ALLGEMEIN

Canary Gold Corp. erhält positive Schwermineralergebnisse von ODM Ltd., die das goldführende Sedimentmodell für das Projekt Madeira River in Rondônia (Brasilien) untermauern

Vancouver, British Columbia – 25. November 2025 / IRW-Press / Canary Gold Corp. (CSE: BRAZ | Frankfurt: K5D) (Canary oder das Unternehmen) freut sich, die vielversprechenden Ergebnisse der Schwermineralanalysen bekannt zu geben, die von der Firma Overburden Drilling Management Ltd. (ODM), einem weltweit anerkannten auf die Bewertung von Schwermineralkonzentraten spezialisierten Labor mit Sitz in Kanada, absolviert wurden.

Die Ergebnisse stärken die geologische These des Unternehmens in bedeutendem Maße, dass sich die goldführenden Sedimente, die aus der Erosion der Anden stammen, über einen längeren Zeitraum im Becken des Madeira-Flusses in Rondônia (Brasilien) angesammelt haben. Daraus ergibt sich das Potenzial für die Auffindung von in Sedimenten lagernden Goldsystemen und Paläo-Seifengoldlagerstätten auf dem erweiterten Grundbesitz von Canary.

HIGHLIGHTS

– ODM Ltd bestätigt, dass die Schwermineralvergesellschaftungen in den von Canary Gold aus dem Projekt Madeira River eingereichten Proben mit Flussgold- und Paläo-Seifengoldmilieus übereinstimmen.
– Die Ergebnisse bestätigen frühere Arbeiten, bei denen unter anderem sichtbares Gold aus gewaschenen Proben aus den Luftkern-Erkundungsbohrungen, die im April 2025 angekündigt wurden, gewonnen werden konnte.
– Die Ergebnisse entsprechen den Daten aus dem Schallbohrprogramm, das im Juni 2025 eingeleitet wurde, um beständige Sedimentprofile für eine eingehende Analyse zu erfassen.
– Die Schwermineralindikatoren unterstützen die laufende Eingrenzung von Zielen auf dem Konzessionsgebiet des Unternehmens, einschließlich der zusätzlichen Konzessionen, die im August 2025 in das Portfolio aufgenommen wurden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81951/Canary_251125_DEPRCOM.001.png

Abbildung 1. Standorte der sichtbaren Goldvorkommen in den Luftkern- und Schallbohrungen oder Ausbissen, auf die in diesem Text Bezug genommen wird. Beachten Sie bitte, dass bisher weniger als 2 % des weitläufigen Konzessionsgebiets von Canary Gold anhand von Erkundungsbohrungen erprobt worden sind, wobei die Ergebnisse die enorme Skalierbarkeit dieses Projekts eindeutig hervorheben.

TECHNISCHE ZUSAMMENFASSUNG

Die Proben, die bei Probenahmen aus Ausbissen an der Oberfläche und Erkundungsschallbohrungen gewonnen wurden, wurden bei der Einrichtung von ODM Ltd zur Aufbereitung und einer unabhängigen Laborbewertung der Schwermineralkonzentrate dieser Proben eingereicht. Die Erkenntnisse von ODM lauten wie folgt:

– Der Bericht von ODM stützt das konzeptionelle Modell des Projekts, da er feststellt, dass der durch Eisen verfestigte Kies, d. h. der Mocururu, eindeutig vom sehr reifen, mit Schwermineralen angereicherten Seifenerztyp ist und dass die Kieselsteinarten die Auslegung untermauern, dass der Kies vornehmlich aus den Anden, einem bekannten mit Gold angereicherten Gebiet, das durch den Madeira-Fluss entwässert wird, stammt.

Der durch Eisen verfestigte Kies ist eindeutig vom sehr reifen, mit Schwermineralen angereicherten Seifenerztyp, und die Kieselsteinarten untermauern die Annahme, dass der Kies vornehmlich aus den Anden, einem bekannten mit Gold angereicherten Gebiet, das durch den Madeira-Fluss entwässert wird, stammt. Die modernen Goldseifenlagerstätten des Madeira-Flusses gelten als Seifenlagerstätten der zweiten Generation, die durch die Erosion dieser Seifenkiesel entlang des Flusslaufes und die erneute Konzentration des dadurch freigesetzten Golds in günstigen Fallen entlang des Flussbettes entstanden sind. Quelle Bericht von ODM für Canary Gold, November 2025.

– Im Bericht von ODM heißt es weiter, dass die Matrix des höffigen Mocururu-Kieses aus gut gerundeten Quarzkörnern besteht, was auf eine lange Transportgeschichte hindeutet und auf ein sehr entfernt gelegenes Ursprungsgebiet in viel größerer Höhe schließen lässt, vermutlich die Anden. Diese Schlussfolgerung wird durch die Lithologie der Kieselsteine in der gröbsten Probe untermauert, die neben grobkörnigem Erzgangquarz und feinkörnigen hornsteinhaltigen Sedimenten etwa 20 % weniger robuste Vulkansedimentklasten enthält, jedoch keine grobkörnigen Granitklasten wie das lokale Grundgestein.
– Obwohl sie hauptsächlich aus Quarzkörnern besteht, enthält die sandige Matrix des Kieses 5 bis 10 % detritische Ilmenitkörner. Da Ilmenit ein Schwermineral ist, deutet seine hohe Konzentration darauf hin, dass es sich beim Wirtsgestein um Seifenkies handelt. Das Fehlen von Magnetit, das chemisch weniger widerstandsfähig ist als Ilmenit, deutet außerdem darauf hin, dass die Seife sehr reif ist und möglicherweise erhebliche Konzentrationen anderer widerstandsfähiger Minerale wie etwa Gold enthält.
– Die modernen Goldseifenlagerstätten des Madeira-Flusses sind vermutlich Seifenlagerstätten der zweiten Generation, die durch die Erosion dieser Seifenkiesel entlang des Flusslaufes und die erneute Konzentration des Goldes in günstigen Fallen entlang des Flussbettes entstanden sind.
– Bei der Untersuchung ermittelte ODM sichtbare Goldpartikel in einer Mocururu-Probe aus dem Schallbohrloch SN-007 und in zwei Mocururu-Proben aus Ausbissen, die innerhalb der Konzessionen von Canary Gold entnommen wurden.
– Neben den Untersuchungen von ODM hat das Feldteam von Canary Gold die Konzentration der Proben, die aus den ersten Luftkernbohrungen und Mocururu-Ausbissen entnommen wurden, mithilfe mechanischer Zentrifugen und manueller Goldwaschverfahren systematisch fortgesetzt. Dabei konnte in den Waschkonzentraten von Proben aus drei Luftkernbohrlöchern (AC-001, AC-003 und AC-004) sichtbares Gold festgestellt werden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81951/Canary_251125_DEPRCOM.002.png

Abbildung 2. Nahaufnahme von Abbildung 1 mit den Standorten der sichtbaren Goldvorkommen in den Luftkern- und Schallbohrungen oder Ausbissen, auf die in diesem Text Bezug genommen wird.

Diese Ergebnisse stützen die Interpretation, dass das Becken des Madeira-Flusses seit langem als Sammelbecken für goldreiche Sedimente dient, was mit seinem historischen Ruf als eine der ertragreichsten Flussgoldregionen Brasiliens Hand in Hand geht.

Die Ergebnisse von ODM stehen in direktem Zusammenhang mit mehreren wichtigen Meilensteinen, über die das Unternehmen bereits berichtet hat:

– April 2025 – Sichtbares Gold: In gewaschenen Proben aus den Luftkernbohrungen wurden sichtbare Goldkörner festgestellt, was die Ziele der frühen Exploration untermauert.
– Juni 2025 – Mobilisierung eines Schallbohrgeräts: Ein Schallbohrgerät wurde mobilisiert, um kontinuierliche Bohrkerne für stratigraphische, geochemische und mineralogische Analysen zu sammeln.
– August 2025 – Erweiterung der Konzession: Durch den Erwerb zusätzlicher Flächen wurde die Explorationspräsenz des Unternehmens entlang des Madeira-Flusses erheblich vergrößert.

Diese Datensätze unterstützen gemeinsam die phasenweise Explorationsstrategie von Canary, während das Unternehmen Fortschritte hinsichtlich der Aufnahme des bevorstehenden groß angelegten Bohrprogramms auf seinen umfangreichen Konzessionsflächen macht.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81951/Canary_251125_DEPRCOM.003.png

Abbildung 3. Vorkommen von sichtbarem Gold in Waschkonzentraten aus den Luftkern- und Schallbohrungen und/oder Ausbissprobenahmen, auf die in diesem Text Bezug genommen wird.

Mark Tommasi, President von Canary Gold, sagt dazu:

– Die Ergebnisse von ODM bieten die unabhängige Bestätigung, dass wir im Zuge unserer Erkundungsprobenahmen Goldvorkommen in den Zielsedimenten auf mehreren Konzessionen ermitteln konnten. Sie untermauern unser Explorationsmodell und unterstützen unsere Ansicht, dass der Mocururu-Horizont vielversprechende Hinweise auf ein mit Gold angereichertes System bietet, bei dem eine systematische Erprobung anhand von Bohrungen gerechtfertigt ist. Bemerkenswert ist, dass wir bislang nur etwa 2 % unseres weitläufigen Konzessionsgebiets anhand von Erkundungsbohrungen erprobt haben, was das enorme skalierbare und bezirksweite Potenzial des Projekts untermauert.

Das Unternehmen wird die Daten von ODM in sein regionales Explorationsmodell einpflegen, um eine genaue Ermittlung vorrangiger Ziele im Vorfeld der bevorstehenden konzessionsweiten Bohrkampagne zu ermöglichen.

NÄCHSTE SCHRITTE

– Zusammenführung der mineralogischen Daten von ODM mit den geochemischen, stratigraphischen und geophysikalischen Datensätzen.
– Durchführung weiterer Probenahmen durch die Entnahme von Proben aus Vorkommen an der Oberfläche und Bohrungen durch die seichte Deckschicht.
– Erarbeitung und Verfeinerung von Plänen für Schnecken-/Erd- bzw. Luftkernbohrungen sowie Anschlussbohrungen bei vorrangigen Mocururu-Zielen.

IPO- & VERMITTLER-WARRANTS

Das Unternehmen freut sich mitzuteilen, dass die im Zuge der Erstemission (IPO) begebenen Warrants nun abgelaufen sind. Insgesamt wurden 12.355.617 IPO-Warrants ausgeübt, womit das Unternehmen einen Erlös von 3.088.904,25 $ einnehmen konnte. Nur 595.939 der ursprünglich begebenen 12.951.556 Warrants wurden nicht ausgeübt. Darüber hinaus wurden 948.152 Vermittler-Warrants ausgeübt, was einem Gesamterlös von 157.545 $ entspricht.

Wir wissen die starke Unterstützung durch unsere Aktionäre sehr zu schätzen, meint Mark Tommasi, President von Canary Gold. Die hohe Ausübungsrate der IPO- und Vermittler-Warrants trägt dem wachsenden Vertrauen in unsere Strategie, unser Team und dem sich abzeichnenden Potenzial des Projekts Madeira River Rechnung. Wir möchten allen teilnehmenden Aktionären unseren aufrichtigen Dank aussprechen.

Erklärung des qualifizierten Sachverständigen (NI 43-101):

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von Andrew Lee Smith, B.Sc., P.Geo., Executive Director von Canary Gold Corp., geprüft und genehmigt, der ein qualifizierter Sachverständiger gemäß National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects ist. Herr Smith steht als leitender Angestellter und Direktor in einem Nahverhältnis zum Unternehmen.

Datenüberprüfung:

Bei der Überprüfung der hierin offengelegten wissenschaftlichen und technischen Informationen hat der qualifizierte Sachverständige alle verfügbaren geologischen Protokolle, Feldnotizen, Probenahmedokumente, Berichte über Schwermineralkonzentrate, Analysezertifikate, Laborverfahren und andere relevante technische Aufzeichnungen im Zusammenhang mit dem Explorationsprogramm 2025 des Unternehmens geprüft. Die Überprüfung umfasste die Bewertung der Probenahmemethoden, der Protokolle zur Überwachungskette, der Sicherheit der Proben von der Entnahme bis zum Transport zum Labor sowie eine Überprüfung der Analysemethoden von Overburden Drilling Management Ltd. (ODM), einem unabhängigen kanadischen Labor, das auf die Bewertung von Schwermineralen spezialisiert ist. Gegebenenfalls wurden Bohrkernfotos, stratigraphische Profile und Feldbeobachtungen mit den Laborergebnissen verglichen, um die Übereinstimmung zu bestätigen.

Einschränkungen & Explorationsstadium:

Die hierin offengelegten Informationen beziehen sich auf Explorationsergebnisse im Frühstadium, darunter Daten zu Schwermineralindikatoren, Erkundungsprobenahmen und vorläufige geologische Auslegungen. Schwermineralanalysen und Feldbeobachtungen liefern keine quantitativen Goldgehalte und können nicht zur Schätzung von Mineralressourcen verwendet werden. Um die Bedeutung der beschriebenen geologischen Merkmale zu bestimmen, sind zusätzliche Bohrungen, systematische Probenahmen und eine Überprüfung der Analyseergebnisse erforderlich.

Vorsorglicher Hinweis zu sichtbarem Gold:

Der qualifizierte Sachverständige weist darauf hin, dass es sich bei dem in dieser Pressemitteilung beschriebenen sichtbaren Gold lediglich um eine qualitative Feststellung vor Ort handelt. Sichtbares Gold bestätigt weder den Gehalt, die Kontinuität noch das Vorkommen einer wirtschaftlich nutzbaren Mineralisierung. Die quantitative Bestimmung des Goldgehalts erfordert eine Analyse mittels Brandprobe und geeignete QA/QC-Verfahren. Das Vorkommen von sichtbarem Gold in einem frühen Stadium sollte nicht als Hinweis auf eine Mineralressource oder Wirtschaftlichkeit gewertet werden.

Vorsorglicher Hinweis zu Explorationszielen & geologischen Auslegungen:

Jeder Hinweis auf eine potenzielle Mineralisierung, in Sedimenten lagernde oder Paläoseifensysteme bzw. regionale Metallanreicherungen hat konzeptionellen Charakter. Es wurden noch keine ausreichenden Explorationsarbeiten durchgeführt, um eine Mineralressource zu definieren, und es ist ungewiss, ob weitere Explorationsarbeiten zur Abgrenzung einer Mineralressource führen werden. Geologische Modelle, einschließlich Interpretationen des Mocururu-Horizonts, des Ursprungs der Sedimente, der Reife des Seifengolds und der Transportmechanismen im Becken, stellen interpretative Hypothesen dar, die auf begrenzten Datensätzen basieren und nicht als endgültig angesehen werden sollten.

Historische Informationen oder Informationen von Dritten:

Der qualifizierte Sachverständige hat Daten, die durch Bezug auf historische Informationen, akademische Referenzen oder geologische Interpretationen von Dritten (einschließlich der technischen Kommentare von ODM) in dieser Mitteilung enthalten sind, nicht unabhängig überprüft und sie sind nicht zwangsläufig repräsentativ für die Mineralisierung innerhalb der aktuellen Konzessionsgrenzen von Canary Gold.

Über ODM LTD

ODM Ltd ist ein führendes international tätiges Labor mit Sitz in Kanada, das sich auf die Analyse von Schwermineralkonzentraten und Untersuchungen zur Herkunft von Sedimenten für Mineralexplorationsprogramme rund um den Globus spezialisiert hat.

Über Canary Gold Corp.

Canary Gold Corp. ist ein börsennotiertes kanadisches Explorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb und die Entwicklung von Goldprojekten in Brasilien konzentriert. Das Unternehmen hält eine Option auf den Erwerb einer ungeteilten Beteiligung von bis zu 70 % am Projekt Rio Madeira durch eine Reihe von gestaffelten Explorationsausgaben und Meilensteinzahlungen.

Im August 2025 trieb das Unternehmen seine regionale Strategie weiter voran und schloss eine endgültige Vereinbarung über den Erwerb einer 100%igen Beteiligung an zehn weiteren Mineralkonzessionen mit einer Gesamtfläche von ca. 94.700 Hektar von Talisman Venture Partners Ltd., einem privaten Unternehmen aus British Columbia, ab. Der Gesamtkaufpreis in Höhe von 1,7 Millionen CAD wird in mehreren Bar- und Aktienzahlungen beglichen, von denen ein Teil gemäß den Bedingungen der Vereinbarung noch zu leisten ist. Talisman behält eine NSR-Royalty (Net Smelter Return) in Höhe von 1,0 % auf die zukünftige Produktion aus den erworbenen Konzessionen ein. Das Unternehmen kann die Hälfte der NSR-Royalty (wodurch sich die NSR auf 0,5 % reduziert) jederzeit für 1,0 Millionen CAD zurückkaufen.

Zusammen verschaffen diese Beteiligungen Canary Gold einen dominanten und strategisch konsolidierten Grundbesitz in der Region Madeira River im Bundesstaat Rondônia, einer der höffigsten, aber noch wenig erkundeten Goldprovinzen Brasiliens.

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Canary Gold Corp.
Mark Tommasi, President
Tel: (604) 318-1448
www.canarygold.ca

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder Leistungen und umfassen Aussagen zu Explorationsplänen, geologischen Interpretationen und erwarteten Ergebnissen.

Solche Aussagen beruhen auf vernünftigen Annahmen, unter anderem bezüglich der Verfügbarkeit von Kapital, der Genauigkeit geologischer Interpretationen und der Zuverlässigkeit von Laborergebnissen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind Risiken und Unsicherheiten unterworfen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Explorationsrisiken, geologischen und technischen Unsicherheiten, die Abhängigkeit von externen Laboren, Schwankungen der Rohstoffpreise, Genehmigungsrisiken und die allgemeine Wirtschaftslage.

Die tatsächlichen Ergebnisse können anders ausfallen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Canary Gold Corp.
Mark Tommasi
551 Howe St., Suite 200
V6C 2C2 Vancouver, BC
Kanada

email : info@canarygold.ca

Pressekontakt:

Canary Gold Corp.
Mark Tommasi
551 Howe St., Suite 200
V6C 2C2 Vancouver, BC

email : info@canarygold.ca

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"