Conical Shades & die Formensprache des Lichts: Lampenwelt.de präsentiert das Revival der konischen Form

Konische Formen sehen ausdrucksstark und minimalistisch aus und lenken gleichzeitig das Licht auf anmutige Art und Weise. Lampenwelt.de präsentiert:
Fulda, 28. August 2025 – Schlank, stilvoll und stark in der Aussage: Der konische Lampenschirm feiert sein Comeback – und das in überraschender Vielfalt. Was einst vor allem funktional gedacht war, wird nun zum Designstatement. Lampenwelt.de zeigt, wie facettenreich “Conical Shapes” Räume erobern – von tiefschwarzer Eleganz über Metallic-Glamour bis hin zu naturbelassener Schlichtheit.
Schwarz wie die Nacht – Kegelformen mit Charakter
Konische Lampenschirme in tiefem Schwarz definieren moderne Räume mit Klarheit und Ausdruck. Ob vollflächig aus Stoff oder Metall, als offene Gitterstruktur im Cagedesign oder in Kombination mit warm schimmerndem Messing: Die dunklen Töne wirken nicht nur edel, sondern bringen auch ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten ins Zuhause. Besonders in Kombination mit kontrastreichen Oberflächen oder minimalistischen Interieurs entfalten sie eine kraftvolle Präsenz.
Metallic Cones – Licht trifft Glamour
Von kühlem Chrom bis zu satiniertem Messing: Metallic-Nuancen verleihen dem konischen Design eine glamouröse Note. In Pendelleuchten über dem Esstisch oder als Akzentlicht in Fluren setzen sie glänzende Highlights. Der spitz zulaufende Schirm sorgt dabei für ein fokussiertes, fast skulpturales Lichtbild – perfekt für ein modernes Interior mit luxuriösem Twist. Tipp: Auch als Tischleuchte ist der konische Lampenschirm perfekt, denn er lenkt das Licht punktgenau zum Arbeiten.
Farbspiele mit Formgefühl
Senfgelb, Himmelblau, Rosé oder Türkis – konische Lampenschirme in monochromen Farbtönen bringen frische Akzente in Wohn- und Arbeitsbereiche. Die klare Form schafft dabei einen ruhigen Gegenpol zur Farbvielfalt. Besonders charmant: Modelle mit mehreren Schirmen in Ton-in-Ton-Optik oder als bunte Klemmleuchten an Regal, Schreibtisch oder Bett. Der konische Schirm verleiht selbst verspielten Farben eine stilvolle Klarheit.
Licht in seiner sanftesten Form
Weiß, Creme, Beige – in hellen Nuancen wird die konische Silhouette zum ruhigen Lichtobjekt. Ob einflammig mit schlichter Linienführung oder mehrflammig kombiniert mit Holz- und Metallakzenten: Die helle Farbgebung unterstreicht den reduzierten Charakter der Form und fügt sich harmonisch in skandinavisch inspirierte Räume oder moderne Landhausstile ein. Der Fokus liegt auf Lichtwirkung und stilvoller Zurückhaltung.
Natürlich konisch – Form trifft Material
Beton, Bambus, Fließ, Jute oder Leinen: Naturmaterialien treffen auf die konische Form und eröffnen neue Dimensionen des wohnlichen Designs. Die klar strukturierte Silhouette bietet eine perfekte Bühne für Oberflächen mit organischem Charakter. Besonders beliebt: konische Leuchten mit textiler Webstruktur oder in Handarbeit gefertigte Schirme aus Rattan. So wird jedes Lichtobjekt zum Unikat – und der Raum zur Ruheoase.
Weitere Pressefotos auf Anfrage oder zum Download im Lampenwelt-Newsroom.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lampenwelt GmbH
Frau Tina Ducke
Rabanusstraße 14-16
36037 Fulda
Deutschland
fon ..: 06612969621168
web ..: https://www.lampenwelt.de
email : presse@lampenwelt.de
Lampenwelt hat sich in 25 Jahren zum größten und erfolgreichsten Online-Pure-Player für Licht und Beleuchtung in Europa entwickelt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in 27 Ländern über unterschiedliche Domains. Lampenwelt steht für herausragenden Kundenservice, bietet ein Sortiment aus über 400 Marken und mehr als 50.000 Produkten und überzeugt durch hervorragende Delivery Experience. Geschäftskunden unterstützt Lampenwelt zudem durch professionelle Services im Bereich der Lichtplanung. Das Unternehmen ist Teil der LUQOM GROUP, Europas führendem Online-Spezialisten für Leuchten und Smart-Home-Produkte mit mehr als 95 E-Commerce Shops in 34 Ländern.
Pressekontakt:
Lampenwelt GmbH
Frau Tina Ducke
Rabanusstraße 14-16
36037 Fulda
fon ..: 06612969621168
email : presse@lampenwelt.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |