ALLGEMEIN

Große Stimmen beim Fankonzert im Saxenland

Die Räuberschänke wurde erneut zur Schlagerschänke

BildOederan an der Grenze zum Erzgebirge, 29. August 2025
Die Räuberschänke im Sachsenland war an diesem Tag wieder einmal zum Schlager-Hotspot geworden.
Nicole Freytag lud zum großen Fantreffen ein.
Wie immer war das Fantreffen ein Fest für ihre und die Fans der musikalischen Gäste. Wie in den letzten Jahren waren Frank Liebe aus Berlin und Mandy Schwarz aus Dresden mit dabei. Als neue Gesichter im Reigen gesellte sich da Sabrina Stern aus dem Münsterland und Christian Sommer aus dem schönen Erzgebirge dazu.
So wurde aus dem Fantreffen ein tolles Schlagerfestival mit viel Musik und Kulinarik.

Die Interpreten präsentierten in einem fulminanten 5-Gänge-Konzert eine Auswahl ihrer Lieder. Neben Schlager gab es einige Welthits der Popmusik zu hören.
Besonders die Duette der Künstler waren ein echtes Highlight. Denn diese Darbietungen gab es nur an diesem Abend und sind sonst nirgends hörbar – ein musikalischer Hochgenuss!

Nach dem Konzert labten sich die Gäste an einem extravaganten reichhaltigen Buffet, das die Räuberschänke anbot. Ein Schmaus für Augen, Ohren und Gaumen war da in jeder Hinsicht geboten.
Es gibt inzwischen Fanfreundschaften der Fans untereinander und sie sind nicht nur Fans einer Interpretin und Interpreten – sondern auch Fans der anderen Gesangsgäste.
Musik verbindet eben.

Es war ein “Rausch” an toller Musik und fröhlichen, gut gelaunten Partygästen. Hier mal eine Auswahl der gesungenen Lieder.
Gastgeberin Nicole Freytag sang ihre Hits: Soll ich, Ausgetrickst, Ohne dich, Die immer tanzt, Glocken von Rom (Popversion). Bei den Glocken sangen alle Fans wie im Chor lautstark mit. Da war Gänsehaut-Feeling angesagt.

Christian Sommer ist ein “Neuling” in dieser Runde. Er kennt Nicole auch schon seit vielen Jahren. Christian sang ein paar seiner Partylieder. Damit hob er sich etwas von den anderen ab. Wir feiern durch heut Nacht, Die berühmten 4 Worte, Eine Nacht für die
Ewigkeit, wurden da zum Partyknaller. “Die berühmten vier Worte” ist eine Ulkversion des Hits von Andy Borg “Die berühmten drei Worte”. Denn bei Christian heißen diese “Ich lass mich scheiden”. Da kam doch ein Ballermann-Party-Feeling auf.

Frank Liebe begeisterte mit seinen Liedern, die eher als Popsongs zu sehen sind. Du bist alles, Bis der Morgen erwacht, Liebeskummer, Ich hab keine
Rose für dich, Ich stehe auf – waren die Songs.
“Die toten von Delchin – Anka” ist das literarische Erstlingswerk von Frank Liebe. Dieser mörderische Psycho-Thriller spielt in der fiktiven Kleinstadt Delchin/ Nord-Brandenburg. Ein etwas grusliger aber lesenswerter Krimi.

Fast in schwarz, in einem langen eleganten Sommerkleid, trat Mandy Schwarz auf.
Ihre erste Interpretation war ein Klassiker von Udo Jürgens – Griechischer Wein. Dann folgten eigene Songs – Casanova, Ruhe nach dem Sturm, Zeit zu gehen,
Theater. Das letzte Lied war ein Kultschlager von Katja Ebstein.

Sabrina Stern hatte die weiteste Anreise und lernte ihre Kollegen/Innen erst an diesem Abend kennen. Als Blondine fiel sie sofort auf. Sabrina erzählte, dass vor vielen Jahren beim Grilllen eine Sternschnuppe bei ihr im Garten aufschlug. Dieser Hinweis des Himmels war die Findung ihres Namens. Sie ist ein Stern, deren Fans sie nicht schnuppe sind. Einige ihrer Lieder haben sogar Authentizität im Text.
Noch einmal siebzehn, Nur die Liebe zählt, Der Moment, Bis ans Ende
dieser Welt und Ein Stern der deinen Namen trägt. Das letzte Lied passt total zu ihr, als ob ihn Nik P. damals extra für sie schrieben.

Dann sind die tollen Duette noch zu erwähnen:
Nicole Freytag und Frank Liebe: Sempre, sempre – eine klasse Interpretation des Italo-Superhits;
Nicole Freytag und Mandy Schwarz: Chiquitita – Agnetha und Frida von ABBA hätten ihre Freude daran gehabt;
Nicole Freytag und Sabrina Stern: Ich liebe das Leben – Dieser Leandros-Hit wurde auch exzellent dargeboten, Andrea Berg und Vicky Leandros wären da stolz gewesen.
Nicole Freytag und Christian Sommer: Nicht verdient – besser machten das Original Michelle und Matthias Reim es auch nicht.
Das waren Duette die eigentlich im Studio eingesungen gehören und als Single das Licht der Welt erblicken müssten.

Das Finale lautete wie jedes Jahr als Hommage an die Musik und Fans – Thank you for the music. Dieser ABBA-Titel ist phänomenal und passt immer für ein großes Finale. Mandy Schwarz sang jahrelang in einer ABBA-Coverformation und bildete hier die Frontstimme.
Danach wurde das schmackhafte Buffet gestürmt und der Abend klang mit netten Gesprächen aus!!!

Bericht: H. P. Sperber
Fotograf: Peter Schneider

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestraße 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://Sperbys-Musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Presse- und Promotionagentur:

Hans Peter Sperber
Sperbys Musikplantage
= Künstler- und Promotion-Service =
Weisestr. 55 – 12049 Berlin
kontakt@sperbys-musikplantage.de
Telefon 0172 3832237
https://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
https://www.sperbys-musikplantage.de/

Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Bemusterungen und Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, Instagram, Xing, LinkedIn sowie sehr ausgiebig auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Südtirol. Dann auch bei allen Webradios und lokalen UKW-Sendern in Deutschland und weltweit. Wir haben ca. 1250 Radiokontakte gelistet. Wir sind der Bemusterungs- und Promotion-Spezialist für deutsch gesungene Musik. Aber wir machen diese Arbeit auch für Musik in anderen Sprachen.

Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestraße 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://Sperbys-Musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"