ALLGEMEIN

ChatGPT liefert generische Texte? Dieses Buch zeigt, wie es anders geht

Smarter texten mit KI – Auf den Punkt erschient am 30. Oktober 2025 bei O’Reilly. Ursula Martens zeigt, wie du KI führst statt von ihr frustriert zu werden.

BildDas Problem kennen viele

Du gibst einen Prompt ein. ChatGPT spuckt Text aus. Du liest die ersten Zeilen. Und denkst: Das klingt nach allem und nach nichts.

Generische Sätze. Wackelige Fakten. KI-Floskeln wie “in der heutigen dynamischen Welt”. Deine Markenstimme? Verschwunden. Deine Zeit? Verschwendet beim Überarbeiten von Text, der mehr Arbeit macht als spart.

Oder du zögerst. Du fragst dich: Macht KI meine Arbeit überflüssig? Wirkt mein Text weniger wertvoll, wenn “die KI mitschreibt”? Verliere ich meine eigene Stimme?

Smarter texten mit KI holt dich genau dort ab.

Was du lernst

Das Buch zeigt dir, wie KI zu einem Werkzeug wird, das dich verstärkt statt ersetzt. Du lernst, KI präzise zu führen. Du entwickelst Workflows, die deine Schreibzeit halbieren können. Du behältst deine Stimme und schärfst sie sogar.

Keine Theorie. Kein Hype. Nur Methoden, die funktionieren.

Du bekommst:

Prompt-Techniken für jeden Texttyp. Von der ersten Idee bis zum Feinschliff. Posts, Newsletter, Landingpages, Claims – das Buch deckt ab, was du im Alltag brauchst.

Workflows für Teams und Solo-Profis. Mit Custom GPTs und Projekten sorgst du für konsistente Markensprache. Du entwickelst Standards, die wiederholbar sind.

Fehleranalysen und Erste-Hilfe-Prompts. Das Buch erklärt, warum KI scheitert. Du lernst Halluzinationen zu erkennen. Du bekommst Anti-Halluzination-Checklisten und Quellenstrategie.

Modellvergleiche ohne Marketing-Sprech. Wann punktet ChatGPT? Wann ist Claude besser? Wann brauchst du Perplexity? Du erfährst es konkret.

Zeitlose Textprinzipien. KI-Tools ändern sich ständig. Gute Sprache bleibt. Das Buch verbindet beides.

Für wen ist das Buch?

Du schreibst beruflich. Posts, Newsletter, Produkttexte, PR. Du arbeitest solo oder im Team. Du hast wenig Zeit und hohen Qualitätsanspruch. Du willst KI nutzen, aber souverän bleiben.

Das Buch passt zu dir, wenn du:

* Solo-selbstständig bist. Als Beraterin, Coach, Dienstleister brauchst du sichtbare Ergebnisse bei weniger Schreibstress.
* Im Marketing oder Content arbeitest. In Agenturen oder Unternehmen brauchst du Standards, Prozesse, messbare Qualität.
* Texterin, Journalistin oder Creator bist. Du schreibst bereits gut und willst KI als Verstärker nutzen, ohne deinen Stil zu verlieren.
* KI im Arbeitsalltag nutzt. Du recherchierst mit ChatGPT, entwickelst Ideen mit Claude, brauchst aber Sicherheit und konkrete Beispiele.

Das Buch funktioniert auch für Einsteiger. Ein eigenes Kapitel erklärt die Grundlagen für alle, die noch nie mit KI gearbeitet haben.

Autorin & Herausgeber

Autorin Ursula Martens textet seit 2007. Sie hat Marketing studiert und über 1.500 Kunden betreut. Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 2023 entwickelt sie Strategien für KI-gestütztes Texten. Sie ist IHK-zertifizierte Trainerin und gibt Workshops in Unternehmen. Ihr Ansatz: klare Prozesse, messbare Qualität, wiederholbare Ergebnisse.

Herausgeber Felix Beilharz ist Online-Marketing-Experte und gefragter Redner. RTL nennt ihn “einen der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing”. Forbes bezeichnet ihn als “Germany’s Digital Marketing Rockstar”. Er hat 9 Fachbücher veröffentlicht. Mehrere davon erreichten die Top 20 der Amazon-Bestsellerliste.

Was Leser sagen werden

Menschen, die das Buch lesen, schätzen drei Dinge besonders:

* Sie verstehen endlich, wie sie KI führen. Statt frustriert Prompts zu probieren, wissen sie, was funktioniert und warum.
* Sie sparen Zeit, ohne Qualität zu verlieren. Die Workflows beschleunigen den Schreibprozess messbar. Die eigene Stimme bleibt erhalten.
* Sie arbeiten selbstbewusster. Die Angst, ersetzt zu werden, weicht der Klarheit, wie Mensch und KI gemeinsam bessere Ergebnisse erzielen.

Jetzt bestellen

Smarter texten mit KI – Auf den Punkt
Ursula Martens, Felix Beilharz
O’Reilly (vertrieben über dpunkt.verlag)
Erscheinungsdatum: 30. Oktober 2025
302 Seiten | 24,90 EUR

Direkt beim Verlag bestellen: dpunkt.de/produkt/smarter-texten-mit-ki-auf-den-punkt

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WORTKIND
Frau Ursula Martens
Münchener Straße 2
85368 Moosburg an der Isar
Deutschland

fon ..: 087613827359
web ..: https://www.ursulamartens.de
email : hallo@ursula.martens.de

Ursula Martens ist Copywriter und ChatGPT-Trainer. Seit 2007 textet sie für über 1.500 Kunden. Seit 2023 entwickelt sie Strategien für KI-gestütztes Schreiben. Ihr Buch “Smarter texten mit KI” (O’Reilly, 2025) zeigt, wie Texter und Teams mit ChatGPT und Claude klarer und schneller schreiben – ohne ihre Stimme zu verlieren. Sie teilt ihr Wissen auf LinkedIn und in Unternehmens-Workshops.

Pressekontakt:

WORTKIND
Frau Ursula Martens
Münchener Straße 2
85368 Moosburg an der Isar

fon ..: 087613827359
email : hallo@ursula.martens.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"