Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität

HELMOND, Niederlande, 18. September 2025 – Delta, ein weltweit führender Anbieter von Stromversorgungs- und intelligenten, grünen Lösungen, gibt die Einführung neuer Motion-Controller-CPUs, E/A-Module und Koppler für seine AX-5-Serie bekannt. Diese Verbesserungen wurden für Maschinenbauer, Systemintegratoren und Distributoren in Branchen wie der Verpackungsindustrie, der Montagebranche, sowie der Holz- und Metallverarbeitung entwickelt und bieten mehr Flexibilität, Leistung und Skalierbarkeit, sodass Kunden in der sich schnell entwickelnden IIoT-Ära wettbewerbsfähig bleiben können.
“Die Marschrichtung der industriellen Automatisierung wird immer stärker durch den Aufstieg von KI, IIoT und die zunehmende Konvergenz zwischen der Industrie- und der IT-Welt geprägt”, erklärt Alessio Villa, Produktmanager von Delta EMEA. “Mit unseren neuen Motion Controllern der AX-5-Serie reagieren wir direkt auf die Marktnachfrage nach vernetzten, leistungsstarken und flexiblen Lösungen. Diese Veröffentlichung spiegelt das kontinuierliche Engagement von Delta wider, Marktveränderungen zu antizipieren und unseren Kunden dabei zu helfen, sich auf die Zukunft vorzubereiten.”
Die fortschrittlichen AX-5-Serie IIoT-Motion-Controller-CPUs von Delta eignen sich ideal für Produktionsanlagen und können gleichzeitig Servoantriebe, Wechselstrommotoren, Remote-E/A-Module und andere Aktuatoren steuern. Sie unterstützen PLCopen-Motion-Control-Befehle und enthalten die exklusiven Bewegungsbefehle von Delta für die nahtlose Integration von Servo- und Wechselstrommotoren. Das kompakte, 12 mm dünne Design der E/A-Module minimiert den Platzbedarf im Schaltschrank, während eine unabhängige E/A-Stromversorgung die Verkabelung vereinfacht und einen stabilen Betrieb sowie eine einfache Erweiterung ermöglicht. Der Controller verfügt außerdem über IIoT-Funktionen wie MQTT, FTP und OPC UA, wodurch Kunden Hardware- und Entwicklungszeit sparen.
Neue Motion Controller-CPUs
Die verbesserten Motion Controller setzen neue Maßstäbe in der Automatisierungssteuerung und bieten hohe Geschwindigkeit sowie integrierte Hardware-Schnittstellen – darunter zwei Ethernet-Anschlüsse, USB und einen SD-Kartensteckplatz. Dank der nativen Unterstützung mehrerer industrieller Protokolle (EtherCAT, CANopen, CAN, PROFINET Controller/Device, Ethernet/IP Scanner/Adapter und Modbus TCP/RTU) sind keine zusätzlichen Module oder Lizenzen erforderlich, was eine nahtlose Integration, geringere Kosten und eine höhere Betriebseffizienz gewährleistet.
Neue Ein-/Ausgangsmodule
Die neuen E/A-Module erweitern den Anwendungsbereich der AX-5-Serie erheblich. Sie eignen sich ideal für komplexe Umgebungen und umfassen einen Hochgeschwindigkeitszähler, ein Positionierungsmodul und ein Wägezellenmodul für präzise Steuerung und Messung. Bei Beibehaltung des schlanken 12-mm-Designs bieten sie abnehmbare Steckverbinder und integrierte Diagnosefunktionen für eine einfache Verkabelung, Einrichtung und Wartung.
Neue PROFINET-Koppler
Da PROFINET mittlerweile in 27 Prozent der Geräteknoten in der industriellen Automatisierung zum Einsatz kommt, verbessert der neue Koppler die Interoperabilität der AX-5-Serie: er ermöglicht eine schnelle und nahtlose Integration mit Steuerungen von Drittanbietern und ist vollständig kompatibel mit AX-5-E/A-Modulen.
Verfügbarkeit
Die neuen CPUs, E/A-Module und PROFINET-Koppler für die AX-5-Serie von Delta werden ab September 2025 in der gesamten EMEA-Region erhältlich sein.
Weitere Informationen zur AX-5-Serie finden Sie unter diesem Link (https://www.delta-emea.com/de-DE/news/delta-erweitert-die-ax-5-sps-serie-um-neue-cpus,-ea-module-und-koppler-f%C3%BCr-verbesserte-steuerung-und-flexibilit%C3%A4t).
Über Delta
Delta ist ein weltweit führender Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten. Gegründet im Jahr 1971, ist Delta an der Taiwan Stock Exchange unter dem Börsencode 2308 gelistet. Delta bietet ein umfangreiches Portfolio an IoT-basierten intelligenten energiesparenden Systemen und Lösungen in den Bereichen Industrieautomatisierung, Gebäudeautomatisierung, Telekommunikationsstromversorgung, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladetechnik, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Displays. Ziel des Unternehmens ist die Förderung nachhaltiger Städte und smarter Produktionen.
Als ein weltweit angesehenes Unternehmen, mit dem Leitbild “innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für ein besseres Morgen zu bieten”, nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich der hocheffizienten Leistungselektronik und sein in ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) integriertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltprobleme wie den Klimawandel anzugehen. Delta betreut seine Kunden über seine Vertriebsstellen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.
Im Laufe seiner Unternehmensgeschichte hat Delta verschiedene globale Auszeichnungen und Anerkennungen für wirtschaftliche Leistungen, innovative Technologien und für das ESG-Engagement erhalten. Seit 2011 ist Delta 14 Jahre in Folge im Dow Jones Best-in-Class World Index (früher DJSI World Index of Dow Jones Sustainability™ Indices) gelistet. Delta hat außerdem dreimal den CDP mit einer Doppel-A-Liste für seinen bedeutenden Beitrag zu den Themen Klimawandel und Wassersicherheit gewonnen und wurde acht Jahre in Folge als “Supplier Engagement Leader” für die kontinuierliche Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette ausgezeichnet.
Weitere Informationen über Delta finden Sie unter: www.delta-emea.com
Firmenkontakt
Delta Electronics
Yalin Tsai
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
0031-655-477-676
www.delta-emea.com
Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Sebastian Wuttke
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 36
www.hbi.de
Bildquelle: @ Delta Electronics
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |