WERBUNG & MARKETING

Emporix führt die erste Plattform für autonomen digitalen Handel ein

Unternehmen profitieren von der Emporix-Plattform durch eine effiziente Automatisierung von Routineaufgaben im B2B-Handel

Stuttgart – 11. November 2025 – Emporix bringt die erste cloud-native Plattform für Autonomous Commerce auf den Markt. Die Lösung ermöglicht es B2B-Unternehmen, ihre Handelsprozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern auch autonom auszuführen. Damit reagiert Emporix auf zentrale Herausforderungen des B2B-Handels wie Silos, steigende Kundenerwartungen und zunehmenden Kostendruck. Viele Handelsunternehmen kämpfen noch immer mit fragmentierten Systemlandschaften, in denen Daten und Prozesse nicht durchgängig miteinander verbunden sind. Das erschwert die Automatisierung und macht Commerce-Abläufe komplex und fehleranfällig.

Vom traditionellen Commerce zu autonomen Systemen

Die Plattform von Emporix integriert Prozesse, Daten und KI und geht dabei weit über traditionelle Composable-Commerce-Ansätze hinaus. Aufwändig manuell geprüfte Bestellungen, händisch erfasste Aufträge oder wiederkehrende Kundenanfragen werden mit Emporix zu automatisierten, intelligenten Abläufen. Dadurch werden Commerce-Prozesse durchgängig, effizient und flexibel steuerbar. Wertvolle Zeit- und Personalressourcen können so eingespart oder in anderen Bereichen eingesetzt werden.
Kern der Lösung sind die vorkonfigurierten Workflows. Es handelt sich dabei um praxiserprobte Prozessmodule, die typische Herausforderungen des digitalen Handels adressieren – vom Kunden-Onboarding bis zur Bestellabwicklung. Sie sind sofort einsatzbereit, anpassbar und liefern ab dem ersten Tag messbaren Geschäftswert. Insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Fertigung, Großhandel und Gesundheitswesen profitieren von dieser schnellen und flexiblen Umsetzung.

Echtzeit-Reaktionen und No-Code-Anpassungen

Mithilfe agentenbasierter KI werden Entscheidungen automatisch und in Echtzeit über alle Systeme hinweg getroffen. Dadurch werden Abläufe beschleunigt, Fehler reduziert und die Effizienz im Tagesgeschäft deutlich gesteigert. Ergänzt werden die KI-Agenten durch eine visuelle No-Code-Benutzeroberfläche, die es Unternehmen ermöglicht, Arbeitsabläufe eigenständig anzupassen und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren, ohne dass zusätzliche IT-Projekte erforderlich sind. So entsteht eine einheitliche Sicht auf Daten, Prozesse und Entscheidungen – über alle Systeme hinweg.

Der Weg zu Autonomous Commerce

Mit dieser Technologie müssen Unternehmen keine separaten Systeme mehr miteinander verbinden. Die offene Architektur lässt sich problemlos in bestehende ERP-, PIM- und Drittanbieter-Systeme integrieren. So können Unternehmen ihre bestehenden Investitionen nutzen und gleichzeitig von den Vorteilen einer autonomen Commerce-Plattform profitieren.

“Unternehmen brauchen heute keine weitere Plattform, sondern eine bessere Art, Commerce zu betreiben”, erklärt Mark Holenstein, CEO von Emporix. “Mit unserer Plattform zeigen wir den Weg zum autonomen Commerce, der den digitalen Handel grundlegend verändern wird. Genauso wie autonomes Fahren die Mobilität revolutioniert, wird Autonomous Commerce die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Handelsprozesse steuern, neu definieren.”

Über Emporix
Emporix bietet die erste cloud-native Plattform für Autonomous Commerce. Die Lösung wurde entwickelt, um Handelsunternehmen mit hohen Anforderungen eine neue Art des digitalen Commerce zu ermöglichen: schneller, effizienter und intelligenter. Die Plattform ACE kombiniert vorkonfigurierte Value Streams, visuell steuerbare Prozesslogik und KI-gestützte Agenten, um Commerce-Abläufe in Echtzeit zu automatisieren und zunehmend autonom zu betreiben. Unternehmen wie HABA, LMT Tools, TRADIUM und AmerCareRoyal nutzen Emporix, um ihre operative Komplexität zu reduzieren, ihre Time-to-Market zu verkürzen und ihre Kosten zu senken.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Zug (Schweiz), Niederlassungen in Stuttgart (Deutschland) und Gliwice (Polen).

Weitere Informationen unter https://www.emporix.com/de/

Firmenkontakt
Emporix AG
Sebastian Lauk
Bundesplatz 16
6300 Zug
0041 417810517
http://www.emporix.com

Pressekontakt
ELEMENT C – Communications Agency
Teresa Wimmer
Aberlestraße 18
81371 München
089/72013718

Startseite

Bildquelle: Emporix

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"