WIRTSCHAFT

Andreas Schwarz wird Vorstandsvorsitzender der OTR

Deutschland Roller: Andreas Schwarz übernimmt Vorstandsvorsitz der OTR Deutschland AG – Startschuss für eine neue Ära der Elektromobilität

Maxdorf, 1. September 2025 – Zum 1. September übernimmt Andreas Schwarz, Bundesvorsitzender des BVSV – Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen, Geschäftsführer der BVSV Gewerbezentren und der Perspektive Wirtschaft, den Vorstandsvorsitz der OTR Deutschland AG. Das Unternehmen verfolgt eine klare Mission: Den Markt für Job-E-Bikes und Fahrradleasing in Deutschland durch die Einführung des Deutschland Rollers zu revolutionieren.

Statt klassischer Fahrräder sollen künftig elektrische Retro-Roller im Vespa-Look deutschen Unternehmen als moderner Mitarbeiter-Benefit zur Verfügung stehen. “Die Nachfrage nach moderner, nachhaltiger Mobilität ist riesig. Was bei Jobrädern bereits Standard ist, übertragen wir nun auf den Roller – mit allen steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen”, erklärt Schwarz.

Ein Milliardenmarkt im Wandel.

Die deutsche Fahrradwirtschaft boomt: Laut Branchenstudie des Wuppertal Instituts arbeiten hierzulande rund 281.000 Menschen in diesem Sektor, der einen Umsatz von über 37 Milliarden Euro erzielt. Treiber sind vor allem E-Bikes, deren Absatz sich in den letzten zehn Jahren verzehnfacht hat.

Allein 2019 wurden in Deutschland über 4,3 Millionen Fahrräder und E-Bikes verkauft – erstmals sogar mehr E-Bikes als Diesel-Pkw. Besonders stark wuchs der Leasingmarkt: Zwischen 2013 und 2018 verzeichneten Leasing-Modelle für Diensträder ein Umsatzwachstum von +608 %.

“Der Schritt vom E-Bike zum E-Roller ist nur der Wechsel vom einen Sattel zum anderen. Mit dem Deutschland Roller bieten wir Arbeitgebern eine attraktive Alternative: leise, emissionsfrei, steuerbegünstigt und in über 20 Farben oder im Unternehmensdesign verfügbar”, so Schwarz weiter.

Attraktive Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern künftig Deutschland Roller zur Verfügung stellen – steuerlich gefördert, mobilitätsfreundlich und emissionsfrei.

Die Vorteile im Überblick:

Kein Tanken – Aufladen an jeder Steckdose möglich

Kein Lärm, kein Gestank – lautlos und sauber unterwegs

Kein Parkplatzproblem – kompakte Bauweise sorgt für flexible Nutzung

Individualisierbar – im schicken Retro-Design, in 20 Farben oder im Corporate Branding

“Wir öffnen den Markt jetzt für Roller – damit werden wir einen ähnlichen Boom auslösen wie zuvor bei Jobrädern”, betont Schwarz.

Startschuss in Göttingen

Der offizielle Startschuss für den Deutschland Roller fällt am 4. und 5. September 2025 in Göttingen: Auf den BVSV-Partnertagen treffen sich über 100 Betreiber von Gewerbezentren bundesweit.

Der Vertrieb erfolgt über die regionalen BVSV-Gewerbezentren, die als Plattform für Unternehmen, Servicepartner und Affiliates fungieren. Interessierte Händler, Werkstätten und Servicepartner können sich bundesweit über die Gewerbezentren oder direkt online unter www.servicepartnergesucht.de
bewerben.

“Wir bringen den Retro-Roller als Jobroller auf die Straßen – mit einem starken Partnernetzwerk im Rücken”, so Schwarz.

Pressekontakt:
OTR Deutschland AG
Ansprechpartner: Volker Hillmer
Staufer Straße 13, 67133 Maxdorf
www.deutschlandroller.com

presse@deutschlandroller.com

OTR Deutschland AG
Deutschland Roller
Staufer Straße 13
67133 Maxdorf

Firmenkontakt
OTR Deutschland AG
Andreas Schwarz
Staufer Straße 13
67133 Maxdorf
01759616316
https://www.deutschlandroller.com

Pressekontakt
OTR Deutschland AG
Volker Hillmer
Staufer Straße 13
67133 Maxdorf
01759616316
https://www.deutschlandroller.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"