EnWave meldet konsolidiertes Zwischenergebnis für das zweite Quartal 2025
Vancouver, B.C., 22. Mai 2025 / IRW-Press / EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FWB:E4U) (EnWave oder das Unternehmen) veröffentlichte heute den konsolidierten Konzernzwischenabschluss des Unternehmens für das zweite Quartal zum 31. März 2025.
Alle Zahlenwerte sind, sofern nicht anders angegeben, in Tausend kanadischen Dollar ausgewiesen.
– Der für das 2. Quartal 2025 ausgewiesene Umsatz betrug 3.689 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Plus von 3.026 $ entspricht. Der Umsatzanstieg in diesem Zeitraum war in erster Linie das Ergebnis des Verkaufs einer Großmaschine und der Inbetriebnahme von zwei kleinen Maschinen.
– Die für das 2. Quartal 2025 ausgewiesenen Royalty-Einnahmen betrugen 474 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Anstieg von 60 $ entspricht. Der Anstieg der Royalties ist in erster Linie auf eine Steigerung der Royalty-Partner, der Produktverkäufe und der Produktion der Partner im Quartal zurückzuführen.
– Die Bruttomarge für die drei Monate zum 2. Quartal 2025 betrug 33 % verglichen mit (25) % im 2. Quartal 2025. Der Anstieg der Marge war das Ergebnis höherer Maschinenverkäufe, Royalties und Vertragseinnahmen in diesem Quartal.
– Im 2. Quartal 2025 wurde ein Anstieg der Vertriebs-, Gemein- und Verwaltungskosten (SG&A-Kosten) (einschließlich Forschung und Entwicklung (F&E)) um 10 $ gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr verzeichnet. Diese Zunahme ist in erster Linie auf Rekrutierungskosten zurückzuführen.
– Das für das 2. Quartal 2025 ausgewiesene bereinigte EBITDA(1) belief sich auf 112 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Anstieg um 1.380 $ entspricht.
Konsolidiertes Finanzergebnis:
(Tsd. $) Drei Monate zum 31. März Sechs Monate zum 31. März
2025 2024 Veränderung 2025 2024 Veränderung %
%
Umsatzerlöse 3.689 663 456 % 4.866 1.925 153 %
Direkte Kosten (2.480) (830) 199 % (3.317) (1.859) 78 %
-Bruttomarge 1.209 (167) (824 %) 1.549 66 2.247 %
Betriebskosten
Gemein- und Verwaltungskosten 585 565 4 % 1.009 1.077 (6 %)
Vertrieb und Marketing 436 440 (1 %) 922 791 17 %
Forschung und Entwicklung 378 384 (2 %) 736 785 (6 %)
1.399 1.389 1 % 2.667 2.653 1 %
Nettoverlust aus fortgeführten (362) (1.559) 77 % (1.300) (2.703) 52 %
Geschäftsbetrieben
Nettoertrag (-verlust) aus nicht 1.126 148 661 % 1.118 (3) (37367 %)
fortgeführten
Geschäftsbetrieben
Bereinigtes EBITDA(1) – Ergebnis (Verlust) 112 (1.268) (109 %) (523) (2.024) (74 %)
Gewinn (Verlust) pro Aktie:
Fortgeführte Geschäftsbetriebe – 0,00 $ (0,01 $) (0,01 $) (0,02 $)
unverwässert und
verwässert
Nicht fortgeführte Geschäftsbetriebe – 0,01 $ 0,00 $ 0,01 $ 0,00 $
unverwässert und
verwässert
unverwässert und verwässert 0,01 $ (0,01 $) 0,00 $ (0,02 $)
Anmerkung:
(1) Das bereinigte EBITDA ist keine IFRS-konforme Finanzkennzahl. Siehe nachstehende Information zu den nicht auf den IFRS beruhenden Finanzkennzahlen für eine Überleitung zum ähnlichsten IFRS-Äquivalent.
Der konsolidierte Zwischenabschluss und der Lagebericht (MD&A) von EnWave sind über SEDAR+ unter www.sedarplus.ca und die Website des Unternehmens unter www.enwave.net abrufbar.
Wichtigste Finanzergebnisse des sechsmonatigen Zeitraums zum 31. März 2025 (ausgedrückt in Tsd. $):
– Der ausgewiesene Umsatz betrug 4.866 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Plus von 2.941 $ entspricht. Der Umsatzanstieg in diesem Zeitraum war in erster Linie das Ergebnis weiterer Maschinenverkäufe.
– Die ausgewiesenen Royalty-Einnahmen betrugen 1.033 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Anstieg von 139 $ oder 16 % entspricht. Der Anstieg der Royalties ist in erster Linie auf eine Steigerung der Royalty-Partner, der Produktverkäufe, der Produktion der Partner und der Exklusivitätszahlungen zurückzuführen.
– Im sechsmonatigen Zeitraum zum 31. März 2025 wurde ein Anstieg der SG&A-Kosten um 14 $ gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr verzeichnet. Diese Zunahme ist in erster Linie auf die Teilnahme an Fachmessen und Rekrutierungskosten zurückzuführen, welche durch geringere Rechtskosten in Verbindung mit der Aktivierung der Kosten für die Ausgabe des befristeten Darlehens und der Kreditfazilität ausgeglichen wurden.
– Der für den sechsmonatigen Zeitraum zum 31. März 2025 ausgewiesene bereinigte EBITDA(1)-Verlust belief sich auf 523 $, was gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr einem Anstieg um 1.501 $ entspricht.
Bedeutende Unternehmensleistungen im 2. Quartal 2025 und danach:
– Unterzeichnung einer Technologiebewertungs- und Lizenzoptionsvereinbarung mit Solve Solutions LTDA aus Brasilien.
– Unterzeichnung einer Vertragsänderung der Lizenzvereinbarung mit BranchOut Food Inc. hinsichtlich der Exklusivrechte für die Produktion von getrockneten Heidelbeerprodukten mit der REVTM-Technologie von EnWave in Peru.
– Unterzeichnung einer Vertragsänderung der Lizenzvereinbarung mit Patatas Fritas Torres S.L. aus Spanien hinsichtlich der Erweiterung des Produktportfolios mit einem Schwerpunkt auf der Vermarktung gesunder, proteinreicher Snackprodukte.
– Unterzeichnung einer Gerätekaufvereinbarung für eine 10-kW-REVTM-Maschine und einer Änderung der Lizenzvereinbarung mit Sprouted Proteins, mit welcher die Exklusivrechte für die Produktion bestimmter stärkebasierter Snackprodukte gewährt werden.
– Unterzeichnung einer Gerätekauf- und gewerblichen Lizenzvereinbarung mit Hokkai Yamato Foods für eine 10-kW-REVTM-Maschine.
– Unterzeichnung eines Dienstleistungsrahmenvertrags und ersten Arbeitsauftrags mit Bio Technique LLC zur Bewertung der REVTM-Trocknungstechnologie von EnWave.
– Unterzeichnung einer Gerätekaufvereinbarung für eine 60-kW-REVTM-Maschine und einer Änderung der Lizenzvereinbarung mit MicroDried®, mit welcher die Exklusivrechte für die Produktion von Apfelzutaten in Washington, Oregon und Idaho mit der REV-Technologie gewährt werden.
– Erhalt der zweiten Abschlagszahlung im Rahmen der Gerätekaufvereinbarung mit Procescir S.A. de C.V. aus Mexiko für eine 120-kW-Radiant Energy Vacuum-Maschine.
– Unterzeichnung einer Vertragsänderung der Lizenzvereinbarung mit Creations Foods US Inc., womit Creations Foods das zusätzliche Recht zur Herstellung von getrockneten Käsesnacks als Leckerbissen für Haustiere auf nicht-exklusiver Basis in den Vereinigten Staaten erhält.
– Das Unternehmen verbuchte eine Steuerrückerstattung in Höhe von 836 USD für NutraDried während des Quartals unter den nicht fortgeführten Geschäftsbetrieben. Die Steuererstattung bezog sich auf den Employee Retention Tax Credit, eine rückzahlbare Steuergutschrift der US-Regierung für Unternehmen, die von der COVID-19-Pandemie betroffen waren. Das Unternehmen erwartet keine weiteren Steuererstattungen oder -gutschriften im Zusammenhang mit NutraDried.
– Das Unternehmen hat seinen ersten internationalen Business Development Manager mit Sitz in den Niederlanden ernannt. Dieser neue Business Development Manager wird eine zentrale Rolle bei der Stärkung der internationalen Präsenz des Unternehmens und der Forcierung des Wachstums auf dem europäischen Markt spielen.
– Nach Quartalsende kaufte das Unternehmen eine 10-kW-REVTM-Maschine und eine 120-kW-REVTM-Maschine von einem in Illinois (USA) ansässigen Cannabisunternehmen zurück. Die Transaktion erhöht den Lagerbestand und stärkt die Position des Unternehmens, sodass es Partnerschaftsmöglichkeiten nutzen sowie zukünftige REVTM-Maschinenverkäufe schneller erfüllen und die damit verbundenen Umsätze schneller realisieren kann.
Nicht IFRS-konforme Finanzkennzahlen:
In dieser Pressemitteilung wird auf das bereinigte EBITDA verwiesen, das eine nicht IFRS-konforme Finanzkennzahl darstellt. Wir definieren das bereinigte EBITDA als Ergebnis vor Abzug von Abschreibungen und Wertminderungen, aktienbasierten Vergütungen, Wechselkursgewinnen oder -verlusten, Finanzaufwendungen oder -erträgen, Einkommensteueraufwendungen oder -erstattungen, einmalige Einnahmen und Ausgaben, Restrukturierungs- und Abfindungskosten und nicht fortgeführten Geschäftsbetrieben. Diese Kennzahl ist nicht notwendigerweise mit ähnlich benannten Kennzahlen anderer Gesellschaften vergleichbar und sollte nicht als Alternative zum Nettogewinn oder zum Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit gemäß der Festlegung in den IFRS verstanden werden. Bitte beachten Sie den Abgleich zwischen dem bereinigten EBITDA und der am ehesten vergleichbaren IFRS-konformen Finanzkennzahl, die im konsolidierten Zwischenabschluss des Unternehmens ausgewiesen ist.
Drei Monate zum 31. März Sechs Monate zum 31. März
(Tsd. $) 2025 2024 2025 2024
Nettogewinn (-verlust) nach Ertragsteuern 764 (1.411) (182) (2.706)
-Abschreibungen und Amortisation 302 288 595 563
-Aktienbasierte Vergütungen 128 71 271 186
-Wechselkursverlust (-gewinn) 6 (51) (141) (27)
-Finanzierungseinnahmen (30) (54) (77) (106)
-Finanzaufwand 68 37 140 63
-Einmalige Ausgaben (Einnahmen) – – (11) –
Nicht fortgeführte Geschäftsbetriebe (1.126) (148) (1,118) 3
Bereinigtes EBITDA 112 (1.268) (523) (2.024)
Nicht IFRS-konforme Finanzkennzahlen sollten zusammen mit anderen, IFRS-konformen Daten betrachtet werden, um Investoren in die Lage zu versetzen, die operativen Ergebnisse, die zugrundeliegende Leistung und die Aussichten des Unternehmens in ähnlicher Weise wie das Management von EnWave zu bewerten. Dementsprechend sind diese nicht IFRS-konformen Finanzkennzahlen dazu gedacht, zusätzliche Informationen zu liefern und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für IFRS-konforme Leistungskennzahlen betrachtet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Non-IFRS Financial Measures im Lagebericht des Unternehmens, der unter SEDAR+ www.sedarplus.ca verfügbar sind.
Über EnWave
EnWave ist in der Innovation und Anwendung von Technologien zur Vakuum-Mikrowellendehydration weltweit führend. Von seinem Firmensitz in Delta (British Columbia) aus hat sich EnWave ein solides IP-Portfolio aufgebaut, seine Radiant Energy Vacuum-(REV)-Technologie perfektioniert und eine innovative Idee zu einer erprobten, konsistenten und skalierbaren Trocknungslösung für die Lebensmittel-, Pharma- und Cannabisbranche transformiert, die den herkömmlichen Trocknungsverfahren in puncto Effizienz, Leistung, Produktqualität und Kosten haushoch überlegen ist.
Über fünfzig EnWave-Lizenzpartner in vierundzwanzig Ländern und auf fünf Kontinenten sind dank der patentierten Technologie, der lizenzierten Geräte und der fachkundigen Unterstützung des Unternehmens in der Lage, gewinnbringende und unvergleichliche Snacks und Zutaten herzustellen, die Qualität und Konsistenz ihrer bestehenden Angebote zu verbessern, effizienter zu arbeiten und ihre Produkte rascher auf den Markt zu bringen.
Die Strategie von EnWave besteht darin, Royalty-pflichtige Gewerbelizenzverträge mit Lebensmittelproduzenten abzuschließen, die daran interessiert sind, ihre Produkte besser, rascher und wirtschaftlicher zu trocknen als mit der Gefriertrocknung, Gestelltrocknung und Lufttrocknung und dazu von den folgenden Vorteilen der Herstellung spannender neuer Produkte profitieren wollen, wobei der optimale Feuchtigkeitsgehalt um bis zu siebenmal schneller erreicht wird sowie Geschmack, Textur, Farbe und Nährwert ihrer Produkte verbessert werden.
Erfahren Sie mehr unter EnWave.net.
EnWave Corporation
Herr Brent Charleton, CFA
President und CEO
Für weitere Informationen:
Brent Charleton, CFA, President und CEO unter +1 (778) 378-9616
E-Mail: bcharleton@enwave.net
Dylan Murray, CPA, CA, CFO unter +1 (778) 870-0729
E-Mail: dmurray@enwave.net
Safe Harbour-Zertifizierung für zukunftsgerichtete Informationen: Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Informationen enthalten, die auf den Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Managements basieren. Alle Aussagen, die sich auf Erwartungen oder Prognosen über die Zukunft beziehen, einschließlich Aussagen über die Wachstumsstrategie des Unternehmens, die Produktentwicklung, die Marktposition, die erwarteten Ausgaben und die erwarteten Synergien nach dem Abschluss, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Für die Richtigkeit aller Angaben Dritter, auf die in dieser Mitteilung Bezug genommen wird, wird keine Gewähr übernommen. Alle in dieser Mitteilung enthaltenen Verweise auf Marktinformationen Dritter sind ohne Gewähr, da das Unternehmen die ursprüngliche Primärforschung nicht durchgeführt hat. Diese Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen und beinhalten eine Reihe von Risiken, Ungewissheiten und Annahmen. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert, Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
EnWave Corporation
Jochen Staiger
Suite 425, 744 West Hastings Street
V6C 1A5 Vancouver, BC
Kanada
email : info@resource-capital.ch
EnWave Corporation ist ein in Vancouver ansässiges Technologieunternehmen das kommerzielle Applikationen für ihre geschützte Radiant Energy Vacuum (REV(TM)) Trocknungstechnologie anbietet.
Pressekontakt:
EnWave Corporation
Jochen Staiger
Suite 425, 744 West Hastings Street
V6C 1A5 Vancouver, BC
email : info@resource-capital.ch
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |