Giant Mining erweitert neue Kupferentdeckung auf Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill in Nevada mit KI-gestütztem Bohrprogramm, während Exploration der Phase 2 beginnt
VANCOUVER, BC – 3. September 2025 / IRW-Press / Giant Mining Corp. (CSE: BFG | OTC: BFGFF | FWB: YW5 | CSE: BFG.WT.A | CSE: BFG.WT.B) (Giant Mining oder das Unternehmen) freut sich, den Beginn seines mit Spannung erwarteten Phase-2-Explorationsprogramms 2025 auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill in Pershing County, Nevada, bekannt zu geben.
Aufbauend auf den Erfolg von Phase 1 macht sich diese nächste Phase ein Porphyr-orientiertes, magmatisch-hydrothermales Brekzienmodell zunutze, um das distriktgroße Potenzial auf Majuba Hill zu erschließen.
Aufgrund der verstärkten Bemühungen der Vereinigten Staaten, die Lieferketten für kritische Mineralien ins Inland zu verlagern, hat sich Kupfer als unabdingliche Ressource erwiesen – erforderlich für die Elektrifizierung, die Modernisierung des Stromnetzes, für erneuerbare Energien und die moderne Fertigung. Majuba Hill, das in einer der bergbaufreundlichsten Jurisdiktionen der Welt gelegen ist, ist gut aufgestellt, eine zentrale einheimische Kupferquelle zu werden und so den Wechsel Amerikas zu einer nachhaltigen, unabhängigen Zukunft zu fördern.
Highlights der Phase-2-Oberflächenexploration 2025 – Abbildung 1:
– Southern Breccia Zone – Gebiet historischer Grubenbaue: Integration bohrdefinierter Brekzienzonen in digitales 3D-Modell und Kupfermineralisierung, in Vorbereitung auf die zukünftige Exploration auf Majuba Hill.
– Northern Breccia Zone – Abzielung auf neu erkannten Brekzienkörper: Umfangreiche Oberflächenkartierungen, Kerndatenanalyse und die Hinzufügung von 93 neuen Bodenproben, um den vollen Umfang der Zone abzuschätzen.
– Ball Park Breccia – neu erkannter Brekzienkörper mit mehreren Brekzien: Verbesserung der geologischen Charakterisierung durch Verwendung historischer Bohrdaten, um eine potenzielle hochgradige brekzienlagernde Mineralisierung abzugrenzen.
– 789 Resistivity Target – fortgeschrittene KI-Integration: Einsatz der KI-gestützten geophysikalischen Modellierung von ExploreTech, um die IP-/Resistivitäts-Ziele unter Verwendung der neuesten Porphyr-Brekzien-Explorationstechniken zu verfeinern.
– Neue Bodenproben werden das bestehende Bodenprobenraster erweitern und zusätzliche geochemische Charakterisierungsdaten für die neu erkannte Northern Breccia Zone und Ball Park Breccia bereitstellen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80895/2025-09-03BFG_dePRcom.001.jpeg
Abbildung 1: Zielzonen der Phase-2-Oberflächenexploration
Phase 1 2025: Highlights des KI-Bohrlochs
Die endgültigen Analyseergebnisse des Kernbohrlochs MHB-36, das im Rahmen der ersten Phase des Diamantbohrprogramms (das Kernbohrprogramm) im Frühjahr 2025 auf dem Porphyr-Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill (Majuba Hill) in Pershing County im US-Bundesstaat Nevada absolviert wurde (Abbildung 2), liegen nun vor.
Dies war das fünfte und letzte Bohrloch des Programms und erreichte eine Gesamttiefe (Total Depth, TD) von 1.100 Fuß (335,3 Meter).
Die endgültigen Untersuchungsergebnisse von MHB-36 bestätigen die Effektivität unserer AI-gestützten Zielbestimmungsstrategie auf Majuba Hill, so David Greenway, CEO von Giant Mining. Die eigenentwickelte geophysikalische Modellierung von ExploreTech identifizierte erfolgreich eine Brekzienzone mit hohem Potenzial im südlichen Korridor, was unser Verständnis der Kupfermineralisierung von Majuba erweitert. Mit diesen uns vorliegenden Ergebnissen sind wir zuversichtlich, dass unser Phase-2-Programm auf dieses Momentum aufbauen und das Kupfer-, Silber- und Goldpotenzial von Majuba Hill in Nevada weiter erschließen wird.
Das Kernbohrloch MHB-36 wurde von Exploration Technologies, Inc. (ExploreTech) mittels seines eigenen KI-gestützten geophysikalischen Modellierungssystems geplant, um eine Resistivitätsanomalie mit hohem Potenzial im Brekzienkorridor der Southern Zone im Projektgebiet Majuba Hill zu erproben. Der KI-gestützte Ansatz zur Zielbestimmung strebte an, die geologisch günstigen Zonen mit einem Potenzial für eine Kupfermineralisierung über die bereits bekannten Zonen hinaus zu identifizieren.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80895/2025-09-03BFG_dePRcom.002.jpeg
Abbildung 2: Karte mit kupfermineralisierten Brekzien und den Kernbohrlöchern 2024-25
Das Hauptziel des Kernbohrprogramms bestand darin, die Geometrie und die Ausdehnung der kupferhaltigen Brekzienzonen abzugrenzen und besser zu verstehen. Die Analyseergebnisse und die geologische Interpretation weisen auf einen ausgeprägten Brekzienkörper mit einer Kupfermineralisierung auf Majuba Hill hin (Abbildung 2).
Highlights
– MHB-36 durchteufte zahlreiche 5 bis 20 Fuß (1,5-6,1 m) lange Abschnitte mit supergenem und hypogenem Kupfer in Erzgängen sowie disseminiert in Rhyolith-Porphyr und in triassischen Metasediment-Roof-Pendants in den intrusiven und magmatisch-hydrothermalen Brekzienkörpern (siehe Tabelle 1). Die Kupferwerte korrelieren direkt mit dem Vorkommen von Chalcopyrit (Abbildung 3). Darunter:
o 1,5 ft (0,5 m) @ 1,21 % Cu aus 741,5 bis 743 Fuß (225-226,5 m)
– Die South Resistivity Anomaly (Abbildung 2), die von dem geophysikalischen Modellierungsverfahren von ExploreTech aufgezeigt wurde, identifizierte eindeutig die Zone mit einer hypogenen (Chalcopyrit) Kupfermineralisierung. Basierend auf der kürzlich erfolgten Prüfung und Modellierung durch das Team und die Berater von Giant grenzt diese Resistivitätsanomalie direkt an die tieferen Bereiche des magmatisch-hydrothermalen Brekzienkörpers an.
– Kupfer innerhalb der Mineralized Tourmaline-Early Breccia (Abbildung 2) beinhaltete eine angereicherte und primäre (hypogene) Kupfermineralisierung, wie am 22. Mai 2025 und 15. Juli 2025 mitgeteilt (Tabelle 1).
– Zuvor berichtetes Kupfer trat in langen Abschnitten mit Kupfermineralisierung in sowohl der hauptsächlichen Mineralized Tourmaline-Early Breccia (Abbildung 2) als auch dem umliegenden Late Stockworked Rhyolite (Abbildung 2) auf.
Buster Hunsaker, geologischer Berater, meinte hierzu: Das Verfahren von ExploreTech gibt Giant Mining ein solides Hilfsmittel zur Vektorierung. Mit diesem KI-gestützten Verfahren kann das Unternehmen den umfangreichen konzessionsgebietweiten Datenbestand zur IP/Resistivität nutzen. Das Auftreten des Kupfers (als Chalcopyrit) ist direkt mit den magmatisch-hydrothermalen Brekzien verbunden, und das ExploreTech-Verfahren hat uns direkt zu der anomalen Zone hingeführt.
Bohrloch-Nr. Abschnitt Cu (%) CuÄq mit Ag von (Fuß) bis (Fuß) Bedeutender Kupferabschnitt*
(Fuß)
MHB-30 gesamtes Bohrloch 800,0 0,43 0 800,0 800 Fuß mit 0,43 % Cu von 0 bis 800 Fuß
einschl. 218 1,35 2,14 0 218 218 Fuß mit 1,35 % Cu von 0 bis 218 Fuß
mit 74 2,60 2,90 140 214 74 Fuß mit 2,6 % Cu von 140 bis 214 Fuß
MHB-31 gesamtes Bohrloch 1086,0 0,03 0 1086,0 1086 Fuß mit 0,0 3% Cu von 0 bis 1086 Fuß
einschl. 115,0 0,10 769 884,0 115 Fuß mit 0,1 % Cu von 769 bis 884 Fuß
und 89,0 0,08 909 998,0 89 Fuß mit 0,08 % Cu von 909 bis 998 Fuß
MHB-32 gesamtes Bohrloch 889,5 0,16 0,25 0 889,5 889,5 Fuß mit 0,16 % Cu von 0 bis 889,5 Fuß
bedeutender 379,5 0,33 0,51 510 889,5 379,5 Fuß mit 0,33 % Cu von 510 bis 889,5 Fuß
Abschnitt
einschl. 85 0,64 1,16 510 595 85 Fuß mit 0,64 % Cu von 510 bis 595 Fuß
und einschl. 170 0,41 0,51 720 890 169,5 Fuß mit 0,41 % Cu von 720 bis 889,5 Fuß
mit 40,0 1,36 1,50 780 820,0 40 Fuß mit 1,36 % Cu von 780 bis 820 Fuß
mit 10,0 4,36 4,72 805 815,0 10 Fuß mit 4,36 % Cu von 805 bis 815 Fuß
MHB-33 gesamtes Bohrloch 936,0 0,02 0,05 0 936,0 936 Fuß mit 0,02 % Cu von 0 bis 936 Fuß
mit 35,0 0,09 0,15 5 40,0 35 Fuß mit 0,09 % Cu von 5 bis 40 Fuß
einschl. 5,0 0,27 0,33 35 40,0 5 Fuß mit 0,27 % Cu von 35 bis 40 Fuß
und 5,0 0,11 0,18 345 350,0 5 Fuß mit 0,11 % Cu von 345 bis 350 Fuß
und 5,0 0,11 0,12 620 625,0 5 Fuß mit 0,11 % Cu von 620 bis 625 Fuß
und 5,0 0,11 0,13 895 900,0 5 Fuß mit 0,11 % Cu von 895 bis 900 Fuß
MHB-34 gesamtes Bohrloch 1963,0 0,09 0,13 0 1963,0 1963 Fuß mit 0,09 % Cu von 0 bis 1963 Fuß
mit 40 0,15 0,3 100 140 40 Fuß mit 0,15 % Cu von 100 bis 140 Fuß
mit 5 0,37 0,5 230 235 5 Fuß mit 0,37 % Cu von 230 bis 235 Fuß
mit 15 0,10 0,2 370 385 15 Fuß mit 0,1 % Cu von 370 bis 385 Fuß
mit 35 0,08 0,1 405 440 35 Fuß mit 0,08 % Cu von 405 bis 440 Fuß
mit 10 0,14 0,2 505 515 10 Fuß mit 0,14 % Cu von 505 bis 515 Fuß
mit 135 0,14 0,2 625 760 135 Fuß mit 0,14 % Cu von 625 bis 760 Fuß
einschl. 10 0,40 0,5 665 675 10 Fuß mit 0,4 % Cu von 665 bis 675 Fuß
45 0,14 0,2 1075 1120 45 Fuß mit 0,14 % Cu von 1075 bis 1120 Fuß
bedeutender 500 0,21 0,2 1210 1710 500 Fuß mit 0,21 % Cu von 1210 bis 1710 Fuß
Abschnitt
einschl. 30 0,13 0,2 1210 1240 30 Fuß mit 0,13 % Cu von 1210 bis 1240 Fuß
und 165 0,24 0,3 1280 1445 165 Fuß mit 0,24 % Cu von 1280 bis 1445 Fuß
und 205 0,27 0,3 1505 1710 205 Fuß mit 0,27 % Cu von 1505 bis 1710 Fuß
einschl. 55 0,41 0,5 1505 1560 55 Fuß mit 0,41 % Cu von 1505 bis 1560 Fuß
30 0,07 0,1 1230 1260 30 Fuß mit 0,07 % Cu von 1230 bis 1260 Fuß
MHB-35 gesamtes Bohrloch 596,0 0,04 0,08 0 596,0 596 Fuß mit 0,04 % Cu von 0 bis 596 Fuß
mit 90 0,09 0,1 115 205 90 Fuß mit 0,09 % Cu von 115 bis 205 Fuß
und 30 0,08 0,2 225 255 30 Fuß mit 0,08 % Cu von 225 bis 255 Fuß
MHB-36 gesamtes Bohrloch 1100,0 0,02 0,03 0 1100,0 1100 Fuß mit 0,02% Cu von 0 bis 1100 Fuß
mit 5,0 0,12 0,0 535 540 5 Fuß mit 0,12% Cu von 535 bis 540 Fuß
und 5,0 0,21 0,3 610 615 5 Fuß mit 0,21% Cu von 610 bis 615 Fuß
und 1,5 0,14 0,2 655 657 1,5 Fuß mit 0,14% Cu von 655 bis 656,5 Fuß
und 1,5 0,23 0,3 673 675 1,5 Fuß mit 0,23% Cu von 673 bis 674,5 Fuß
und 1,5 1,21 1,7 742 743 1,5 Fuß mit 1,21% Cu von 741,5 bis 743 Fuß
und 5,0 0,16 0,2 790 795 5 Fuß mit 0,16% Cu von 790 bis 795 Fuß
und 20,0 0,08 0,1 865 885 20 Fuß mit 0,08% Cu von 865 bis 885 Fuß
und 5,0 0,12 0,20 960 965,0 5 Fuß mit 0,12% Cu von 960 bis 965 Fuß
Tabelle 1: Bedeutende Kupferabschnitte aus den Bohrungen 2024 und 2025. (*Die wahren Mächtigkeiten sind unbekannt.) *Berechnung des Kupferäquivalents: Die Kupferäquivalentwerte (CuÄq) wurden berechnet, indem die Analyseergebnisse für Kupfer und Silber für jeden Abschnitt unter Verwendung einer Abschnittsgewichtsberechnung auf Basis von 4,475 $/lb Cu und 31,29 $/oz Ag kombiniert wurden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80895/2025-09-03BFG_dePRcom.003.png
Abbildung 3: Linkes Foto – Chalcopyrit in Quarz, 0,23 % Cu @ 674 Fuß (205,4 m). Rechtes Foto – Chalcopyrit in intrusivem Porphyr, 0,16 % Cu @ 795 Fuß (242,3 m).
Zu den wichtigsten Eigenschaften von Majuba Hill gehören:
Standort: Nevada, USA – eine weltweit führende Bergbauregion, die in der jährlichen
Umfrage des Fraser-Instituts über Bergbauunternehmen im Jahr 2022 auf Platz 1
steht.
Projektfläche: 9.684 Acres
Infrastruktur: Das Konzessionsgebiet Majuba Hill liegt 113 Kilometer (70 Meilen) auf dem
Straßenweg südwestlich von Winnemucca (Nevada) und 251 km (156 Meilen)
nordöstlich von Reno. Es ist über gut ausgebaute Landstraßen von der Ausfahrt
Imlay, Nevada, auf der U.S. Interstate 80 und dann 23 Meilen in westlicher
Richtung erreichbar. Menschen, Straßen, Strom und Wasser sind die
grundlegenden Faktoren für die Infrastruktur, und Majuba Hill profitiert
bereits von einer starken Grundlage in all diesen Bereichen. Die bestehende
Infrastruktur bieten erhebliche Vorteile und ermöglicht im Vergleich zu
abgelegeneren Projekten erhebliche
Einsparungen.
Geschichte: Ehemaliger Produktionsbetrieb
Bohrungen: Bohrungen über bislang etwa 89.395 Fuß. Ungefährer Neuwert dieser Bohrungen
von 12,1 Millionen US$ unter Anwendung aktueller
Kosten.
Mineralisierung: Das Projekt weist Anzeichen auf einen potenziell großen Cu-Ag +/-
Au-Mineralisierungskörper auf, der viele Gemeinsamkeiten mit großen
Porphyr-Kupfer-, Silber- und Goldprojekten
aufweist.
Erweiterungsmöglichkeiten: Die IP-Vermessung, Tiefbohrungen und Stepout-Bohrungen deuten auf bedeutendes
Erweiterungspotenzial hin, wobei die Mineralisierung in alle Richtungen offen
ist.
Vollständig finanziert: Finanzierung für die nächste Bohrphase bei Majuba Hill ist gesichert
Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC) und Produktkette
Das Unternehmen wendet auf dem Projekt Majuba Hill ein QA/QC-Programm an, das den besten Praktiken der Branche entspricht. Die Proben werden in Stoffbeutel verpackt und vom gesicherten Lagerhaus von Giant Mining an die Probenaufbereitungsanlage von ALS Labs in Elko (Nevada) überstellt. Dann transportiert ALS Labs die aufbereiteten Probenpulver zu seinem Analyselabor in North Vancouver, B.C.
Die Bohrkernproben werden der Länge nach in zwei Hälften zersägt; eine Hälfte wird in einen mit Etikett versehenen Stoffprobenbeutel gepackt. Alle Proben werden auf ihren Gehalt an Kupfer, Gold, Silber und 33 weiteren Elementen untersucht. Gold wird nach dem bei ALS Labs angewendeten Au-AA23-Verfahren ermittelt; eine eingewogene Teilprobe (30 Gramm) wird dabei einer Flammprobe mit abschließender Atomabsorption unterzogen. Kupfer, Silber sowie die übrigen 31 Elemente werden nach der von ALS Labs angewendeten ME-ICP61-Methode bestimmt; es handelt sich dabei um einen Aufschluss aus vier Säuren mit anschließender induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissions-Spektroskopie (ICPAES). Rund 5 % der übergebenen Proben sind Duplikate von Bohrkernen und Mahlproben von standardmäßigen Kupfer-Gold-Porphyr-Referenzmaterialien. Die restlichen Probenpulver (Pulpen) werden von ALS Labs abgeholt.
Qualifizierter Sachverständiger
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von E.L. Buster Hunsaker III, CPG 8137, einem nicht unabhängigen beratenden Geologen überprüft und genehmigt. Er ist ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43- 101).
Marktbewusstsein
Giant Mining hat eine dreimonatige Vereinbarung mit InteractiveOffers LLC (Interactive Offers) für eine Einmalzahlung von 61.000 USD abgeschlossen. Im Rahmen dieses Auftrags wird Interactive Offers das Unternehmen bei der Entwicklung und Ausführung eines umfassenden Investor-Relations-Programms unterstützen, das dazu ausgelegt ist, die Transparenz zu verbessern und das Engagement mit der Investorengemeinschaft zu stärken.
Die Dienstleistungen werden die strategische Kommunikationsplanung, Veröffentlichung von finanziellen Angaben und Verwaltung einer aktualisierten Investor-Relations-Website mit Zugriff auf Berichte, Pressemitteilungen und Unternehmensupdates beinhalten. Darüber hinaus wird Interactive Offers gezielten Kontakt mit sowohl Kleinanlegern als auch institutionellen Investoren herstellen, um das Bewusstsein für die strategischen Wachstumsinitiativen und Unternehmensmeilensteine von Giant Mining auszudehnen.
Interactive Offers verfügt über eine umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Small-Cap- und Micro-Cap-Unternehmen, mit einem erwiesenen Schwerpunkt auf die Anfertigung von klaren, überzeugenden Berichten für Investoren. Diese Zusammenarbeit soll die Sichtbarkeit von Giant Mining auf den Kapitalmärkten erhöhen und sicherstellen, dass das Unternehmen zu korrekten und zeitgemäßen Mitteilungen verpflichtet bleibt.
Interactive Offers und sein Principal, Eder Holguin, ist unter Eder@Interactiveoffers.com oder telefonisch unter +1 (844) 563-3377 erreichbar. Die Firmenadresse lautet 327 Plaza Real, Ste 319, Boca Raton, FL 33432 USA.
Über Giant Mining Corp.
Das Hauptaugenmerk von Giant Mining ist auf die Identifizierung, den Erwerb und den Ausbau von in einem fortgeschrittenen Explorationsstadium befindlichen Kupfer- und Kupfer-Silber-Gold-Projekten gerichtet, um der zunehmenden weltweiten Nachfrage nach kritischen Metallen zu begegnen. Diese Nachfrage wird durch Initiativen wie den Green New Deal in den Vereinigten Staaten und ähnliche Programme mit Klimaschwerpunkt weltweit angeheizt, da sie erhebliche Mengen an Kupfer, Silber und Gold für Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energieinfrastruktureinrichtungen und die Modernisierung sauberer und erschwinglicher Energiesysteme erfordern.
Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist der Kupfer-Silber-Gold-Distrikt Majuba Hill, der 156 Meilen (251 km) von Reno (Nevada) entfernt liegt. Majuba Hill befindet sich in einer bergbaufreundlichen Rechtsprechung mit vorteilhaften Vorschriften und hat das Potenzial, eine der nächsten großen Kupferlagerstätten zu werden, die für die Deckung des steigenden Bedarfs an diesem roten Metall entscheidend ist.
Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als Market Regulator bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Für das Board von Giant Mining Corp.
David Greenway
David C. Greenway
President & CEO
Weitere Informationen erhalten Sie über:
E: info@giantminingcorp.com
T: 1 (236) 788-0643
BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE FÜR WEITERE INFORMATIONEN
www.giantminingcorp.com
LIKEN UND FOLGEN
Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80895/2025-09-03BFG_dePRcom.004.png
INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN HERUNTERLADEN
Hier klicken
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80895/2025-09-03BFG_dePRcom.005.png
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Informationen. Diese Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den hierin enthaltenen Aussagen abweichen. Daher sollten diese Aussagen nicht als Garantie für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse verstanden werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen des Unternehmens sowie auf den von ihm getroffenen Annahmen, den ihm derzeit verfügbaren Informationen und anderen Faktoren. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten, da diese nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung Gültigkeit haben. Aufgrund von Risiken und Unwägbarkeiten, einschließlich der Risiken und Unwägbarkeiten, die das Unternehmen in seinen öffentlichen Wertpapierunterlagen angibt, können die tatsächlichen Ereignisse erheblich von den derzeitigen Erwartungen abweichen. Das Unternehmen hat bei der Ermittlung von Explorationszielen künstliche Intelligenz (KI) und Modellierung eingesetzt. Diese Technologien sind neu und in der Mineralexploration noch nicht erprobt. Es kann nicht garantiert werden, dass der Einsatz von KI die Explorationsergebnisse verbessert, zu Entdeckungen führt oder Ergebnisse liefert, die den Erwartungen des Managements entsprechen. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Giant Mining Corp.
Joel Warawa
1500-1055 W Georgia St, PO Box 11117
V6E 4N7 Vancouver, BC
Kanada
email : info@giantminingcorp.com
Pressekontakt:
Giant Mining Corp.
Joel Warawa
1500-1055 W Georgia St, PO Box 11117
V6E 4N7 Vancouver, BC
email : info@giantminingcorp.com
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |