ALLGEMEIN

Heim und Handwerk 2025: Messe.TV berichtet über Solarenergie und Hausbau

Messe.TV berichtet von der Heim+Handwerk 2025 über zukunftsfähiges Bauen und Solarenergie – mit Video-Beiträgen zu LumenHaus, PEC, Regenauer Hausbau und Solarland Bayern SLB.

BildMesse.TV begleitet die Heim und Handwerk 2025 mit einer redaktionellen Berichterstattung rund um aktuelle Entwicklungen im privaten Hausbau. Besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Lösungen zur nachhaltigen Energieversorgung – insbesondere auf Solarenergie. Die Interviews und Videobeiträge richten sich an Bauinteressierte, Hausbesitzer sowie Fachleute, die sich für intelligente Energiekonzepte und moderne Bauweisen interessieren. Mit täglichen Beiträgen auf Messe.TV erhalten Zuschauer fundierte Einblicke in Produkte, Technologien und Konzepte, die beim Bauen und Sanieren eine immer größere Rolle spielen.

Heim und Handwerk 2025: Plattform für zukunftsfähiges Bauen

Die Heim und Handwerk zählt zu den bedeutendsten Verbrauchermessen im süddeutschen Raum und bietet Besuchern umfassende Informationen zu den Themen Bauen, Renovieren, Einrichten und energetisches Sanieren. Veranstaltet von der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen, bringt die Messe Anbieter, Handwerksbetriebe und Fachpublikum zusammen. In zahlreichen Hallen präsentieren Aussteller ihre Lösungen – vom klassischen Holzbau bis zu innovativen Gebäudetechnologien. Die Heim und Handwerk bietet damit nicht nur eine Produktschau, sondern auch einen Zugang zu Wissen, Beratung und konkreten Umsetzungsmöglichkeiten.

Aussteller im Gespräch: Solare Energieversorgung und individuelle Hauskonzepte

In ihrer Berichterstattung stellt Messe.TV unter anderem die folgenden Aussteller vor, die mit ihren Angeboten für zukunftsfähigen Hausbau stehen:

o LumenHaus – Anbieter energieautarker Wohnhäuser

o PEC Professional Energy Consulting – Fachberatung zur energetischen Optimierung

o Regenauer Hausbau – nachhaltiger Holzhausbau mit regionalem Bezug

o Solarland Bayern SLB – Lösungen für private Photovoltaikanlagen

Diese Beiträge sind abrufbar unter: Heim und Handwerk 2025

Die Interviews zeigen, wie unterschiedliche Unternehmen auf die Herausforderungen moderner Energieversorgung reagieren. Dabei reichen die Ansätze von kompletten Konzepten für Plusenergiehäuser über modulare Systeme zur Nachrüstung bis hin zu integrierten Beratungsleistungen für Bauherren. Es wird deutlich, dass nicht nur technische Innovation, sondern auch individuelle Beratung und regionale Wertschöpfung zentrale Erfolgsfaktoren sind.

Smarte Solarlösungen als Schlüssel zur Energiewende im Eigenheim

Private Haushalte spielen eine immer größere Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Eigenverbrauchsoptimierung, Speichertechnologie und die Kopplung mit Wärmepumpen oder Ladeinfrastruktur für E-Mobilität eröffnen neue Möglichkeiten für eine unabhängige und klimafreundliche Energieversorgung. Messe.TV zeigt anhand der Beiträge zur Heim und Handwerk, wie Solartechnologie und smarte Steuerungslösungen zusammenwirken können.

GHM – Gesellschaft für Handwerksmessen als Veranstalter

Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH organisiert neben der Heim und Handwerk zahlreiche Fach- und Publikumsmessen mit handwerklichem Schwerpunkt. Ziel der Veranstaltungen ist es, aktuelle Themen aus Handwerk, Baukultur und Technik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit einem dichten Netzwerk aus Partnern aus Wirtschaft, Verbänden und Medien versteht sich die GHM als Plattform für Austausch, Innovation und Marktentwicklung. Die Heim und Handwerk profitiert dabei von jahrzehntelanger Erfahrung in der Organisation besucherstarker Messen.

Messe München: Infrastruktur für Innovation und Dialog

Die Messe München bietet mit ihrem Gelände im Osten der Stadt moderne Hallen, großzügige Eingangsbereiche und eine ausgezeichnete Erreichbarkeit per ÖPNV und Auto. Für Aussteller wie Besucher ist der Standort ein attraktives Umfeld für Begegnung, Geschäftsanbahnung und Information. Mit Veranstaltungen aus unterschiedlichsten Branchen gehört die Messe München zu den wichtigsten Messeplätzen Europas. Die Heim und Handwerk ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Kalender und nutzt die Infrastruktur des Standorts optimal für ihren Mix aus Beratung, Ausstellung und Verkauf.

Ein Dank an den Sponsor Desjoyaux Pools

Die redaktionelle Berichterstattung von Messe.TV zur Heim und Handwerk 2025 wurde durch die Unterstützung von Desjoyaux Pools ermöglicht. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Poolsysteme mit patentierter Filtertechnik und modularer Bauweise. Der Beitrag von Desjoyaux zur Berichterstattung erlaubt Messe.TV eine vertiefte inhaltliche Aufarbeitung der Themen rund um Hausbau und Energieversorgung. Weitere Informationen zum Sponsor finden Sie unter: Desjoyaux Pools

Weitere Beiträge zur Energieversorgung und Hausbau auf Messe.TV

Über die Heim und Handwerk hinaus berichtet Messe.TV das ganze Jahr über neue Lösungen, Anbieter und Entwicklungen im Bereich Bauen und Energie. Die redaktionellen Beiträge richten sich an Fachleute ebenso wie an private Bauherren, die sich gezielt über Produkte, Systeme und Trends informieren möchten. Dabei stehen Themen wie Wärmedämmung, Speicherlösungen, Solartechnik, Gebäudevernetzung und regenerative Konzepte im Mittelpunkt. Mit fundierten Videoformaten und Experteninterviews liefert Messe.TV kompaktes Wissen aus erster Hand – verständlich und praxisnah.

Weitere Beiträge: Neuheiten nachhaltige Energie

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv

Messe.TV ist ein unabhängiges Online-Format für Videoberichterstattung von Fachmessen und Branchenevents.

Das Redaktionsteam produziert exklusive Beiträge zu Innovationen, Produkten und Marktbewegungen – mit journalistischem Anspruch, technischer Expertise und hohem Qualitätsstandard. Jährlich entstehen mehrere hundert Videobeiträge, die auf www.messe.tv abrufbar sind und über YouTube sowie ausgewählte Social-Media-Kanäle zusätzliche Reichweite erzielen.

Messe.TV versteht sich als Schnittstelle zwischen Fachjournalismus und digitaler Kommunikation. Für Aussteller bedeutet das: Inhalte werden in einem professionellen Umfeld präsentiert, das Fachbesucher, Entscheider und Branchenakteure gleichermaßen erreicht.

Neben der redaktionellen Berichterstattung bietet Messe.TV gezielte Werbeformate und Sponsoringmöglichkeiten für wirkungsvolles B2B Marketing – mit klar definiertem Kontextbezug und thematischer Passgenauigkeit. Die Kombination aus Reichweite, Relevanz und redaktioneller Qualität macht Messe.TV zu einer etablierten Plattform im Umfeld der deutschsprachigen Messewirtschaft.

Pressekontakt:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg

fon ..: 08761721300
email : kontakt@messe.tv

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"