ALLGEMEIN

Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025

Die EUPD Group begrüßt führende ESG-Expert*innen bei ihrem dritten ESG Summit

BildBonn, 30. Oktober 2025: Die EUPD Group lädt im Rahmen ihrer European Sustainability Week (ESW) vom 25.-27. November 2025 im historischen Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg bei Bonn zum dritten ESG Summit ein. In Zeiten eines dynamischen politischen Umfelds, regulatorischer Ungewissheiten sowie akuter Herausforderungen im Bereich ESG (Environmental, Social, and Governance) bietet der ESG Summit 2025 führenden ESG-Expert*innen eine branchenübergreifende Plattform für den Austausch sowie die Entwicklung neuer Ideen.

Die Eröffnungs-Keynote von Ralph Thurm, Managing Director bei r3.0 adressiert die Herausforderungen des aktuellen Status quo im Bereich Nachhaltigkeit und bietet mögliche Anpassungsvorschläge an. Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg, CEO, Sustain Plus GmbH / Managing Director, SRH Institut für Innovation & Nachhaltigkeit / President, Club of Budapest Germany geht in ihrer Keynote darauf ein, warum ihrer Meinung nach der Nachhaltigkeitsdiskurs der Zukunft eine neue Ehrlichkeit braucht. Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz [2021-2025] / Bundesvorsitzernder Bündnis 90/Die Grünen [2018-2022] wird die Abschluss-Keynote halten.

Der ESG Summit 2025 umfasst sechs Themenblöcke, die Präsentationen sowie interaktive Panel-Diskussionen beinhalten (alle Präsentationen sind in englischer Sprache):

* Themenblock 1: Finance at a Turning Point: Navigating Risk, Resilience and the ESG Shift
* Themenblock 2: Standards in Motion: ESG Reporting, Regulation & Governance
* Themenblock 3: Transformation from Within: Strategy, People & Social Responsibility
* Themenblock 4: From Data to Impact: AI, Data & the Twin Transformation
* Themenblock 5: Powering the Transition: Sustainable Energy & Industrial Transformation
* Themenblock 6: Shifting the System: Future-Proofing Through Climate Adaptation & Mitigation

Neben weltweit führenden Unternehmen wird der ESG Summit 2025 auch von Expert*innen aus der Wissenschaft unterstützt, die mit ihren Sichtweisen und Eindrücken die Diskussionen bereichern und branchenübergreifend neue Perspektiven aufzeigen:

* Prof. Dr. Andreas Löschel, Inhaber des Lehrstuhls für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit an der Ruhr-Universität Bochum, Koordinierender Leitautor des Weltklimarats (IPCC),
* Adina Deacu, Klaus Töpfer Sustainability Fellow, Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ,
* Prof. Holger Pfaff, IFOS – Institut für Organisationsdiagnostik & Sozialforschung, Universität zu Köln,
* Lukas Porsch, Head of Requestors EMEA, CDP, und
* Prof. Dr. Volker Nürnberg, TU München und Allensbach Hochschule

Der ESG Summit 2025 bietet den Konferenzteilnehmer*innen zudem weitere Vorträge in Break-Out Sessions sowie die Möglichkeit, den Ausstellungsbereich zu besuchen. Ein detailliertes Programm mit allen Referent*innen, Themenblöcken und Themen ist nun auf der ESW-Website verfügbar: https://european-sustainability-week.com/.

Wie in den vorherigen Jahren werden auch bei dem ESG Summit 2025 diejenigen Unternehmen mit dem renommierten ESG Transparency Award ausgezeichnet, die Nachhaltigkeit fest in ihrer Strategie verankert haben und dies transparent in Nachhaltigkeitsberichten kommunizieren. Zudem wird die EUPD Group hochrangigen Unternehmen das Brand Leadership & Sustainability Rating (BLSR)-Siegel, den SolarProsumerAward, den Energiewende Award und den Top Innovation Award verleihen.

Der ESG Summit 2025 bietet darüber hinaus den Mitgliedern des ESG Transparency Committees sowie den Mitgliedern der anderen Kommittees und Expertenbeiräten der EUPD Group aus den Bereichen Corporate Health und Energy eine Plattform, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen.

Die Veranstaltung wird von Partnern wie Arvato Systems, BG prevent, SAP SE, DNV, Eva Service GmbH, Great Power, OCELL GmbH, Pylontech, SolaX Power, Solplanet, TÜV Rheinland, Unternehmen Bewegung, Zendure, F&F Energy Innovation, Grubengold, GoodWe, Solinteg und den Medienpartnern forum Nachhaltig Wirtschaften, Haufe Sustainability und zielNULL unterstützt.

Tickets für den ESG Summit 2025 sind online erhältlich: https://european-sustainability-week.com/shop/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EuPD Research Sustainable Management GmbH
Frau Katja Werner
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Deutschland

fon ..: +49(0)228 504 35-14
web ..: https://eupd-group.com/de/start-deutsch/
email : k.werner@eupd-research.com

Über die EUPD Group
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 entwickelt die EUPD Group innovative, integrierte Lösungen für nachhaltig orientierte Unternehmen. Mit unseren datenbasierten Marktforschungs- und Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Energie, Soziales und ESG führen wir Unternehmen zum Erfolg. Unter dem Thema “Energie” haben wir uns einerseits auf Technologiebereiche wie Photovoltaik, Energiespeicherung, Wärmepumpen und Elektromobilität spezialisiert. In der Kategorie “Soziales” bieten wir auch Dienstleistungen in Bereichen wie betriebliches Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit an, während sich “ESG” auf Fragen der Unternehmensnachhaltigkeit und -verantwortung konzentriert, einschließlich ihrer Transparenz in der Berichterstattung. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, wettbewerbsfähig zu werden und zu bleiben, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen und Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln.
https://eupd-group.com/

Über die European Sustainability Week
Die von der EUPD Group organisierte European Sustainability Week bietet eine einzigartige Plattform, um mit Branchenpionieren, Expertenräten und Ausschüssen über die neuesten nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit zu diskutieren. Der ESG Summit 2025 bietet Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und von Branchenführer*innen zu lernen – während einer hochkarätigen Konferenz, auf der Ausstellungsfläche für Lösungsanbieter und bei Preisverleihungen.
https://european-sustainability-week.com/

Pressekontakt:

EuPD Research Sustainable Management GmbH
Frau Katja Werner
Adenauerallee 134
53113 Bonn

fon ..: +49(0)228 504 35-14
email : k.werner@eupd-research.com

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"