BAU & IMMOBILIEN

Delta präsentiert intelligente Automatisierungs- und Energielösungen auf der SPS 2025

NÜRNBERG, 25. November 2025 – Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten, intelligenten und nachhaltigen Lösungen, stellt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 seine neuesten Lösungen im Bereich der industriellen Automation sowie kollaborative Robotersysteme (Cobots) vor. Ein zentrales Highlight bildet die neue Reihe SIL3-zertifizierter Sicherheitsmodule mit FSoE-Unterstützung für die AX5-Plattform, die für eine dezentrale Sicherheitssteuerung im Kontext der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ausgelegt ist – und etwa in Lager & Logistik, Holzbearbeitung, Verpackungs- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie Einsatz finden kann. Mit einem klaren Fokus auf smarte Fertigung, Energieeffizienz und flexible Produktion gestaltet Delta so aktiv eine neue Ära der industriellen Transformation.

“Die Industrie steht an einem Wendepunkt – Digitalisierung, Energiekrise und Fachkräftemangel verlangen nach integrierten, vernetzten und vor allem anpassungsfähigen Lösungen”, erklärt Michael Mayer-Rosa, Head of Intelligent Robotic Systems (IRS) und Senior Director Industrial Automation Business Group EMEA bei Delta Electronics. “Mit unseren Cobots und unserem breiten Portfolio an Automatisierungslösungen zeigen wir auf der SPS, wie Unternehmen diese Herausforderungen mit unseren innovativen Technologien bewältigen können. Nur wer Robotik, Daten und Energie als Gesamtsystem denkt, bleibt zukünftig wettbewerbsfähig.”

Intelligente Innovationen für die vernetzte Industrie

Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen vernetzte und energieeffiziente Lösungen, die demonstrieren, wie sich Produktivität und Nachhaltigkeit in modernen Produktionsumgebungen verbinden lassen. Zu den Neuheiten und Highlights am Stand zählen:

-AX5 Safety-Serie: Die neuen SIL3-zertifizierten Sicherheitsmodule mit FSoE-Unterstützung erweitern die AX5-Plattform um integrierte Sicherheitsfunktionen – ohne zusätzliche Lizenzen. Die AX5 ermöglicht eine dezentrale Sicherheitssteuerung zum Schutz spezifischer Bereiche und Prozesse, ideal für Szenarien mit hoher Mensch-Maschine-Interaktion, z. B. in Logistik, Lebensmittel & Getränke, Verpackung oder Holzverarbeitung. Die Module AX-500SC00-0S (Safety Controller), AX-504AM20-0S (4-Kanal-Eingang) und AX-504AN02-0S (4-Kanal-Ausgang) sind in DIADesigner-AX vollständig programmierbar und dank des AX5-Formfaktors besonders kompakt. In Kombination mit dem AX-500CEC00-0A oder ASDA-A3-EP entsteht eine umfassende Lösung für sichere Bewegungsanwendungen.

-NC5 CNC-Plattform: Die neue Controller-Generation setzt Maßstäbe in Präzision und Flexibilität. Mit applikationsspezifischen Befehlen und RTCP-Technologie ermöglichen die NC5-Controller hochwertige Oberflächenbearbeitung mit tiefgehendem Prozess-Know-how. Die grafische Programmieroberfläche sowie die integrierten CAD/CAM-Funktionen erleichtern Prozess- und Bahnoptimierungen – ideal für moderne Maschinenbauer.

-Live-Highlight: Ein SCARA-Roboter von Delta, der mit der RGB-D ToF-Kamera DMV-TM ausgestattet ist, demonstriert live, wie präzise Bildverarbeitung und Robotik ineinandergreifen – in einer schnellen, interaktiven Vorführung direkt am Stand.

Alle Lösungen folgen Deltas Leitprinzip: Automatisierung, Energie und Daten intelligent zu verbinden.

Intelligente Robotik für flexible Fertigung

Mit der D-Bot Robotics Plattform bündelt Delta seine Robotiklösungen und richtet den Fokus auf schnell einsatzfähige Anwendungen für flexible Produktionsprozesse.

-Radar-Demo: Ein D-Bot DC08 zeigt neue Möglichkeiten der berührungslosen Objekterkennung mittels Waveye-Radartechnologie.

-Virtuelle Integration: In Kombination aus High-Fidelity-Digital Twin und dem Cognibot-Kit demonstriert Deltas D-Bot DC08, wie Robotik, Simulation und KI zu einer leistungsstarken Plattform für die Fabrik der Zukunft verschmelzen.

Eine Vision für die Zukunft

Mit seinen abgestimmten Lösungen für Robotik, IoT und Energiemanagement weist Delta den Weg zu einer intelligenten, nachhaltigen und vernetzten Produktion. Besucher sind herzlich eingeladen, die vielfältigen Lösungen am Stand von Delta in Halle 7, Stand 360 zu erleben und gemeinsam mit den Experten des Unternehmens neue Wege für Digitalisierung und Automatisierung zu erkunden.

Weitere Informationen zur Teilnahme von Delta an der SPS 2025 und zu den innovativen Lösungen finden Sie unter www.delta-emea.com (http://www.delta-emea.com/)

Über Delta

Delta ist ein weltweit führender Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten. Gegründet im Jahr 1971, ist Delta an der Taiwan Stock Exchange unter dem Börsencode 2308 gelistet. Delta bietet ein umfangreiches Portfolio an IoT-basierten intelligenten energiesparenden Systemen und Lösungen in den Bereichen Industrieautomatisierung, Gebäudeautomatisierung, Telekommunikationsstromversorgung, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladetechnik, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Displays. Ziel des Unternehmens ist die Förderung nachhaltiger Städte und smarter Produktionen.

Als ein weltweit angesehenes Unternehmen, mit dem Leitbild “innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für ein besseres Morgen zu bieten”, nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich der hocheffizienten Leistungselektronik und sein in ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) integriertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltprobleme wie den Klimawandel anzugehen. Delta betreut seine Kunden über seine Vertriebsstellen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.

Im Laufe seiner Unternehmensgeschichte hat Delta verschiedene globale Auszeichnungen und Anerkennungen für wirtschaftliche Leistungen, innovative Technologien und für das ESG-Engagement erhalten. Seit 2011 ist Delta 14 Jahre in Folge im Dow Jones Best-in-Class World Index (früher DJSI World Index of Dow Jones Sustainability™ Indices) gelistet. Delta hat außerdem dreimal den CDP mit einer Doppel-A-Liste für seinen bedeutenden Beitrag zu den Themen Klimawandel und Wassersicherheit gewonnen und wurde acht Jahre in Folge als “Supplier Engagement Leader” für die kontinuierliche Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette ausgezeichnet.

Weitere Informationen über Delta finden Sie unter: www.delta-emea.com

Firmenkontakt
Delta Electronics
Yalin Tsai
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
0031-655-477-676
www.delta-emea.com

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Sebastian Wuttke
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 36
www.hbi.de

Bildquelle: @ Delta Electronics

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"