Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung

ArchiMed Hannover begleitet seit über 15 Jahren Kinder mit körperlichen oder seelischen Einschränkungen zuverlässig durch den Schul- und Kitaalltag.
Inklusion, die wirklich funktioniert
Wenn Kinder aufgrund körperlicher oder seelischer Einschränkungen besondere Unterstützung brauchen, stehen Familien oft vor großen Hürden. Wie gelingt es, dass ihr Kind den Schulalltag bewältigt, Kontakte knüpft und Freude am Lernen entwickelt? Hier setzt ArchiMed Hannover an. Mit erfahrenen Fachkräften begleitet das Unternehmen Kinder in Schule und Kita – individuell, zuverlässig und mit einem klaren Ziel: Teilhabe ermöglichen und Eltern entlasten.
Seit über 15 Jahren an der Seite von Familien
Seit 2007 ist ArchiMed in Hannover, Niedersachsen und Bremen tätig. Mehr als 350 qualifizierte Fachkräfte unterstützen Kinder im Bildungsalltag – vom ersten Kita-Tag bis zum Übergang in den Beruf. Diese langjährige Erfahrung gibt Eltern Sicherheit: Sie wissen, dass ihr Kind in allen Situationen kompetent und verlässlich begleitet wird.
Individuelle Begleitung statt Schema F
Jedes Kind ist anders. Deshalb entwickelt ArchiMed keine starren Konzepte, sondern stimmt jede Begleitung passgenau auf die Persönlichkeit, Bedürfnisse und Entwicklungsziele des Kindes ab.
Manche Kinder brauchen Unterstützung beim Strukturieren des Unterrichts,
andere Hilfe im sozialen Miteinander oder eine Begleitung bei motorischen oder gesundheitlichen Herausforderungen.
Die Fachkräfte von ArchiMed sorgen dafür, dass Kinder trotz Einschränkungen die gleichen Chancen auf Bildung und Teilhabe haben wie ihre Mitschüler.
Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern
Schul- und Kitabegleitung funktioniert nur im Team. Deshalb arbeitet ArchiMed eng mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern zusammen. Regelmäßige Absprachen sorgen dafür, dass Ziele klar definiert und Fortschritte erkennbar werden. Eltern erleben ArchiMed nicht nur als Dienstleister, sondern als verlässlichen Partner, der zuhört, berät und entlastet.
So wird aus reiner Unterstützung ein echter Mehrwert: Kinder profitieren von Kontinuität und Verlässlichkeit, Eltern gewinnen Zeit und Ruhe für Beruf, Geschwisterkinder und den eigenen Alltag.
Praxisnahe Beispiele
Die Arbeit von ArchiMed zeigt, dass Inklusion nicht Theorie bleiben muss:
Ein Schüler mit Autismus konnte dank kontinuierlicher Begleitung seinen Schulabschluss machen und fand den Mut, eine Ausbildung zu beginnen.
Ein Kind mit körperlichen Einschränkungen nahm erstmals an einer Klassenfahrt teil – ein Erlebnis, das sein Selbstbewusstsein nachhaltig gestärkt hat.
In Kitas helfen Fachkräfte dabei, dass auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen in Spielgruppen integriert werden und früh soziale Kontakte knüpfen.
Diese Erfahrungen zeigen, wie stark individuelle Begleitung das Leben von Kindern und Familien positiv verändern kann.
Mehr als Schule: Ein breites Leistungsspektrum
Die Schul- und Kitabegleitung ist nur ein Teil des Angebots. ArchiMed unterstützt Kinder und
Jugendliche auch in vielen weiteren Bereichen:
Nachmittags- und Individualbegleitung zur Förderung von Selbstständigkeit und Freizeitgestaltung
Begleitung im Freizeit- und Sozialbereich, z. B. bei Ausflügen, Vereinsaktivitäten oder Projekten
Unterstützung bei Entwicklungsförderung in enger Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten
So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der das Kind nicht nur in der Schule, sondern in allen Lebensbereichen stärkt.
Vertrauen, das entlastet
Viele Eltern berichten von einem spürbaren Wandel: weniger Stress im Alltag, mehr Gelassenheit im Umgang mit Behörden und ein gestärktes Vertrauen in die Zukunft ihrer Kinder. Dieses Feedback unterstreicht, dass ArchiMed nicht nur Begleitung bietet, sondern auch Perspektiven schafft.
Fazit: Starke Partner für starke Kinder
ArchiMed Hannover steht für Erfahrung, Kompetenz und Empathie. Die Fachkräfte begleiten Kinder individuell und verlässlich durch den Schul- und Kitabesuch und geben Eltern Sicherheit und Entlastung.
Wer ist ArchiMed ?
Die ArchiMed GmbH ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Hannover, gegründet im Jahr 2007. Unter der Geschäftsführung von Dimitrij Sonkin hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter im Bereich ambulanter Intensivpflege und Betreuung entwickelt.
Heute beschäftigt ArchiMed über 350 qualifizierte Fachkräfte, die Patienten in der Region Hannover, Niedersachsen und Bremen versorgen. Das Leistungsspektrum umfasst neben ambulanter Intensivpflege auch Tourenpflege, Wohngemeinschaften sowie Schul- und Kitabegleitung.
Durch den Einsatz moderner Pflege-Technologien, fortlaufender Schulungen und die aktive Einbindung der Angehörigen gewährleistet ArchiMed eine Versorgung, die sowohl professionell als auch menschlich geprägt ist.
Firmenkontakt:
ArchiMed GmbH Ambulanter Pflegedienst
Geschäftsführer: Dimitrij Sonkin
Sokelantstraße 5,
30165 Hannover
Telefon: 0511/8982332
Instagram: @archimed.gmbh
Website: https://Archi-Med.de/
E-Mail: intensiv@Archi-Med.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Landsberger Medienagnetur
Herr Ioan Cosneac
Akelei 3
86899 Landsberg am Lech
Deutschland
fon ..: 01567233849
web ..: http://www.landsberger-medienagentur.de
email : info@landsberger-medienagnetur.de
Wir sind eine Full-Service-Agentur. Von A wie App bis W wie Webdesign. Und sollte eines Tages ein Kanal oder eine Disziplin mit X, Y oder Z auftauchen, nehmen wir die Herausforderung gerne an.
Pressekontakt:
Landsberger Medienagnetur
Herr Ioan Cosneac
Akelei 3
86899 Landsberg am Lech
fon ..: 01567233849
web ..: http://www.landsberger-medienagentur.de
email : info@landsberger-medienagnetur.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |