Arzneimittel für Rumänien

InfectoPharm unterstützt humedica mit Medikamenten im Wert von 250.000 Euro
Heppenheim/Kaufbeuren, 16. Oktober 2025 – Der hessische Arzneimittelhersteller InfectoPharm (https://www.infectopharm.de) hat eine umfassende Medikamentenlieferung an die deutsche Hilfsorganisation humedica e. V. (https://humedica.org/de) übergeben. Die Arzneimittel im Wert von 250.000 Euro* sind für die gezielte Gesundheitsversorgung in Rumänien vorgesehen. Sie trafen am 16. Oktober 2025 in Kaufbeuren ein.
Besonders im ländlichen Raum übernimmt humedica mit lokalen Partnern Aufgaben, die staatliche Strukturen nicht leisten können, wie etwa die Pflege und Betreuung älterer Menschen. Das von InfectoPharm übergebene Präparatepaket enthält Antibiotika sowie Mittel gegen Hauterkrankungen, Parasitenbefall und Schlafstörungen. Die Medikamente werden in zwei ländlichen Regionen in Siebenbürgen verteilt.
In der östlichen Region Miercurea Ciuc fördert humedica Möglichkeiten zum betreuten Wohnen und die häusliche Krankenpflege, zudem Altenheime und Pflegeeinrichtungen in 120 Gemeinden. Das Pflegeheim für Demenzkranke in Miercurea ist positives Beispiel für erfolgreiche Entwicklungsarbeit. “Viele Pflegeeinrichtungen und Betreuungsangebote werden in Rumänien durch Hilfsorganisationen abgedeckt,” erklärt Carina Freudig, Unternehmenskooperation humedica. “Insbesondere im ländlichen Raum ist die Gesundheitsversorgung der Menschen oft unzureichend oder aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse und der mangelhaften Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gar nicht erst erreichbar – ein Großteil der Krankenhäuser befindet sich in den Städten.”
In Cluj Napoca in der Region Transsilvanien im Nordwesten Rumäniens gehen die Arzneimittel an einen ambulanten Rettungsdienst, der täglich bis zu 50 Einsätze im Stadtgebiet und dem Umland leistet – eine entscheidende Ergänzung zu den überlasteten öffentlichen Diensten.
Arzneimittel im Wert von mehr als 7,25 Millionen Euro für Krisengebiete
Das Familienunternehmen InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH stellt mit rund 450 Mitarbeitenden in fünf europäischen Ländern zurzeit mehr als 140 Präparate her. Darunter grundlegende für die Kinderheilkunde, lebensrettende für die klinische Infektiologie sowie zahlreiche innovative Arzneimittel für die Dermatologie, Pneumologie und HNO-Heilkunde.
Die aktuelle Hilfslieferung aus Heppenheim reiht sich ein in die kontinuierliche humanitäre Hilfe des mittelständischen Unternehmens. “Immer öfter kooperieren wir mit Hilfsorganisationen oder lokalen Partnern, um mit unseren Medikamenten Menschen in medizinischen Notlagen zu helfen”, betont Philipp Zöller, geschäftsführender Gesellschafter von InfectoPharm. “Seit März 2022 hat InfectoPharm Arzneimittel im Wert von über 7,25 Millionen Euro für internationale Krisengebiete wie die Ukraine und Syrien, aber auch für Notlagen in Deutschland bereitgestellt.”
* Grosso = Herstellerabgabepreis
Über humedica
humedica e. V. mit Sitz in Kaufbeuren (Bayern) ist eine deutsche Hilfsorganisation, die seit 1979 weltweit humanitäre Arbeit mit Schwerpunkt auf Katastropheneinsätzen und medizinischer Versorgung leistet. Der Verein unterhält Projekte in zahlreichen Staaten und war seit der Gründung in über 90 Ländern aktiv.
humedica versteht sich dabei als Vermittler zwischen den Betroffenen und hilfsbereiten Menschen und Institutionen, macht auf konkrete Notlagen aufmerksam, mobilisiert Ressourcen und leistet effektive sowie effiziente Hilfe.
www.humedica.org/de
Über InfectoPharm
Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und
Weiterentwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten spezialisiert. Seit 1988 profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell über 140 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, HNO-Heilkunde, Infektiologie und Dermatologie. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung.
Zur InfectoPharm-Gruppe gehören Niederlassungen in Österreich, Italien, Frankreich und Großbritannien sowie die deutschen Tochterunternehmen Pädia GmbH, Sonormed GmbH und Beyvers GmbH. Mit mehr als 450 Mitarbeitenden erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von über 300 Mio. Euro, bei einem durchschnittlichen Wachstum über 10 Prozent. Regelmäßig erhält InfectoPharm
Auszeichnungen aus der Ärzteschaft, wie die “Goldene Tablette” oder als
“Krisensicherster Arbeitgeber” und “Krisensicherstes Unternehmen” von Creditreform.
Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Maike Petersen
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7000
Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |