ALLGEMEIN

HiScout gewinnt Rahmenvertrag des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) für ISMS-GRC-Tool

Modernes ISMS-GRC-Tool für die Berliner Verwaltung sichert digitale Prozesse der Hauptstadt

Berlin, 23. Juli 2025 – Die HiScout GmbH, führender Anbieter für integrierte Informationssicherheits- und Governance-Lösungen, hat die Ausschreibung des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) für den Rahmenvertrag “ISMS-GRC-Tool” gewonnen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 48 Monaten. Er umfasst die gesamte Berliner Verwaltung als Leistungsempfänger.
Rahmenvertrag für ganz Berlin – ein strategischer Meilenstein

Der Rahmenvertrag wurde über die Vergabeplattform DTAD ausgeschrieben und sieht vor, dass HiScout die Berliner Behörden mit seiner Softwarelösung “HiScout ISM” unterstützt. Ziel ist es, ein modernes, leistungsfähiges und mandantenfähiges Informationssicherheits- und Governance-Tool einzuführen, das speziell auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten ist.

“Der Auftrag ist für uns von großer strategischer Bedeutung, da er unsere Position im Behördenmarkt weiter stärkt. Neben dem Bund, der HiScout zentral über den ZeDIS-Dienst zur Verfügung stellt, nutzen inzwischen 8 von 16 Bundesländern HiScout”, sagt Michael Langhoff, Gründer und Geschäftsführer der HiScout GmbH. “Mit HiScout ISM bieten wir dem ITDZ und den Berliner Behörden eine Softwarelösung mit einheitlicher Datenbasis und einem übergreifenden Asset-Management, die alle Sicherheits-, Compliance- und Risikomanagement-Anforderungen effizient abdeckt.”

Leistungsumfang: Einrichtung, Datenmigration und Schulung
Im Rahmen des Vertrags wird HiScout das Tool für die Berliner Verwaltung einrichten, inklusive der Migration von Daten aus dem bisher genutzten Tool. Darüber hinaus werden umfassende Schulungen zur Nutzung der Software durchgeführt, um eine nahtlose Integration und nachhaltige Anwendung zu gewährleisten. Perspektivisch können die Module für Business Continuity Management (BCM) und Datenschutz ergänzt werden, um den Behörden noch mehr Funktionalität aus einer Hand zu bieten.

Technische Highlights und Prioritäten
Besondere Anforderungen der Ausschreibung waren unter anderem die Performance der Software, die Mandantenfähigkeit sowie die Integration eines übergreifenden Asset-Managements. Diese ermöglichen eine gemeinsame und konsistente Datenbasis für sämtliche Module und Anwendungen.

“Die Kombination aus leistungsstarker Software und professioneller Betreuung durch HiScout schafft für die Berliner Behörden eine zukunftssichere und flexible Lösung für ihre Governance-, Risiko- und Compliance-Prozesse”, ergänzt Karsten Hadlich, verantwortlicher Leiter Projekteinführungen bei HiScout.

Über HiScout GmbH:

Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitenden und wurde 2009 als 100 %ige Tochter der HiSolutions AG gegründet. HiScout entwickelt zukunftsweisende Softwarelösungen für die Bereiche Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management.
Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie bei Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz. Weitere Informationen hier: https://www.hiscout.com/.

Firmenkontakt
HiScout GmbH
Karin Paulsen
Schloßstraße 1
12163 Berlin
+49 (30) 33 00 888-0
www.hiscout.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661 912600
www.sprengel-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"