Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland

Branded Entertainment-Agentur integriert erneut PKW in passende Medienformate
München, 31.07.2025 – Brandplace auf der Überholspur: Die Branded Entertainment Experten setzten sich im Pitch um das Product Placement für Volkswagen PKW gegen mehrere Agenturen durch und lassen nun u.a. die ID. Familie, Tayron und Passat auf allen Screens groß rauskommen.
Mit dem jetzigen Etatgewinn wird Brandplace nun erneut das Ausstattungsplacement für Volkswagen PKW-Modelle in passenden TV-, Video-on-Demand-Produktionen (VoD) und Kinoprojekten in Deutschland, organisieren. Dabei sollen vorallem Elektrofahrzeuge der Marke eingesetzt werden.
“Product Placement ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Volkswagen Marketingstrategie. Denn analog zur Entwicklung des technologischen Fortschritts, ist auch die zeitgemäße Präsentation unserer Fahrzeuge entscheidend. Unsere Wahl fiel dabei wieder auf Brandplace, da es den Branded-Entertainment-Experten gelingt, Volkswagen in Medienformate zu integrieren, die unserer Marke zu einer authentischen und natürlichen Aufmerksamkeit verhelfen und dabei Emotionen wecken. Aus unserer vorherigen Zusammenarbeit mit Brandplace wissen wir, dass dies eine starke Bindung zu unserer Zielgruppe aufbaut, die auch konkret messbar ist”, so Christoph Neininger, Leiter Sponsoring & DFB bei Volkswagen Deutschland GmbH & Co KG.
Im Bereich PKW gab es in der Vergangenheit bereits Aufträge von Volkswagen. So platzierte Brandplace im Kinofilm “Nightlife” den Volkswagen e-up! und ließ mit dem kleinen Flitzer und einer fiktiven Car-Sharing-App die Hauptdartsteller Elyas M”Barek und Frederick Lau ihren Verfolgern entkommen. Auch für Netflix gab es bereits eine Kooperation bei der Erfolgsserie “Haus des Geldes”, u.a. in einer Schlüsselszene, als Rio aus dem Gefängnis frei kommt.
“Wir haben in der Vergangenheit bereits viele erfolgreiche Projekte für Volkswagen realisiert und sind deshalb besonders stolz, dass auch Volkswagen PKW wieder auf unsere Expertise im Bereich Product Placement setzt. Die Planungen für die Integration der Marke in hochkarätige Produktionen laufen bereits auf Hochtouren. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Green Productions, Green Advertising & Content sowie die Unterstützung nachhaltiger Filmprojekte. Dabei passen Elektrofahrzeuge vom deutschen Marktführer perfekt ins Bild”, so Sandra Freisinger-Heinl, CEO von Brandplace.
Über Mirriad:
Als Marktführer im Bereich Virtual Product Placement und In-Content-Advertising fügt die mehrfach patentierte und preisgekrönte Plattform von Mirriad Produkte und Marken dynamisch in TV-, SVOD/AVOD-, Musik- und Influencer-Inhalte ein. Mit seinem Anzeigenformat, das Marken virtuell in Unterhaltungsinhalte integriert, erschafft Mirriad für Content Owners brandneue Umsatzmöglichkeiten, ermöglicht Werbetreibenden eine außergewöhnliche Performanz und sorgt für eine enorme Verbesserung des Zuschauererlebnisses. Mirriad ist derzeit in den USA, Europa und Indien tätig.
Über Brandplace:
Die Brandplace GmbH (https://brandplace.de/) ist eine Agentur für Branded Entertainment & Content mit Sitz in München. Unter Leitung von Sandra Freisinger-Heinl bietet das Unternehmen kompetente Unterstützung in den Bereichen Product Placement (auch in VR, AR & Metaverse), Cross Promotion, Branded Content, Digitales Product Placement und Influencer Content. Brandplace ist für zahlreiche nationale und internationale Kunden tätig und fungiert zudem als deutsche Repräsentanz von Mirriad, Experte für digitales Placement in TV, Digital und VoD. Bereits seit 2016 ist sie Chairwoman bei der Branded Content Marketing Association (BCMA), einer internationalen Community für Branded Content und Influencer Marketing.
Firmenkontakt
c/o Brandplace
Sandra Freisinger-Heinl
Brettener Straße 2a
80939 München
+49-89-32385671
Pressekontakt
forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Köln
022192428140
https://www.forvision.de
Bildquelle: Brandplace
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |