ALLGEMEIN

Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing: Checkmarx erneut als “Leader” eingestuft

Unternehmen wurde in der Kategorie “Completeness of Vision” am weitesten positioniert

FRANKFURT, 14. Oktober 2025 – Checkmarx, der Marktführer im Bereich autonomer, Cloud-nativer Anwendungssicherheit, wurde im Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing* 2025 zum siebten Mal in Folge als “Leader” eingestuft.

Unter den 16 bewerteten Anbietern wurde Checkmarx in der Kategorie “Completeness of Vision” am weitesten positioniert – einem Kriterium, das Aspekte wie Innovation, Marktverständnis, Marketingstrategie, Produktstrategie, Geschäftsmodell und Branchenfokus bewertet. Mit Checkmarx One bietet das Unternehmen eine ganzheitliche, KI-gestützte Plattform, die den gesamten Anwendungslebenszyklus abdeckt – vom Code (SAST, API, DAST) über die Software-Lieferkette (SCA, SBOM, Malicious Package Detection, Repo- und Secrets-Scanning) bis hin zur Cloud-Infrastruktur (Container, IaC). Durch Integrationen mit führenden SecOps-Partnern wie Wiz, Sysdig, CrowdStrike, Uptycs und weiteren unterstützt Checkmarx One Unternehmen bei der umfassenden Absicherung ihrer Anwendungen.

“Wir sehen die erneute Einstufung als “Leader” als Bestätigung unseres anhaltenden Engagements für Innovation und Kundenerfolg”, so Sandeep Johri, CEO von Checkmarx. “Unsere Positionierung in der Kategorie “Completeness of Vision” unterstreicht aus unserer Sicht unsere Fähigkeit, zukünftige Anforderungen frühzeitig zu erkennen und Unternehmen dabei zu unterstützen, die Anwendungen zu schützen, die ihre digitale Transformation vorantreiben.”

“Diese Auszeichnung ist für uns eine Bestätigung unseres entwicklerzentrierten AppSec-Ansatzes”, ergänzt Jonathan Rende, Chief Product Officer bei Checkmarx. “Unsere DevSecOps- und AppSec-Lösungen zeigen, wie sich Sicherheit heute nahtlos in moderne Entwicklungsprozesse integrieren lässt – mit KI-Unterstützung, breiter Abdeckung und echtem Mehrwert für Entwicklungsteams.”

Seit ihrer Einführung im Dezember 2021 gewinnt die Checkmarx One Plattform zunehmend an Popularität. Sie scannt mittlerweile monatlich mehr als 800 Milliarden Codezeilen für über 850 Unternehmenskunden und Zehntausende Entwickler, die die Technologie täglich einsetzen, um ihre Unternehmen zu schützen.

Checkmarx hat seine Plattform im vergangenen Jahr konsequent erweitert – etwa durch die Einführung der “AI Assist” Produktfamilie, die Entwickler- und Sicherheitsteams dabei unterstützt, effizienter und intelligenter zu arbeiten. Das erste Produkt der Reihe, “Checkmarx One Developer Assist”, wurde im August 2025 veröffentlicht und bietet Entwicklern direkt in ihrem Workflow KI-gestützte Echtzeitunterstützung zur schnelleren und effektiveren Behebung von Schwachstellen. Checkmarx wurde zudem als “Representative Provider” im Gartner® Innovation Insight: AI Code Security Assistants** Report 2025 genannt. “Developer Assist” ist bereits in gängigen Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Windsurf by Cognition, Cursor und GitHub Copilot verfügbar – weitere Integrationen folgen.

Kunden erzielen bereits messbare Ergebnisse mit der Checkmarx One Plattform. In einer aktuellen Case Study (https://checkmarx.com/resources/resource-type/customer-testimonials/) zeigte Best Buy, dass die AST-Lösung von Checkmarx erheblichen geschäftlichen Mehrwert schafft: Sie steigerte die Entwicklerproduktivität, reduzierte das Volumen der Sicherheitswarnungen um 80 Prozent und ermöglichte es den Teams, sich im komplexen SDLC des Unternehmens gezielter auf kritische Schwachstellen zu konzentrieren.

Der vollständige Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing 2025 steht auf der Website von Checkmarx zum Download bereit und bietet Unternehmen wertvolle Orientierung bei der Auswahl eines AST-Anbieters.

* Gartner®, Magic Quadrant™ for Application Security Testing, Jason Gross et al., 6. Oktober 2025

** Gartner® Innovation Insight: AI Coding Assistants, Dionisio Zumerle, Mark Horvath, Manjunath Bhat, 29. August 2025

Haftungsausschluss
Gartner unterstützt keinen der in seinen Forschungsberichten genannten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und empfiehlt Technologieanwendern nicht, sich nur für Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen zu entscheiden. Die Forschungsberichte von Gartner spiegeln die Meinung der Forschungsorganisation wider und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Forschungsergebnisse ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

“Gartner” ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke und “Magic Quadrant” ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international. Sie werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Über Checkmarx
Checkmarx ist der Marktführer im Bereich autonomer, Cloud-nativer Anwendungssicherheit. Das Unternehmen unterstützt die weltweit größten Entwicklungsteams mit Echtzeit-Scanning und Closed-Loop Remediation, um die Entwicklerproduktivität bei sicherheitsrelevanten Aufgaben um bis zu 50 Prozent zu steigern. Grundlage ist die leistungsstarke Checkmarx One Plattform, die jährlich mehr als sechs Billionen Codezeilen scannt und speziell für große, hybride Teams aus Entwicklern und KI-gestützten Tools konzipiert ist.

Folgen Sie Checkmarx auf LinkedIn, YouTube und X.

Firmenkontakt
Checkmarx Germany GmbH
Ann Boyd
Theodor-Stern-Kai 1
60596 Frankfurt am Main

Homepage

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Maximilian Wenzel
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 81281-16

Agentur

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"