WERBUNG & MARKETING

Jetzt PR-Planung für 2026 starten

Frühzeitige Themenplanung schafft Kontinuität, Sichtbarkeit und strategische Reichweite für das neue Jahr.

Warum die PR-Planung im Winter beginnen sollte

Der Jahreswechsel ist ein idealer Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen und neue Themenziele zu formulieren. Zwischen Feiertagsruhe und Jahresstart bleibt oft Raum für Strategie – der perfekte Moment, um eine strukturierte PR-Planung anzulegen. Frühzeitige Planung bedeutet, im hektischen Alltag nicht reaktiv, sondern gezielt zu kommunizieren.

Wie eine Redaktionsplanung entsteht

Eine gute Redaktionsplanung funktioniert wie ein Kalender für Inhalte. Sie kombiniert strategische Unternehmensziele mit relevanten Themenanlässen und saisonalen Ereignissen. Schritt für Schritt:
Jahresziele definieren: Welche Produkte, Services oder Themen sollen 2026 kommuniziert werden?

– Themenfelder ableiten: Zum Beispiel Innovation, Nachhaltigkeit, Personalentwicklung oder Kundenerfolg.

– Zeitplan erstellen: Welche Themen passen in welches Quartal? Frühling eignet sich für Produkteinführungen, Herbst für Bilanz- oder CSR-Themen.

– Anlässe recherchieren: Messen, Branchentermine, Welttage oder interne Meilensteine bieten ideale Aufhänger.

– Kanäle festlegen: Pressemitteilungen, Fachartikel, Blogposts oder Social Media.

– Verantwortlichkeiten definieren: Wer schreibt, wer prüft, wer veröffentlicht?

Tipp: Tools wie PR-Gateway (https://www.pr-gateway.de) oder Blog2Social (https://blog2social.com) helfen, Veröffentlichungen kanalübergreifend zu planen und automatisiert auszuspielen.

Wie viele Pressemitteilungen sind sinnvoll?

Kontinuität schlägt Quantität. Für eine nachhaltige Präsenz empfiehlt sich mindestens eine Veröffentlichung pro Monat, also 10-12 Pressemitteilungen pro Jahr. So bleibt ein Unternehmen dauerhaft in den Medien sichtbar, ohne an Relevanz zu verlieren.
Je nach Branche können saisonale Verdichtungen – etwa zur Messezeit oder zum Jahresabschluss – sinnvoll sein. Wichtig ist, dass jede Meldung echten Informationswert bietet und strategisch zum Gesamtziel beiträgt.

Tipps für nachhaltige Themenvielfalt

– Wiederkehrende Formate: Quartalsberichte, Jahresrückblicke, Produkt-Updates.
– Mehrfachverwertung: Ein Whitepaper kann Grundlage für eine Pressemitteilung, einen Blogartikel und einen Social-Post sein.
– Thematische Reihen: Drei aufeinanderfolgende Mitteilungen zu einem Kernthema stärken die Markenposition.

Tools und Ressourcen für mehr Effizienz

Online-Pressemitteilungen entfalten ihre Wirkung vor allem dann, wenn sie regelmäßig erscheinen und messbaren Mehrwert bieten. Der kostenlose Leitfaden ” 10 Tipps für Online-Pressemitteilungen (https://www.pr-gateway.de/blog/leitfaden-online-pressemitteilung-schreiben/)” liefert einen praxisnahen Workflow und Tools für erfolgreiche Online-PR mit Pressemitteilungen.

Eine kluge PR-Planung schafft Überblick, reduziert Stress und sorgt für konstante Sichtbarkeit. Wer jetzt mit der Redaktionsplanung beginnt, startet 2026 mit Struktur und Reichweite.

Themenplan jetzt vorbereiten und Veröffentlichungen flexibel gestalten: PR-Gateway-Winteraktion 10+2 nutzen und 2 Pressemitteilungen gratis erhalten (https://www.pr-gateway.de/angebote-und-preise).

Die Online-Dienste der ADENION GmbH unterstützen Unternehmen, Agenturen und Blogger bei der täglichen Kommunikationsarbeit in den digitalen Medien. Mit Blog2Social, PR-Gateway und Assistini stehen zeitgemäße und leistungsfähige Tools für die Online-Kommunikation zur Verfügung.

Der Online-Service PR-Gateway bietet die Distribution von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmens-News an ein PR-Netzwerk aus Online-Medien, Redaktionen, Journalisten, Dokumenten-Netzwerken, Google My Business, Blogs sowie Social Media in einem Veröffentlichungsprozess. PR-Gateway beliefert über ein intelligentes Versandsystem die passenden Fach- und Regionalportale anhand von Kategorieauswahl und Mandanteneinstellung, von regional bis weltweit. Über Premium-Dienste können außerdem weitere renommierte Fachportale sowie Redaktionen namhafter Fachpublikationen und Online-Magazine erreicht werden. Die Online-Nachrichten erreichen nicht nur Medienkontakte, sondern vor allem auch Kunden und Interessenten direkt.

PR-Gateway bringt PR-Botschaften in die Medien und kann die Sichtbarkeit und Reichweite in den Suchmaschinen erheblich steigern. Weitere Informationen und kostenloser Test: https://prg.li/jetzt-kostenlos-testen-pm

Kontakt
PR-Gateway by ADENION GmbH
Melanie Tamble
Merkatorstraße 2
41515 Grevenbroich
+49 2181 160 22 55
https://www.pr-gateway.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"