High Performance Coaching – Wie Unternehmer ihre Ergebnisse auf das nächste Level bringen

Strategie, Selbstführung, Wirkung: Mit High Performance Coaching entwickeln Unternehmer die Kraft, ihre Ergebnisse gezielt und nachhaltig zu steigern.
“Strategie. Selbstführung. Wirkung.” – das ist das Leitmotiv des High Performance Coachings von Ulrich Kern. Unternehmer und Führungskräfte, die nicht mehr nur funktionieren, sondern wirksam führen wollen, finden hier einen klaren, strukturierten Ansatz. Im Interview erklärt Kern, wie High Performance Coaching dabei hilft, aus hoher Arbeitslast echte Resultate zu machen – und warum Klartext statt Show der Schlüssel ist.
Herr Kern, was verstehen Sie unter High Performance Coaching?
High Performance Coaching bedeutet, außergewöhnliche Ergebnisse durch Klarheit, Selbstführung und gezielte Strategien zu erreichen – ohne auszubrennen. Es geht nicht um Motivationssprüche oder Power-Posing, sondern um Substanz: Unternehmer entwickeln ein stabiles Fundament für konsequentes Handeln, strategisches Denken und persönliche Wirksamkeit.
Ich sage meinen Klienten oft: _”High Performance beginnt nicht mit mehr Arbeit, sondern mit besseren Entscheidungen – und der Klarheit, was wirklich zählt.”_
Mit welchen Problemen kommen Unternehmer typischerweise zu Ihnen?
Viele meiner Klienten arbeiten hart, übernehmen Verantwortung und treffen täglich Entscheidungen – und doch bleibt das Gefühl: Irgendetwas fehlt. Die Ergebnisse stimmen nicht mit dem Einsatz überein. Der Fokus fehlt, die Energie, manchmal auch die Klarheit über die eigene Rolle.
Genau hier setzt High Performance Coaching an. Nicht mit leeren Versprechungen, sondern mit einem strukturierten Prozess. Ziel ist es, Unternehmern zu helfen, nicht mehr nur zu funktionieren, sondern wirksam zu führen und sichtbare Resultate zu erzielen.
Welche Themen sind typisch im High Performance Coaching?
High Performance entsteht nicht zufällig, sondern ist das Ergebnis klarer Entscheidungen und bewusster Selbstführung. Im Coaching arbeiten wir u. a. an folgenden Punkten:
* Entscheidungsklarheit gewinnen und Prioritäten setzen
* Selbstführung stärken, ohne die eigenen Ressourcen permanent zu erschöpfen
* Die Unternehmerrolle aktiv gestalten – vom Macher zum Möglichmacher
* Leistungsdruck in Souveränität verwandeln, ohne Präsenz oder Drive zu verlieren
* Zukunftsbilder entwickeln und konsequent verfolgen, auch wenn das Tagesgeschäft drängt
Diese Themen sind kein starres Programm, sondern werden individuell auf den Unternehmer zugeschnitten.
Wie läuft das Coaching konkret ab?
Der Ablauf folgt einem klaren 3-Phasen-Modell:
* Standortbestimmung – Analyse der aktuellen Situation: Wo stehen Sie wirklich? Welche Faktoren beeinflussen Ihre Ergebnisse? Welche Ressourcen bleiben ungenutzt?
* Strategieentwicklung – Aus den Erkenntnissen entsteht ein klarer Handlungsrahmen: Ziele, Prioritäten und Hebel für Fokus, Energie und Wirksamkeit.
* Umsetzung & Begleitung – Konsequent im Alltag. Als Sparringspartner begleite ich meine Klienten, gebe Feedback, justiere bei Bedarf nach – und sichere nachhaltige Veränderung.
Ein Klient aus der Maschinenbaubranche formulierte es so: _”Ich war erschöpft, aber funktionierte weiter. Heute weiß ich: High Performance beginnt im Kopf – und mit der Entscheidung, etwas zu verändern.”_
Was unterscheidet Ihr Coaching von klassischen Trainings?
Viele Trainings liefern kurzfristige Motivation. Doch die Wirkung verpufft schnell. High Performance Coaching dagegen ist auf Wirkung und Resultate ausgerichtet.
Ich arbeite mit Unternehmern auf Augenhöhe. Kein Dogma, keine Methode um der Methode willen, sondern genau das, was hilft, die eigene Rolle zu stärken. Oder wie eine Klientin aus der Dienstleistungsbranche sagte: _”Das Coaching mit Herrn Kern war ein Wendepunkt. Ich habe gelernt, meine Rolle neu zu definieren – mit mehr Klarheit, weniger Getriebensein und einem echten Plan.”_
Für wen ist High Performance Coaching gedacht?
Das Coaching richtet sich an Unternehmer und Führungspersönlichkeiten, die mehr wollen als nur funktionieren – und die Verantwortung für ihre Entwicklung übernehmen. Besonders geeignet ist es für Menschen, die ihre Wirkung gezielt erhöhen, ihre Rolle klarer gestalten und nachhaltige Ergebnisse erzielen möchten – beruflich wie privat.
Nicht geeignet ist es dagegen für Personen, die schnelle Ergebnisse erwarten, sich von außen motivieren lassen wollen oder glauben, dass sich etwas ändert, ohne selbst aktiv zu werden.
Wenn Sie es auf einen Satz bringen: Was ist der Kern von High Performance Coaching?
_”High Performance Coaching bedeutet, aus Anstrengung Wirkung zu machen – und Ergebnisse zu erzielen, die wirklich zählen.”_
Weitere Informationen: https://ulrichkern.de/high-performance-coaching/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Solutions4Business
Herr Ulrich Kern
Hauptstraße 19
63768 Hösbach
Deutschland
fon ..: 01772563169
web ..: https://ulrichkern.de
email : mail@ulrichkern.de
Ulrich Kern ist Business Coach und Managementberater in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Er unterstützt seit über zwei Jahrzehnten inhabergeführte Unternehmen dabei, Wachstumschancen zu erkennen, Risiken zu minimieren und nachhaltige Strukturen aufzubauen. Sein Ansatz: klare Strategien, echte Umsetzungshilfe und ein hohes Maß an Praxisorientierung.
Pressekontakt:
Solutions4Business
Herr Ulrich Kern
Hauptstraße 19
63768 Hösbach
fon ..: 01772563169
email : mail@ulrichkern.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |