zahn mit einem hochwertigen Provisorium geschützt. Diese temporäre Versorgung schützt den Zahn und ermöglicht normales Kauen und Sprechen während der Herstellungsphase.

Eingliederung und Nachsorge

Die Herstellung der endgültigen Krone erfolgt in spezialisierten Dentallaboren oder mittels moderner CAD/CAM-Technologie. Bei der Eingliederung wird die fertige Krone zunächst auf exakten Sitz, korrekte Bisslage und ästhetische Harmonie überprüft. Nach finaler Kontrolle und eventuellen Anpassungen wird die Krone mit speziellen Zementen dauerhaft befestigt.

Mit der richtigen Pflege können hochwertige Zahnkronen viele Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Auch wenn die Krone selbst nicht von Karies befallen werden kann, bleibt der darunterliegende Zahnstumpf anfällig für Bakterien. Eine sorgfältige Mundhygiene ist daher entscheidend:

– Tägliches gründliches Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta
– Tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten
– Professionelle Zahnreinigungen in regelmässigen Intervallen

Bei Patienten mit Bruxismus wird zusätzlich eine Aufbissschiene zum Schutz der Kronen vor übermässigen Kaukräften während des Schlafes empfohlen.
Durch die Kombination aus hochwertiger Versorgung, sorgfältiger Pflege und regelmässiger zahnärztlicher Betreuung können Patienten danke der Zahnärzte Neustadt Passage viele Jahre Freude an ihren funktionellen und ästhetisch ansprechenden Zahnkronen haben.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Zahnärzte Neustadt Passage
Herr Enrico M. Naldi
Baarerstrasse 12
6300 Zug
Schweiz

fon ..: 041 711 77 25
web ..: https://www.znp.ch/
email : info@znp.ch

Zahnärzte Neustadt Passage in Zug bieten Ihnen in hellen Praxisräumlichkeiten und ruhiger Atmosphäre eine optimale zahnärztliche Betreuung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist. Unser Anliegen ist es, Ihnen durch bewährte und modernste Methoden der Zahnmedizin die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gut aufgehoben wissen.

Pressekontakt:

Zahnärzte Neustadt Passage
Herr Enrico M. Naldi
Baarerstrasse 12
6300 Zug

fon ..: 041 711 77 25
web ..: https://www.znp.ch/
email : info@znp.ch

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"