ALLGEMEIN

Erfolgreiches Management beginnt mit Selbstführung

Warum Achtsamkeit die Basis für jeden erfolgreichen Transformationsprozess im Unternehmen ist

Ecklak, 7.10.2025 – In einer vom Wandel geprägten Zeit stehen Führungskräfte zunehmend unter Digitalisierungsdruck. Trotz schwieriger Konjunkturaussichten und Personalengpässen gilt es, die Unternehmensziele zu erreichen. Seit Jahren unterstützt Daniela Kuhl Verantwortliche mit Leitungsfunktion – mit fundierten Lernkonzepten, aber auch mit Seminaren in Betriebswirtschaft und Team Building. Nun hat die freiberufliche Dozentin und Trainerin ihr Angebot um die Aspekte “Achtsamkeit” und “Mentale Gesundheit” erweitert. In den neuen, modular aufgebauten Trainings erfahren Führungskräfte, wie sie mit den aktuellen Herausforderungen umgehen und ihre persönliche Leistungsstärke langfristig erhalten.

Wie lassen sich erfolgsorientierte Führungsaufgaben mit Gelassenheit angehen? Die vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) zertifizierte Dozentin und Trainerin für Führungskräfte Daniela Kuhl weiß aus eigener langjähriger Erfahrung, dass fachliches Wissen und Führungskompetenz allein nicht ausreichen, um im Berufsalltag zu bestehen – ohne die eigene Gesundheit zu riskieren. “Erfolgreiches Management beginnt mit Selbstführung. Persönliche Achtsamkeit und der Blick auf sich selbst werden für den inneren Ausgleich immer wichtiger”, so die Inhaberin von “Daniela Kuhl Lernkonzepte” in Ecklak, Schleswig-Holstein.

“KI betrifft uns als Menschen”

Wenn es in der Geschäftswelt um KI geht, stehen vor allem Einsparpotenziale und damit auch schlankere Produktionsprozesse im Fokus. “KI betrifft uns aber auch als Menschen”, gibt Daniela Kuhl zu bedenken. In ihrem Achtsamkeitstraining richtet sie den Blick auf die steigende Erwartung an Führungskräfte, Teamleiterinnen und Teamleiter und auf den vermehrten Druck, die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben zu müssen. “Viele Personalverantwortliche achten auf gesunde Ernährung, genügend Bewegung und ausreichend Schlaf, fühlen sich aber dennoch gestresst und den Herausforderungen oft nicht gewachsen.” So begründet die erfolgreiche Trainerin und Redakteurin des Podcasts ” Die Buchhalternase (https://die-buchhalternase.podigee.io/)” ihren methodischen Ansatz zum Aufbau elementarer Skills für einen gelasseneren Umgang mit den täglichen Anforderungen.

Ergänzend zum Führungskräfte-Seminar lernen die Teilnehmenden im Modul “Achtsamkeit” (https://www.danielakuhl.de/LEISTUNGEN/FUeHRUNGSKRAeFTETRAINING/) die wahren Ursachen für ihre persönlichen Stresssituationen kennen, spüren die typischen Denkfallen auf und erfahren, wie sie ihnen entkommen. In Team- oder Einzelcoachings gibt sie die Gelegenheit zur Reflexion, hat aber auch viele alltagstaugliche und bewährte Tipps für die Teilnehmenden.

Der Wald als Therapeut

” Shinrin Yoku (https://www.danielakuhl.de/LEISTUNGEN/FUeHRUNGSKRAeFTETRAINING/)” – auf Deutsch “Waldbaden” – ist in Japan längst eine anerkannte Therapieform. “Beim Bad im Wald geht es nicht darum, eine Strecke abzulaufen”, erklärt Daniela Kuhl. “Sich auf die positive Wirkung der Natur einzulassen ist das Ziel dieses besonderen Führungskräftetrainings. Denn während der Übungen des Shinrin Yoku werden Stresshormone abgebaut und neue Kraft geschöpft.” Die “Wald-Auszeit” findet bei fast jedem Wetter statt, individuell oder in kleinen Gruppen.

Der Erfahrungsaustausch im “ERFA-Kreis”

Sich nach einem Führungskräfte-Seminar mit anderen über die gewonnenen Erkenntnisse und neue Erfahrungen austauschen – das ist der Wunsch zahlreicher Seminarteilnehmer. Deshalb hat Daniela Kuhl das Modul “ERFA-Kreis” (https://www.danielakuhl.de/LEISTUNGEN/FUeHRUNGSKRAeFTETRAINING/) entwickelt, einen Erfahrungsaustausch-Kreis unter ihrer Moderation: “Die Führungskräfte begegnen sich im Gespräch auf Augenhöhe und unterstützen sich gegenseitig mit wertvollen Tipps und Anregungen. Oft reicht schon ein kleiner Dreh an der Stellschraube, damit es im Betrieb wieder läuft”, so die erfahrene Dozentin. Dieses spezielle Angebot richtet sich auch an Bildungseinrichtungen, die mangels Kapazität selbst keine ERFA-Kreise moderieren können.

“Daniela Kuhl Lernkonzepte” bietet Verantwortlichen mit Leitungsfunktion praxisorientierte Wissensvermittlung mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, angewandte Betriebswirtschaftslehre, “Train-the-Trainer” und Personalentwicklung an. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen, Bildungsinstitute sowie Fach- und Führungskräfte.

Firmenkontakt
Daniela Kuhl Lernkonzepte
Daniela Kuhl
Hörner Weg 3
25572 Ecklak
0152 53 12 79 22
www.danielakuhl.de

Pressekontakt
Zeit für Kommunikation
Mechtild Düpmann
Struthoffs Kamp 23 D
26127 Oldenburg
0441 200 56 707

Startseite

Bildquelle: @Feingefühl Fotografie Sandra Sperlinger

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"