GESUNDHEIT

Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit

Naturheilstollen Feengrotten- schon lange geschätzt, jetzt wissenschaftlich bestätigt

Wissenschaftliche Studien, darunter die neuste Untersuchung des Deutschen Heilstollenverbands in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, belegen die gesundheitsfördernde Wirkung der Heilstollenluft bei chronischen Atemwegserkrankungen.

Die Studie fand von April 2024 bis Juli 2025 in neun Heilstollen (Italien – 1, Österreich – 1, Deutschland – 7) mit über 200 Patienten statt, welche an Asthma, COPD und Long-Covid leiden. Unter anderem wurde auch im Naturheilstollen der Saalfelder Feengrotten die Studie an 31 Teilnehmern durchgeführt. Die Patienten mit Asthma und Long-Covid sprachen von einer deutlichen Linderung der Beschwerden und signifikanten Verbesserung der Lungenfunktion, welche zum Teil auch drei Monate nach der Therapie noch nachweisbar waren. Die Lebensqualität hat sich bei den Teilnehmern deutlich verbessert. Die Luft mit extrem geringer Staub- und Allergenbelastung entlastet die mechanischen Reinigungsvorgänge der Atemwege – so können sich Schleim und Sekrete leichter lösen. Gleichzeitig sorgt die kühle, feuchte Luft für ein Abschwellen der Schleimhäute und erleichtert das Atmen. Bei chronischen Atemwegserkrankungen kann eine Therapie im Heilstollen nur empfohlen werden, zumal es nahezu keine Nebenwirkungen gibt.

Der Heilstollen (Emanatorium), Deutschlands ältester seiner Art, ist seit Jahrzehnten bekannt für sein einzigartiges Mikroklima: absolut reine Luft, nahezu frei von Staub, Keimen, Bakterien, Allergenen, Ozon und Pollen, bei ganzjährig stabiler Temperatur (8 – 10 °C) und hoher Luftfeuchtigkeit (~98 %). Der Grund für die außergewöhnliche Reinheit der Luftqualität liegt unter anderem im natürlichen Radon im Berg. Es bringt schwebende Partikel elektrisch aufgeladen dazu, sich an feuchten Stollenwänden zu sammeln und dort zu verbleiben – ein natürlicher Luftreinigungsprozess.

In Zusammenarbeit mit unserer Kurzärztin Frau Dr. Wahl können bei Bedarf in einer Sprechstunde individuelle Kurpläne für die Inhalationen im Heilstollen erstellt werden. Des Weiteren gibt es verschiedene Angebote die Heilstollentherapie in Anspruch zu nehmen. Neben der reinen Inhalation gibt es zusätzlich die Möglichkeit, diese mit Yoga oder einer Klangschalenentspannung zu kombinieren. Für junge Besucher bis 12 Jahre gibt es speziell die Kinderstunde, bei welcher freie Bewegung und Spiel im Heilstollen im Vordergrund steht.

Informationen: Kundenservice Saalfelder Feengrotten
Feenfon: 0 36 71 – 55 04 0 | kundenservice@feengrotten.de | www.feengrotten.de

Die Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH ist eines der größten Tourismusunternehmen in Thüringen und vermarktet das Ausflugsziel Feengrotten, den Erlebnispark Feenweltchen sowie zahlreiche Zusatzangebote, wie zum Beispiel untertägige Hochzeiten, Inhalationskuren, Gruppenreisen u.v.m.

Firmenkontakt
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Yvonne Wagner
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
03671550418

Startseite

Pressekontakt
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Anna Querengässer
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
03671550410

Startseite

Bildquelle: Matthias Frank Schmidt

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"