Controlware Quick Check Services: Der schnellste Weg zur lückenlosen Compliance
Dietzenbach, 9. September 2025 – Controlware unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Quick Check Services – einem Beratungsangebot für die effektive Standortbestimmung im Hinblick auf definierte Informationssicherheitsziele, etwaige Standards oder interne Richtlinien. Mit dem kosten- und zeiteffizienten Angebot wird der Ist-Zustand bestimmt, das Delta zum angestrebten Soll aufgezeigt und eine hilfreiche Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen geliefert.
“Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung, der zunehmend komplexen Bedrohungslage und der wachsenden geopolitischen Spannungen gewinnen Informationssicherheit und Notfallmanagement über alle Branchen hinweg immer mehr an Bedeutung”, erklärt Daniel Kammerbauer, Team Lead Governance, Risk & Compliance bei Controlware. “Und auch von regulatorischer Seite steigt der Druck auf Unternehmen – vor allem durch NIS2. Die Umsetzung von Normen und Branchenstandards stellt viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen, und die beginnen oft schon bei der Bewertung der vorhandenen Sicherheitsorganisation und -architektur sowie verbundener Prozesse. Genau an diesem Punkt setzen daher unsere Quick Checks an, die auf Basis einer fundierten Gap-Analyse den Weg zur Erfüllung der individuellen Anforderungen ebnen.”
Der strategische Basisansatz
Die Grundlage der Controlware Quick Checks bilden die in den jeweiligen Themenbereichen geltenden nationalen sowie internationalen Regularien, Normen und Standards. Im Bereich der Informationssicherheit sind dies etwa ISO/IEC 27001, der IT-Grundschutz des BSI (200-1 bis 200-3), das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz sowie TISAX. Darüber hinaus gilt es, im Bereich IT-Notfallmanagement die ISO 22301 und den BSI-Standard 200-4 sowie im Bereich Datenschutz die EU-DSGVO und das deutsche BDSG zu berücksichtigen. Die Quick Checks beinhalten folgende Aspekte:
– Feststellung des Ist-Zustands: Im Rahmen der Controlware Quick Check Services bestimmen erfahrene Berater für Informationssicherheit – mit entsprechender Expertise in den jeweiligen Vorgaben oder Regelwerken – schnell und zielgerichtet den Status Quo des Unternehmens.
– Gap-Analyse: Im Anschluss daran werden die Ist-Werte analysiert und mit dem Soll-Zustand abgeglichen.
– Robuste Grundlage für weitere Maßnahmen: Die Ergebnisse der Gap-Analyse vermitteln ein detailliertes Bild der Ist-Situation. Auf diese Weise kommt man sehr schnell zu konkreten Maßnahmen. Unternehmen, die sich für einen Quick Check entscheiden, können ihren Status Quo besser bewerten, Zusammenhänge und Wirkungsweisen überdenken und zielgerichtete Schritte einleiten.
“Mit unseren Controlware Quick Check Services liefern wir unseren Kunden kosten- und zeiteffizient eine robuste und fundierte Ausgangsbasis für die lückenlose Umsetzung von Standards oder Compliance-Vorgaben”, fasst Michael Anschütz, Lead Consultant bei Controlware, zusammen. “So sehen Entscheider und Verantwortliche auf einen Blick, welche Weichen gestellt werden müssen, um allen relevanten Anforderungen gerecht zu werden. Anschließend begleiten wir bei Bedarf bei der kompletten Umsetzung der Maßnahmen, um das anvisierte Sicherheitsniveau zu erreichen.”
Weitere Informationen zu den Controlware Quick Check Services erhalten interessierte Leser unter: https://www.controlware.de/governance-risk-compliance
Über Controlware GmbH
Die Controlware GmbH zählt zu den Markt- und Qualitätsführern unter den IT-Dienstleistern und Managed Service Providern in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Controlware Gruppe mit insgesamt rund 1.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von über 400 Mio. Euro, zu der auch die Networkers AG sowie Controlware Österreich gehören. Als Digitalisierungspartner von mittelständischen und großen Unternehmen sowie von Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand entwickelt, implementiert und betreibt Controlware agile und resiliente IT-Lösungen in den Bereichen Network Solutions, Information Security, Data Center & Cloud, Collaboration, IT-Management und Managed Services – und unterstützt Kunden dabei, die Weichen für einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren und nachhaltigen IT-Betrieb zu stellen. Dabei stehen wir unseren Kunden in allen Projektphasen zur Seite: von der Beratung und Planung bis hin zur Realisierung und Wartung. Als MSP mit einem eigenen ISO 27001-zertifizierten Customer Service Center reicht unser Angebot von Betriebsunterstützung bis zu kompletten Managed Services für Cloud-, Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen. Zudem bieten wir umfassende Cyber Defense Services. Neben unserem eigenen flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH, die gemäß ISO 9001-zertifiziert sind, unterhalten wir internationale Partnerschaften und sind so in der Lage, anspruchsvolle globale Projekte abzuwickeln. Seit unserer Gründung im Jahr 1980 arbeiten wir eng mit den national und international führenden Herstellern sowie innovativen Newcomern zusammen und sind bei den meisten dieser Partner im höchsten Qualifizierungsgrad zertifiziert. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsförderung: Seit vielen Jahren kooperieren wir mit renommierten deutschen Hochschulen und betreuen durchgehend rund 50 Auszubildende und Studenten.
Firmenkontakt
Controlware GmbH
Stefanie Zender
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
+49 6074 858-246
+49 6074 858-220
www.controlware.de
Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 812 81-25
+49 9131 812 81-28
www.h-zwo-b.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |