Berlin hat die größte Stiftewand der Welt – ein neues Wahrzeichen für Kreativität mit Neuland Produkten

Modulor baut die größte Stifte- und Markerwand der Welt und Neuland ist als Partner mit dabei – eine neue Ära und Kapitel der Partnerschaft
Berlin/Eichenzell, Oktober 2025 – Ein neues Highlight für alle, die Ideen sichtbar machen: Modulor hat in Berlin die größte Stiftewand der Welt eröffnet. Die Installation im Modulor-Store am Moritzplatz ist ein interaktiver Ort für Kreative, Trainer:innen, Architekt:innen und Designer:innen – und ein Symbol für die Kraft des visuellen Denkens.
Auf mehreren Metern Wandfläche können Besucher:innen u.a. direkt mit hochwertigen, nachfüllbaren Neuland-Markern “Made in Germany” zeichnen, schreiben und gestalten. Damit ist die Stiftewand – oder besser gesagt: die größte Markerwand der Welt – ein Raum für Inspiration, Austausch und gemeinsames Erleben.
“Diese Stiftewand ist weit mehr als ein Rekordprojekt – sie ist ein Symbol für unsere Vision, visuelles Denken erlebbar zu machen,” sagt Marc Schulze, CEO der Neuland GmbH & Co. KG.
“Modulor hat einen Ort geschaffen, an dem Ideen sichtbar, greifbar und inspirierend werden. Genau das ist Neulands DNA: Menschen befähigen, kreativ zu kommunizieren.”
Auch Modulor zeigt sich begeistert über die neue Attraktion: Der bekannte Berliner Kreativ-Hotspot steht seit Jahren für inspirierende Materialien, Designkompetenz und kreative Freiheit. Mit der größten Stiftewand der Welt setzt Modulor ein Zeichen und kreirt einen Ort für Begegnung und kreative Energie.
“Wir freuen uns, mit Modulor einen Partner zu haben, der dieselben Werte lebt – Qualität, Nachhaltigkeit und Leidenschaft für gutes Werkzeug,” so Marc Schulze. “Diese Stiftewand lädt alle ein, sich auszuprobieren, zu gestalten und Teil eines lebendigen, kreativen Dialogs zu werden.”
Die Stiftewand ist dauerhaft im Modulor-Store installiert und wird regelmäßig für Workshops, Visualisierungsevents und Live-Sessions genutzt. Geplant sind Community-Aktionen, Zeichen-Challenges und Artist-Showcases, bei denen Besucher:innen selbst aktiv werden können.
Highlights:
* Größte Stiftewand der Welt – interaktive Fläche über mehrere Meter
* Nutzung mit allen Neuland-Markern und Visualisierungstools
* Permanente Installation im Modulor-Store Berlin
* Workshops & Live-Events mit Visualisierungsexpert:innen
* Kooperation zwischen zwei führenden Marken der Kreativ- und Designszene
Über Neuland
Die Neuland GmbH & Co. KG mit Sitz in Eichenzell bei Fulda steht seit 1968 für hochwertige Moderations- und Visualisierungswerkzeuge “Made in Germany”. Als Pionier für nachfüllbare Marker, nachhaltige Flipcharts, Pinboards und Kreativtools setzt Neuland auf Qualität, Langlebigkeit und Co-Creation mit einer internationalen Trainer- und Facilitator-Community.
Über Modulor
Modulor ist Berlins führender Fachhändler für Materialien, Werkzeuge und Ideen rund um Design, Architektur, Kunst und Handwerk. Der Store am Moritzplatz gilt als Kreativ-Hotspot der Hauptstadt und bietet auf über 3.000 m² ein unvergleichliches Sortiment für Gestalter:innen aller Disziplinen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Nachrichtenredaktion.de
Frau Kathrin Obert
Kardinal-von Galen Strasse 28E
55127 Mainz
Deutschland
fon ..: 06659880
web ..: https://www.neuland.com/
email : info@neuland.com
Die Neuland GmbH & Co. KG ist seit über 50 Jahren der führende Hersteller für Moderations- und Workshop-Tools – von Pinnwänden, Whiteboards und Tafeln bis hin zu nachfüllbaren Markern und Moderationskarten. Mit dem Qualitätsversprechen “Made in Germany” setzt Neuland auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und innovative Lösungen, die Kommunikation sichtbar machen. Kunden weltweit – von Trainern und Coaches über große und kleine Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Hotels – vertrauen auf Neuland als Partner für professionelle Zusammenarbeit. Neu Methoden wie Facilitape stärken die Thought Leadership von Neuland.
Pressekontakt:
Neuland GmbH & Co. KG
Frau Karin Gutmann
Am Kreuzacker 7 7
36124 Eichenzell
fon ..: 06659880
email : info@nachrichtenredaktion.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |