Gold schlägt Papiergeld
Fiat-Währungen verlieren an Wert, manche wurden sogar bis auf null abgewertet.
Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Discovery Silver Corp. und Miata Metals Corp. mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 15:11 Europa/Berlin
Papiergeldsysteme erleichtern die Schaffung von Krediten und erzeugen so wachsende Schuldenstände. Unverkennbar wachsen die Schulden in westlichen Ländern. Papiergeld besitzt an sich keinen eigenen materiellen Wert. Sondern es lebt vom Vertrauen in die Zahlungsfähigkeit der Institution, die das Geld ausgibt. Bei Goldmünzen und -barren sieht dies ganz anders aus. Da steckt der Wert im Material. Der Wert von Papiergeld unterliegt verschiedenen Faktoren wie etwa Inflation, Geldmenge, wirtschaftliche und politische Stabilität. Erfunden wurde das Papiergeld übrigens in China im 11. Jahrhundert. Bis sich Banknoten in Europa etablierten, dauerte es noch rund 600 Jahre.
Als in Spanien das Münzgeld ausging, wurden die ersten Geldscheine ausgegeben. Heute sinkt der Wert von Papiergeld über längere Zeiträume. Hierzulande liegt die durchschnittliche Inflationsrate seit 1950 bei ungefähr zwei Prozent. Daher ist die Kaufkraft eines Euro heute niedriger als beispielsweise im Jahr 2000. Heute ist auch wieder Frankreich in den Mittelpunkt von Staatsfinanzierungskrisen gerückt. Und Frankreich hat darin eine Geschichte geschrieben. Denn auch Frankreich hat mit verbrieften Vermögenswerten seine extrem negativen Erfahrungen gesammelt.
Die Assignaten verbrieften Vermögenswerte der Kirche und wurden vom Staat zur Finanzierung ausgegeben und verloren danach sukzessive bis auf null ihren Wert, da inflationiert. Gleichzeitig waren Gold und Silber als privates Zahlungsmittel verboten, um die Konkurrenz zu den Asssigenaten auszuschalten. Doch Gold und Silber haben für sich gesehen keine Konkurrenz. Das müssen Politiker und Anleger verstehen. Wer auf Gold und Silber setzen möchte, kann dies mit den Werten der entsprechenden Unternehmen tun.
Miata Metals – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/miata-metals-corp/ – besitzt in Suriname, Südamerika Beteiligungen an zwei aussichtsreichen Goldprojekten (Sela Creek, Nassau) mit der Option auf den Erwerb einer 100-prozentigen Beteiligung.
Discovery Silver – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/discovery-silver-corp/ – besitzt das äußerst vielversprechende Cordero-Projekt in Mexiko. Die Reserve beträgt mehr als 300 Millionen Unzen Silber. Seit kurzem produziert das Unternehmen zudem Gold, im zweiten Quartal immerhin mehr als 50.000 Unzen.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Miata Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/miata-metals-corp/ -) und Discovery Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/discovery-silver-corp/ -).
Quellen:
https://www.k3-mapa.com/2025/04/12/k3-mapa-gmbh-papiergeld-china-und-us-dollar-abwertung/;
https://dasfinanzen.de/welches-land-fuhrte-als-erstes-das-papiergeld-ein#google_vignette;
https://www.oeffentlichen-dienst.de/wirtschafts-news/46-news/1052-definition-von-inflationsrate.html#google_vignette
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten >= 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de
Pressekontakt:
JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |