ALLGEMEIN

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG beruft Dr. Andreas Rickert als Vorstand für Nachhaltigkeit

FRANKFURT AM MAIN, DE / ACCESS Newswire / October 2, 2025 / Die DN Deutsche Nachhaltigkeit AG (ISIN: DE000A3DW408) gibt die Erweiterung ihres Vorstandsteams durch die Berufung von Dr. Andreas Rickert zum Chief Impact Officer bekannt. Diese strategische Personalentscheidung unterstreicht die ambitionierte Wachstumsstrategie der Deutsche Nachhaltigkeit als führender Pure-Play Impact Investor im deutschsprachigen Raum, der nachhaltige Investments mit attraktiven Renditen vereint.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81269/10-02-25DNDeutscheNachhaltigkeit.001.png

Dr. Andreas Rickert gilt als einer der profiliertesten Vordenker der deutschen Impact-Investing-Szene und bringt eine außergewöhnliche Expertise mit, die von Philanthropie über Social Impact bis hin zu Private Equity und Kapitalmarktberatung reicht. Seine beeindruckende berufliche Laufbahn umfasst Führungspositionen bei McKinsey & Company, der Weltbank in Washington D.C. und der Bertelsmann Stiftung, bevor er 2010 den wegweisenden Think-&-do-Tank PHINEO gründete, den er heute als Vorstandsvorsitzender leitet.

Der promovierte Molekularbiologe, der seine Studien unter anderem an der renommierten Stanford University in den Vereinigten Staaten von Amerika absolvierte, fungiert darüber hinaus als Co-CEO der NIXDORF Kapital AG, einer führenden Plattform für nachhaltiges Investieren mit einem Zielvolumen von 800 Millionen Euro für sechs Impact-Fonds. Seit November 2023 steht Dr. Rickert als Vorsitzender der Bundesinitiative Impact Investing an der Spitze der zentralen Kompetenzplattform für nachhaltiges Investment in Deutschland.

Strategische Verstärkung für beschleunigtes Wachstum

“Mit Dr. Andreas Rickert als Chief Impact Officer konnten wir eine Koryphäe aus der deutschsprachigen Impact-Szene für unser Unternehmen gewinnen”, erklärt Ole Nixdorff, CEO der DN Deutsche Nachhaltigkeit. “Mit diesem bedeutsamen Neuzugang möchten wir unsere Wachstumsstrategie als Impact Investor weiter vorantreiben und unser Portfolio erheblich ausbauen. Wir werden dabei von der Expertise und dem ausgeprägten Netzwerk, das Herr Dr. Rickert mitbringt, erheblich profitieren.”
Die Berufung von Dr. Rickert erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Impact-Investing-Branche. Mit globalen ESG-Vermögenswerten, die bis 2025 auf über 53 Billionen US-Dollar ansteigen sollen (mehr als einem Drittel des gesamten verwalteten Vermögens weltweit), erleben wir einen fundamentalen Wandel in der Kapitalallokation. Dr. Rickert wird diese Transformation aktiv mitgestalten und die Position der Deutsche Nachhaltigkeit als Marktführer weiter festigen.

“Impact Investing hat sich mittlerweile auch in Deutschland etabliert und befindet sich auf dem Weg in den Mainstream”, so Dr. Rickert zu seiner neuen Position. “Es ist erforderlich, den Kapitalmarkt zu mobilisieren, sodass auch dort Finanzierungen zur Verfügung gestellt werden, um eine bessere Welt zu schaffen. Mit der Deutsche Nachhaltigkeit verfügen wir über die ideale Plattform, um institutionelle und private Investoren für messbare Wirkungsinvestitionen zu begeistern und dabei attraktive Renditen zu erzielen.”

Brückenbauer zwischen den Welten

Dr. Rickerts außergewöhnlich vielseitiger Werdegang, von der Molekularbiologie über Unternehmensberatung bis hin zur Entwicklungszusammenarbeit, macht ihn zu einem idealen “Brückenbauer zwischen verschiedenen Welten”. Seine internationale Orientierung durch Studien, Promotion und Berufstätigkeit in Bahrain, den Niederlanden, Großbritannien, der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika verleiht ihm eine globale Perspektive auf nachhaltige Finanzierungslösungen.

Als Business Angel ist Dr. Rickert in ein erfolgreiches Portfolio purpose-getriebener Start-ups involviert und hält Aufsichts- und Beiratspositionen in verschiedenen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen inne. Dieses vielfältige Aktivitätsspektrum ergänzt in idealer Weise die strategischen Ziele der Deutsche Nachhaltigkeit, die neben Direktinvestitionen auch als Kapitalmarktberaterin für ESG-Unternehmen tätig ist.

Vision für transformative Veränderungen

Unter Dr. Rickerts Führung bei PHINEO entstanden innovative Ansätze zur Wirkungsmessung und strategischen Philanthropie, die international Beachtung fanden. Seine Publikationen gelten als SPIEGEL-Bestseller, und seine Expertise in Impact Measurement & Management wird Deutsche Nachhaltigkeit dabei helfen, die Wirkung ihrer Portfoliounternehmen noch präziser zu messen und zu kommunizieren.

“Positive Impact und Entrepreneurship, das sind meine beiden Leitprinzipien”, erläutert Dr. Rickert. “Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mehr bürgerschaftliches Engagement, soziale Innovation und sektorübergreifende Zusammenarbeit benötigen, um gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, mit dem Ziel offener, toleranter und nachhaltiger Gesellschaften.”

Seine Vision für Impact Investing fügt sich nahtlos in die Grundtradition der sozialen Marktwirtschaft ein: “Impact Investing bedeutet, mit sehr klarem unternehmerischen Verständnis dennoch wertebasiert zu agieren. Meine große Hoffnung besteht darin, dass die bedeutende Nachhaltigkeitswelle aus Deutschland und Europa hervorgeht, und nicht aus den Vereinigten Staaten von Amerika.”

Strategische Partnerschaften und Netzwerk

Dr. Rickerts umfangreiches Netzwerk erstreckt sich über alle relevanten Stakeholder im Impact-Investing-Ökosystem. Als Gründungsmitglied der Bundesinitiative Impact Investing und Mitglied bei EVPA (European Venture Philanthropy Association) sowie dem Impact Management Project bringt er etablierte Partnerschaften mit, die Deutsche Nachhaltigkeits internationale Expansion beschleunigen werden.

Die strategische Partnerschaft zwischen NIXDORF Kapital und der Commerzbank, bei der eine 18%-Beteiligung vereinbart wurde, demonstriert Dr. Rickerts Fähigkeit, Impact Investing in den Mainstream zu tragen. Diese Erfahrung wird entscheidend sein, wenn Deutsche Nachhaltigkeit ihre ambitionierten Wachstumspläne in den Bereichen AI, Mobilität, zirkuläre Ökonomie, Ernährung, Gesundheit und Energie umsetzt.

Tim B. Nixdorff, der bei den International Impact Foren bereits mit Dr. Rickert zusammengearbeitet hat, erläutert: “Herr Dr. Rickert verkörpert genau die Visionskraft und praktische Umsetzungsstärke, die wir für die nächste Wachstumsphase benötigen. Seine Expertise in der Strukturierung und im Fundraising von Impact-Fonds wird uns dabei unterstützen, unser Zielvolumen deutlich zu übertreffen.”

Ausblick auf 2025 und darüber hinaus

Mit Dr. Rickert im Vorstandsteam plant die Deutsche Nachhaltigkeit eine bedeutende Beschleunigung ihrer Investmentstrategie. Die Kombination aus Ole Nixdorffs operativer Exzellenz und Dr. Rickerts strategischer Weitsicht schafft die optimalen Voraussetzungen für die nächste Expansionsphase.

“Impact Investing ist keine Philanthropie, sondern eine Anlagestrategie, die auf alle bestehenden Anlageklassen anwendbar ist”, unterstreicht Dr. Rickert. “Wenn wir Impact Investing in den Mainstream tragen wollen, dürfen wir bei der Rendite nicht hintanstehen. Die Rendite muss immer mindestens so hoch sein wie bei konventionellen Investments – und dabei messbare positive Wirkung für Gesellschaft und Umwelt erzielen.”

Die Deutsche Nachhaltigkeit wird Dr. Rickerts Expertise nutzen, um ihre Impact-KPI-Matrix weiterzuentwickeln und international führende Standards für Wirkungsmessung zu etablieren. Darüber hinaus soll sein ausgedehntes Netzwerk dabei unterstützen, neue institutionelle Investoren und Family Offices für die Portfolioexpansion zu gewinnen.

Über die DN Deutsche Nachhaltigkeit AG

Die DN Deutsche Nachhaltigkeit AG ist Deutschlands führender börsennotierten Impact Investor mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen investiert ausschließlich in Unternehmen mit hohen Wachstumschancen, die sowohl attraktive finanzielle Renditen als auch messbare positive ökologische und soziale Auswirkungen erzielen. Mit strengen ESG-Kriterien und einem Fokus auf Zukunftsbranchen wie AI, Mobilität, zirkuläre Ökonomie, Ernährung, Gesundheit und Energie begleitet Deutsche Nachhaltigkeit ihre Portfoliounternehmen bei erfolgreichen Börsengängen und Kapitalmarkttransaktionen. Als Organisatorin der International Impact Forum-Reihe fördert das Unternehmen den globalen Dialog über nachhaltiges Investieren und deren transformative Kraft für eine bessere Zukunft.

Kontakt:
DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: info@dn-ag.com
www.linkedin.com/company/deutsche-nachhaltigkeit/
www.facebook.com/people/Deutsche-Nachhaltigkeit/61569532033669/

SOURCE: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
Axel Mühlhaus
Opern Turm, Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
Deutschland

email : dn@edicto.de

Pressekontakt:

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
Axel Mühlhaus
Opern Turm, Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main

email : dn@edicto.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"