ALLGEMEIN

China Hi-Tech Fair 2025 eröffnet in Shenzhen: Innovation durch Technologie und Zusammenarbeit weltweit fördern

zeichnet die diesjährige Messe ein klares Bild des sich wandelnden Hochtechnologie-Sektors in China.

BildAm 14. November wurde in Shenzhen die 27. China Hi-Tech Fair (CHTF) offiziell eröffnet – unter dem Leitthema: “Industrien durch Technologie stärken, gemeinsam die Zukunft gestalten”.

Als größte und einflussreichste Technologiemesse Chinas versammelt die diesjährige CHTF über 5.000 führende Unternehmen und internationale Organisationen aus mehr als 100 Ländern und Regionen. Präsentiert werden über 5.000 zukunftsweisende Produkte, Technologien und Innovationen, die das globale Spitzenniveau wissenschaftlich-technologischer Entwicklungen widerspiegeln.

Seit fast drei Jahrzehnten fungiert die CHTF als bedeutende Plattform für den weltweiten Innovationsaustausch und die Kommerzialisierung von Technologien – und als wichtiges Schaufenster für Chinas Öffnung im Bereich von Hoch- und Spitzentechnologien.

Globaler Innovationsmotor

Mit 22 themenspezifischen Ausstellungsbereichen – von Künstlicher Intelligenz und Robotik über Halbleiter und integrierte Schaltkreise bis hin zu Unterhaltungselektronik, der Tiefflugökonomie und der kommerziellen Raumfahrt – zeichnet die diesjährige Messe ein klares Bild des sich wandelnden Hochtechnologie-Sektors in China.

Die Ausstellungsfläche umfasst insgesamt 400.000 Quadratmeter. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Stadtregierung von Shenzhen organisiert und verfolgt das Ziel, technologische und industrielle Innovationen stärker miteinander zu verzahnen – ein zentraler Schritt auf dem Weg zu mehr wissenschaftlich-technologischer Eigenständigkeit, wie sie auf der Vierten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas formuliert wurde.

Shenzhen – Chinas Innovationshochburg – nimmt weiterhin landesweit eine führende Rolle in den Bereichen F&E-Intensität sowie internationale Patentanmeldungen ein. Seit neun Jahren verzeichnet die Stadt zweistellige Zuwachsraten bei den F&E-Ausgaben, führt seit sieben Jahren die nationale Rangliste der Patenterteilungen an und liegt seit 21 Jahren bei internationalen PCT-Anmeldungen vorn. Der Innovationscluster Shenzhen-Hongkong-Guangzhou wurde kürzlich sogar weltweit auf Platz eins gesetzt.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Messe ist das Ascend AI Ecosystem Pavilion, das gemeinsam von Huawei und dem Guangming Laboratory gestaltet wird. Dort wird unter anderem der “384 Super Node” erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ausstellung demonstriert die technologische Leistungsfähigkeit (“Hard Power”) im Bereich der nationalen KI-Rechenzentren sowie die Stärke der offenen CANN-Architektur als “weichen Kern” – ein Paradebeispiel für ein florierendes KI-Ökosystem, das auf Zusammenarbeit basiert.

Regionale Synergien und ein einheitlicher nationaler Markt

Im Einklang mit Chinas Strategie zur Schaffung eines einheitlichen nationalen Marktes spielt die CHTF eine zentrale Rolle bei der Förderung des effizienten Flusses von Innovationsressourcen – Technologie, Kapital und Talente – über regionale Grenzen hinweg.

Mehr als 30 Delegationen aus Städten und Regionen wie Shanghai, Chongqing, Hongkong, Macao sowie dem gesamten Großraum der Bucht (Greater Bay Area) – darunter Shenzhen, Zhuhai, Dongguan und Zhongshan – nehmen teil. Dies unterstreicht die Bedeutung der Messe als Plattform für regionale Zusammenarbeit und Ressourcenbündelung.

Erstmals wurde eine neue Ausstellungseinheit für regionale wirtschaftliche und technologische Innovationen eingerichtet, in der technologische Fortschritte und industrielle Errungenschaften aus dem gesamten Land vorgestellt werden.

Beispielsweise treten Zhangjiagang und der Stadtbezirk Yuhang von Hangzhou als eigenständige Aussteller auf und präsentieren Zukunftsbranchen wie Neue Energien, Halbleiter, digitale Wirtschaft, Tiefflugluftfahrt und Biomedizin.

Unter den Höhepunkten: Zhejiang Strong Brain Technology – das erste chinesische Einhorn-Unternehmen im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) – stellt seine nichtinvasive BCI-Lösung und die robotische Hand Revo 2 vor. Hangzhou Gaoxi Technology, das weltweit einzige Unternehmen mit der Fähigkeit zur Massenproduktion von einlagigem Graphenoxid, präsentiert sein Innovationssystem “Ein Material, zwei Fasern, zwei Membranen”.

Bündelung globaler Innovationskräfte

Die 27. CHTF vereint über 5.000 Unternehmen entlang der globalen Hightech-Wertschöpfungskette. Ziel ist es, Innovation, Kapital und Industrie zu integrieren und neue produktive Qualitätskräfte zu fördern.

Über 40 staatliche Unternehmen – darunter China Southern Power Grid, China Rare Earth Group und China Electric Equipment Group – zeigen ihre Fortschritte in national bedeutsamen Großprojekten. Branchenführer wie HONOR, iFLYTEK, Insta360, XDS Bicycles und Bourne Optical präsentieren ihre neuesten technologischen Entwicklungen.

Mehr als 30 renommierte Universitäten und Forschungsinstitute – darunter die Tsinghua-Universität, die Peking-Universität, die Chinesische Universität Hongkong, die Chinesische Akademie der Wissenschaften und das Guangming Laboratory – geben Einblicke in aktuelle Spitzenforschung auf internationalem Niveau.

Internationale Zusammenarbeit ausbauen

Im Herzen der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area gelegen, bleibt die CHTF ein wichtiges Fenster für internationale Offenheit und Kooperation.

In diesem Jahr umfasst die Messe eine “Belt and Road International Cooperation Zone” sowie eine “Technologiezone der internationalen Partnerstädte”, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Kanada, Russland, Brasilien, Argentinien und zahlreichen Ländern Asiens, Europas und Amerikas anzieht.

Erwartet werden über 30.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie rund 1.000 Einkaufsdelegationen auf der Global Sourcing Fair. Dazu kommen über 3.000 nationale und internationale Investmentinstitutionen – darunter Morgan Stanley, JPMorgan, Goldman Sachs, Sequoia Capital, Bain Capital, IDG Capital, die Industrie- und Handelsbank von China sowie der Staatliche Investitionsfonds von Saudi-Arabien.

Spezialisierte internationale Beschaffungsrunden – etwa zur Neuen Energie und Energiespeicherung – ermöglichen eine direkte Zusammenarbeit zwischen globalen Einkäufern und chinesischen Anbietern und fördern so die grenzüberschreitende Innovations- und Industriekooperation.

Dreitägige Leistungsschau der Innovation

Während der dreitägigen Messe finden über 200 Veranstaltungen statt – darunter Produkteinführungen, Projekt-Roadshows, technische Seminare, Investitionsforen und Preisverleihungen.

Über 5.000 neue Produkte und Technologien werden vorgestellt – davon 90 % als physische Exponate. Mehr als 20 % davon feiern auf der Messe ihre Welt- oder China-Premiere.

Zu den Highlights zählen der weltweit erste Unterwasser-Exoskelett-Roboter für Wartungseinsätze, entwickelt vom Shenzhen Institute of Advanced Technology (Chinesische Akademie der Wissenschaften), sowie die Magic 8 Serie von HONOR – das weltweit erste KI-native Smartphone mit selbstlernender Weiterentwicklung.

Eine Geschichte der Innovation

In den vergangenen 27 Jahren hat sich die China Hi-Tech Fair nicht nur als “Technologiemesse Nr. 1” in China etabliert, sondern auch zahlreiche Tech-Erfolgsgeschichten begleitet:

Hier erhielt Tencent seine erste Finanzierung, iFLYTEK schloss eine strategische Partnerschaft mit Huawei, und das Projekt für gentechnisch veränderte Baumwolle nahm seinen Anfang, bevor es landesweit ausgerollt wurde.

Diese Erfolgsgeschichten stehen sinnbildlich für den Werdegang der chinesischen Technologiebranche – vom Mitläufer zum Aufholer und schließlich zum globalen Vorreiter.

Mit der Unterzeichnung neuer Partnerschaften und der Präsentation bahnbrechender Innovationen beweist die CHTF auch in diesem Jahr wieder ihre Rolle als dynamische Innovationsplattform: Sie bringt Technologien von den Messehallen in die Industrie – von Shenzhen in die Welt – und verleiht dem globalen wissenschaftlichen Fortschritt wie auch Chinas technologischer Eigenständigkeit neuen Antrieb.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Zhenwei International Exhibition Group
Vanessa Zhuo
Shenzhen 511464
511464 Shenzhen
Volksrepublik China

fon ..: zsx@zhenweiexpo.com
fax ..: 56176958
web ..: https://www.chtf.com/english/
email : zsx@zhenweiexpo.com

Mit der Unterzeichnung neuer Partnerschaften und der Präsentation bahnbrechender Innovationen beweist die CHTF auch in diesem Jahr wieder ihre Rolle als dynamische Innovationsplattform: Sie bringt Technologien von den Messehallen in die Industrie – von Shenzhen in die Welt – und verleiht dem globalen wissenschaftlichen Fortschritt wie auch Chinas technologischer Eigenständigkeit neuen Antrieb.

Pressekontakt:

Zhenwei International Exhibition Group
Vanessa Zhuo
Shenzhen 511464
511464 Shenzhen

fon ..: zsx@zhenweiexpo.com
email : zsx@zhenweiexpo.com

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"