Kapital-Kluft: Wie Gründerinnen trotz weniger Investoren-Zugang erfolgreich starten

Trotz innovativer Ideen erhalten Gründerinnen seltener Kapital. AVOCONS zeigt, wie gezieltes Coaching Frauen beim erfolgreichen Unternehmensstart stärkt.
Berlin, 28.11.2025 – Frauen, die in Deutschland ein Unternehmen gründen möchten, stehen weiterhin vor deutlichen strukturellen Hürden. Der Female Founders Monitor 2025 des Startup-Verbands und der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass der Anteil an Gründerinnen erstmals seit Jahren zurückgegangen ist und aktuell nur noch 18,8 Prozent beträgt. Gleichzeitig bestätigt der Bericht, dass frauengeführte Startups seltener Zugang zu Kapital erhalten und häufiger Schwierigkeiten haben, ihre Geschäftsmodelle zu skalieren. Trotz hoher Innovationskraft und wirtschaftlichem Potenzial bleiben viele Gründerinnen damit im Wettbewerb um Finanzierung und Sichtbarkeit benachteiligt.
Die AVOCONS GmbH, ein bundesweit tätiger Anbieter für Gründungs- und Karriere-Coachings, erlebt diese Herausforderungen täglich. Nicht die Geschäftsidee selbst ist meist das Problem, sondern fehlende Finanzkompetenz, Unsicherheiten bei Investorenpräsentationen und unzureichendes Wissen über verfügbare Förderprogramme. “Gründerinnen scheitern selten an ihrer Vision. Sie scheitern daran, nicht gesehen zu werden”, sagt Saskia Hoffmann von der AVOCONS GmbH.
Coaching als Schlüssel: Professionell auftreten und Finanzierung sichern
Das Gründerinnencoaching A-Z von AVGS-Coaching.de, ein Angebot der AVOCONS GmbH, setzt gezielt an diese Herausforderungen an. Im Rahmen des AVGS-geförderten Einzelcoachings lernen Frauen, ihre Geschäftsidee klar und überzeugend zu präsentieren, eine tragfähige Finanzplanung zu entwickeln und sicher in Investorengesprächen aufzutreten – inklusive Strategien für den Umgang mit möglichem Gender Bias. Liegt ein AVGS-Gutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vor, kann das Coaching vollständig gefördert werden.
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Zugang zu Netzwerken und Ressourcen, die speziell Unternehmerinnen unterstützen. Viele Gründerinnen berichten nach dem Coaching von mehr Klarheit, größerem Selbstvertrauen und neuen Finanzierungsmöglichkeiten, die ihnen zuvor nicht bekannt waren.
“Coaching ersetzt keinen strukturellen Wandel, stärkt aber die Fähigkeit von Frauen, sich im bestehenden Umfeld erfolgreich zu behaupten und Chancen aktiv zu nutzen”, so Hoffmann weiter.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.avgs-coaching.de.
Quellenhinweis:
_Female Founders Monitor 2025, herausgegeben vom Startup-Verband und der Bertelsmann Stiftung._
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AVOCONS GmbH
Herr André Voltz
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 (0)30 921 092 280
web ..: https://avgs-coaching.de/
email : a.voltz@avocons.de
Die AVOCONS GmbH ist ein deutschlandweit tätiges Coaching- und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf AVGS-geförderten Coachings, beruflicher Neuorientierung, Vorbereitung auf eine Gründung und digitalen Bildungsangeboten. Mit einem erfahrenen und vielseitigen Team begleitet AVOCONS Menschen in wichtigen beruflichen Veränderungsphasen individuell, flexibel und zukunftsorientiert.
Weitere Informationen:
www.avgs-coaching.de
www.avocons.de
Pressekontakt:
AVOCONS GmbH
Frau Jasmin Haas
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
fon ..: +49 (0)30 921 092 280
email : presse@avocons.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |




