ALLGEMEIN

Die Lebensmittelproduktion braucht intelligente Planung: DUALIS liefert GANTTPLAN

Haltbarkeitsdaten, Hygienestandards und Variantenvielfalt in Einklang bringen

Dresden, 30. Juli 2025 – Lebensmittel müssen schnell produziert, sicher verarbeitet und pünktlich geliefert werden – und das unter immer komplexeren Bedingungen. Dafür braucht es eine präzise, vorausschauende und vor allem automatisierte Produktionsplanung. Denn wer heute noch mit Excel und Erfahrungswerten plant, riskiert Ausschuss, Lieferengpässe und hohe Kosten. Die Planungssoftware GANTTPLAN von DUALIS schafft Abhilfe: Sie ermöglicht es, Fertigungsaufträge flexibel zu terminieren, Ressourcen effizient auszulasten und sämtliche Produktionsrestriktionen automatisch zu berücksichtigen.

Wenn ein Produkt nur wenige Tage haltbar ist, darf kein Prozessschritt zu spät erfolgen – vom Rohwareneingang bis zur Auslieferung. Ob Frischeprodukte, kurze Mindesthaltbarkeiten, strenge Hygienestandards oder wechselnde Rezepturen: Die Lebensmittelproduktion ist dynamischer und anspruchsvoller denn je. Besonders die wachsende Variantenvielfalt und kleinere Losgrößen erschweren die Planung. Hinzu kommen kurzfristige Änderungen, etwa durch Rohstoffengpässe oder volatile Haltbarkeitsdaten.

“Schon kleine Verzögerungen – und erst recht ungeplante Stillstände – können sich direkt auf Qualität, Rückverfolgbarkeit und Liefertreue auswirken. Planungsfehler haben schnell weitreichende Folgen. Es ist entscheidend, Engpässe frühzeitig erkennen, Abläufe synchronisieren und Planungen in Echtzeit anpassen zu können”, erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin der DUALIS GmbH IT Solution.

Multiressourcenplanung – flexibel trotz zahlreicher Einflussfaktoren
Eine durchgängige Planung ist essenziell. Die APS-Lösung (Advanced Planning and Scheduling) GANTTPLAN von DUALIS unterstützt dabei mit einer automatisierten Multiressourcenplanung. Das System berücksichtigt unter anderem alle relevanten Einschränkungen, die sich aus Mindesthaltbarkeitsdaten ergeben, und bezieht sie direkt in die Terminplanung ein. Gleichzeitig schafft die Software Transparenz über Bestände von Roh-, Hilfs- und Packstoffen entlang der gesamten Lieferkette. So kann sichergestellt werden, dass ausschließlich freigegebene und qualitätsgeprüfte Chargen in die Produktion gelangen.

Auch das Thema Ressourcenschonung gewinnt an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf ökologische Ziele, sondern auch im Sinne wirtschaftlicher Effizienz. GANTTPLAN APS unterstützt hier unter anderem mit einem Engpassmanagement für Zwischenprodukte, der kapazitativen Glättung von saisonalen Spitzen und einer bedarfsgerechten Disposition. So lassen sich Überproduktionen vermeiden. Verschiedene Szenarien können simuliert und anhand rollierender Absatzplanungen bewertet werden. Das System zeigt in Echtzeit, welche Auswirkungen alternative Strategien zum Beispiel auf Rüstzeiten und Lagerbestände haben.

Mit GANTTPLAN APS erfolgt die Produktionsplanung auf Basis der tatsächlich verfügbaren Ressourcen und Kapazitäten sowie individuell definierter Parameter und Zielgrößen. Fertigungsaufträge lassen sich im grafischen Leitstand automatisiert oder manuell terminieren, verschieben, fixieren oder freigeben. Die Anlagenauslastung wird auf Tages , Wochen- oder Monatsebene dargestellt. Planabweichungen werden unmittelbar sichtbar, Rückmeldungen aus der Fertigung fließen automatisch in die Planung zurück.

“So bleiben Unternehmen auch bei kurzfristigen Änderungen oder Maschinenausfällen handlungsfähig”, sagt Heike Wilson. “Gleichzeitig reduzieren sich mit GANTTPLAN Planungsaufwände und Kosten signifikant. Es entstehen Freiräume für strategische Planungsaufgaben.”

Michael Wellige, CFO Lindt & Sprüngli Deutschland, ist Kunde von DUALIS und überzeugt: “Die Entscheidung für das GANTTPLAN APS der Firma DUALIS ist ein strategischer Schritt, um unsere Produktionsplanung zukunftsfähig aufzustellen. Wir erwarten uns mehr Transparenz, kürzere Reaktionszeiten, eine optimierte Reihenfolgeplanung unter Berücksichtigung diverser Nebenbedingungen in unserer Produktion und natürlich auch eine deutlich effizientere Nutzung unserer Ressourcen. Der erfolgreiche PoC und der Austausch mit einem Referenzkunden haben uns überzeugt, mit den Planungsexperten von DUALIS in die Umsetzung zu gehen.”

Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution – eine Tochtergesellschaft der iTAC Software AG und Teil des Dürr-Konzerns – hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Produktionsplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das APS-System GANTTPLAN, die 3D-Simulationsplattform Visual Components und das Hallenplanungstool AREAPLAN. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.

Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,7 Mrd. EUR. Der Dürr-Konzern hat rund 20.000 Beschäftigte sowie 139 Standorte in 33 Ländern.

Firmenkontakt
DUALIS GmbH IT Solution
Heike Wilson
Breitscheidstraße 36
01237 Dresden
+49 (0) 351-47791620
www.dualis-it.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0

Nehmen Sie uns beim Wort: punctum.

Bildquelle: 615887056_Parilov@AdobeStock

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"