ALLGEMEIN

Digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung

Heilen ohne Weilen

BildIn medizinischen Einrichtungen treffen zwei unterschiedliche Erwartungshaltungen aufeinander: Der Patient sucht nach rascher Versorgung, während die Zeit der Kräfte aufgrund wirtschaftlicher und administrativer Zwänge limitiert ist. Der Ansturm auf niedergelassene Ärzte, Medizinische Vorsorgungszentren und Kliniken ist ohne Unterstützung durch geeignete organisatorische und technische Maßnahmen nicht zu bewältigen. Patientenaufrufsysteme der neuen Generation ermöglichen eine flexible und effiziente Patientenbetreuung. digitalSIGNAGE.de bietet hierzu nun eine vollständig digitalisierte und flexible Lösung für Einzelpraxen bis hin zur komplexen Weiterleitung in Kliniken.

Patientenmanagementsysteme der neuen Generation erfüllen deutlich mehr Aufgaben als lediglich den Aufruf des nächsten Patienten. Als integrierte Kommunikationslösungen ermöglichen sie eine ganzheitliche Kommunikation mit dem Besucher auf Basis moderner Digital-Signage-Komponenten. Zentrale Elemente bilden das Ticket-Terminal als Startpunkt des Patientenprozesses, das Wartezimmer-Display als übersichtliche Information für die Wartenden sowie ein Steuerungsmodul als intelligente Schaltzentrale für das Praxispersonal. Das flexible System kann durch eine Digitale Wegeleitung innerhalb der Praxis oder Klinik sowie durch die Integration von Gesundheitsinformationen oder Präventionshinweisen erweitert werden.

Ausgangspunkt des Prozesses bildet ein Ticket-Terminal zur kontaktlosen Ausgabe klassischer oder fortschrittlicher Smart-Tickets, die Patienten direkt auf ihrem Smartphone über den aktuellen Status und die voraussichtlichen Wartezeiten informieren. Abzusehende längere Zeitspannen können so sinnvoll genutzt werden und die Personendichte vor Ort wird deutlich reduziert. Unabhängig von der Komplexität der Abläufe benötigt der Patient lediglich eine Nummer für den gesamten Vorgang.

Das Wartezimmer-Display ist in das Digital-Signage-Display integriert und liefert auf einen Blick alle relevanten Informationen. Neben den individuellen Informationen können organisatorische Mitteilungen, Gesundheitstipps, Präventionshinweise oder unterhaltsame Inhalte auf dem Display präsentiert werden. Das verkürzt die gefühlte Wartezeit und gibt die Möglichkeit, auf Praxisschließungen hinzuweisen oder neues Personal vorzustellen.

Als zentrales Steuerungssystem für das Praxispersonal dient ein kompaktes 4-Zoll-Touch-Display, das sich problemlos in verschiedene Empfangssituationen integrieren lässt. Es ermöglicht die effiziente Verwaltung der wartenden Patienten, indem es die aktuelle Verfügbarkeit der verschiedenen Wartebereiche oder Behandlungsräume berücksichtigt und gegebenenfalls ausblendet. Bei Bedarf können Tickets für einen festgelegten Zeitraum pausiert werden. Eine Liste zeigt alle Tickets an. Sollte ein Patient nach Aufruf nicht reagieren, kann seine Nummer erneut aufgerufen werden.

Das integrierte Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de ist flexibel an die Größe und Komplexität der medizinischen Einrichtung anpassbar. Das Unternehmen bietet dazu eine detaillierte Beratung an, um eine optimale Ausstattung zu definieren. Alle Komplettlösungen von digitalSIGNAGE.de beinhalten zudem eine 3-jährige kostenlose Nutzung der Cloud-CMS-Software sowie eine 3-jährige Garantie.

Die Hardware ist für einen langlebigen Dauerbetrieb ausgelegt und ab deutschem Zentrallager verfügbar. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 27001 (Informationssicherheit) sowie ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert und DSGVO-konform.

“Medizinische Einrichtungen stehen vor immer größeren Herausforderungen, um der Flut der Patienten bei knapperen Ressourcen zu begegnen”, erläutert Björn Christiansen, CEO des Unternehmens. “Um medizinisches Personal und hohe Investments in technische Einrichtungen effizient zu nutzen, ohne auf die persönliche Betreuung der Patienten verzichten zu müssen, ist die Vermeidung von Leerlaufzeiten unverzichtbar. Patientenaufrufsysteme der neuen Generation tragen dazu bei, die Erwartungen der Patienten und die wirtschaftliche Rentabilität in Einklang zu bringen.”

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

digitalsignage.de
Herr Björn Christiansen
Winterhuder Weg 78a
22085 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 180241080
web ..: http://www.digitalsignage.de
email : info@digitalsignage.de

Die digitalSIGNAGE.de GmbH zählt zu den Marktführern für wegweisende Digital-Signage-Komplettlösungen in Deutschland und setzt seit vielen Jahren Maßstäbe in der digitalen Kommunikation. digitalSIGNAGE.de unterstützt Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, den Einzelhandel, das Gesundheitswesen und zahlreiche weitere Branchen dabei, ihre Botschaften modern, flexibel und wirkungsvoll zu präsentieren. Mit über 125.000 Installationen bundesweit steht das Unternehmen für Erfahrung, Innovationskraft und Zuverlässigkeit.
Der Hauptsitz befindet sich im Norden Deutschlands, mit Standorten in Hamburg, Schwentinental und Kiel. Dank eines Netzwerks erfahrener Installateure ist digitalSIGNAGE.de im gesamten DACH-Bereich (Deutschland, Österreich, Schweiz) aktiv und bietet maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand – von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis zum laufenden Betrieb.

Pressekontakt:

Belogo / New Technology Commuication
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 11
12167 Berlin

fon ..: 0172 3988114
web ..: http://www.belogo.de
email : uscholz@belogo.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"