Britische Anleger hamstern Goldmünzen
Um der Erhöhung der Kapitalertragssteuer zu entgehen, legen sich britische Anleger gerade Goldmünzen in Rekordhöhe zu.
– Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Namen von Miata Metals Corp. und Tudor Gold Corp.,Unternehmen, mit der die Swiss Resource Capital AG (SRC) bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: Swiss Resource Capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 05.08.2025, 08:40, Europe/Berlin
Und nicht nur die drohende Steuer ist ein Kaufgrund, sondern auch der Wunsch vom steigenden Goldpreis zu profitieren. Laut der Royal Mint sind die Münzkäufe rekordverdächtig hoch, sie waren nämlich im ersten Quartal 2025 um 115 Prozent höher als im vergleichbaren ersten Quartal des Vorjahres. Im dritten Quartal 2025 waren die Verkäufe sogar um 153 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresquartal. Auch das World Gold Council hat von der starken Nachfrage nach britischen Barren und Münzen berichtet. Alle Anlagemünzen und alle Gold-, Silber- und Platinmünzen sind für die Bewohner Großbritanniens von der Kapitalertragssteuer befreit, wenn sie von der Royal Mint kommen. Andererseits fällt diese Steuer für alle Gold-, Silber- und Platinmünzen an, wenn sie nicht aus dem Hause der Royal Mint kommen. Auch Gold- und Silbermünzen werden mit der Kapitalertragssteuer besteuert, denn sie sind kein gesetzliches Zahlungsmittel. Bei einer Umfrage unter den Käufern der Münzen und Barren kam heraus, dass für 26 Prozent Vermögensschutz das Kaufmotiv war. Und Schutz vor wirtschaftlichen oder politischen Verwerfungen suchen Anleger zu Recht gerne in den Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin.
Auch hierzulande ist der Verkauf von Gold aus dem Privatvermögen steuerfrei, wenn zwischen Ankauf und Verkauf mindestens zwölf Monate liegen. Aufgrund der steigenden Staatsausgaben in Deutschland wäre eine diesbezügliche für Anleger negative Änderung der Steuergesetze allerdings im Bereich des Möglichen. Bei Gewinnen mit Aktien fällt die Abgeltungssteuer hierzulande erst an, wenn der Gewinn (bei Singles) 1.000 Euro übersteigt. Goldaktien jedoch punkten gegenüber physischem Gold mit einem Hebel auf den Goldpreis. Daher sollten sich Anleger auch zum Beispiel Unternehmen wie Miata Metals oder Tudor Gold anschauen.
Miata Metals – https://www.rohstoff-tv.com/play/bergbau-nachrichten-mit-miata-metals-fury-gold-mines-und-southern-cross-gold/ – besitzt in Suriname, Südamerika zwei aussichtsreiche Goldprojekte (Sela Creek, Nassau).
Tudor Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/tudor-gold-corp/ – ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen für Edel- und Basismetalle mit Claims im Goldenen Dreieck von British Columbia (Kanada). Besonders das Treaty Creek Projekt erscheint äußerst aussichtsreich.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Miata Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/miata-metals-corp/ -).
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der Swiss Resource Capital AG (SRC) Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten >= 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de
Pressekontakt:
JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |