ALLGEMEIN

KI-Führerschein-Zertifikat:

Lösung für EU AI Act Compliance

Nürnberg, 01.09.2025 – Ab dem 2. Februar 2025 ist die KI-Kompetenzpflicht gemäß Artikel 4 des EU Artificial Intelligence Act (EU AI Act) für alle Unternehmen verbindlich, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen oder entwickeln. Um Unternehmen bei der Erfüllung dieser Anforderungen zu unterstützen, präsentiert 24/7Concepts stolz das KI-Führerschein-Zertifikat – eine umfassende Schulungslösung, die Mitarbeitende fit für die rechtssichere, ethische und innovative Nutzung von KI macht.

EU AI Act: Neue Pflichten, hohe Sanktionen Der EU AI Act, seit dem 1. August 2024 in Kraft, setzt europaweite Standards für den verantwortungsvollen Einsatz von KI. Unternehmen, die KI-Systeme wie ChatGPT, Microsoft 365 Copilot oder Machine-Learning-Tools in ERP-Systemen nutzen, müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. Verstöße gegen diese Vorgaben können drastische Konsequenzen nach sich ziehen:
Bußgelder von bis zu 35 Millionen Euro oder 7 % des weltweiten Jahresumsatzes (je nachdem, welcher Betrag höher ist).
Reputationelle Schäden, die das Vertrauen von Kunden und Partnern gefährden.
Operative Risiken durch ineffizienten oder fehlerhaften KI-Einsatz.

Mit dem KI-Führerschein schützen Unternehmen sich vor diesen Risiken und verwandeln die gesetzliche Pflicht in eine Chance für mehr Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.

Der KI-Führerschein: Schulung für die Zukunft Das KI-Führerschein-Zertifikat ist eine maßgeschneiderte Schulung, die in 4-8 Stunden (flexibel als E-Learning, Online-Session oder Präsenzworkshop) die Kernanforderungen des EU AI Act abdeckt.

KI-Führerschein-Zertifikat: EU AI Act Compliance (Artikel 4)

Die Inhalte umfassen:
KI-Grundlagen: Verständnis von Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und praktischen Anwendungen wie Prompt Engineering.
Rechtliche Rahmenbedingungen: Detaillierte Einblicke in den EU AI Act, die DSGVO, Transparenzpflichten und Haftungsfragen.
Ethische Prinzipien: Umgang mit Bias, Risikobewertung und ethisch verantwortungsvoller KI-Einsatz.

Praxisorientierte Anwendung: Einsatz von KI in unternehmensspezifischen Szenarien, z. B. Automatisierung oder Kundenkommunikation.

Die Schulung schließt mit einem Multiple-Choice-Test (mindestens 60 % Bestehensquote) ab. Teilnehmende erhalten ein anerkanntes Zertifikat, das die Einhaltung der EU AI Act-Schulungspflicht dokumentiert und für Audits oder behördliche Prüfungen vorgelegt werden kann.

Für wen ist der KI-Führerschein geeignet? Die Schulung richtet sich an:
Unternehmen jeder Größe und Branche – von IT-Dienstleistern über Logistik bis hin zu Marketing und Verwaltung.
Mitarbeitende in unterschiedlichen Rollen, darunter Entwickler, Führungskräfte, HR-Teams und Support-Mitarbeitende, die mit KI-Tools arbeiten.

Vorteile des KI-Führerscheins
Rechtssicherheit: Erfüllung der EU AI Act-Anforderungen und Vermeidung hoher Bußgelder.
Wettbewerbsvorteil: Steigerung der Produktivität durch kompetente und innovative KI-Nutzung.
Flexibilität: Module, die an die Bedürfnisse von Einsteigern bis Experten angepasst sind, in Formaten wie E-Learning oder Präsenzschulungen.
Nachhaltigkeit: Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig (sofern keine wesentlichen Änderungen im EU AI Act eintreten) und kann durch Auffrischungskurse ergänzt werden.

Vertrauen durch Expertise Die Schulung wird in Zusammenarbeit mit Experten für KI, Recht und Ethik durchgeführt. Optional kann das Zertifikat durch die International Certification Organization (ICO) validiert werden (“ICO Artificial Intelligence – End User Certificate – EU AI Act”). Kosten variieren je nach Format zwischen 40 und 690 EUR pro Person, mit möglichen Förderprogrammen in Deutschland und Österreich.

Jetzt handeln: Compliance und Innovation sichern “Der KI-Führerschein ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens”, saen wir von 24/7Concepts Consultingf “Mit unserer Schulung vermeiden Sie nicht nur Bußgelder, sondern positionieren Ihr Unternehmen als Vorreiter in der verantwortungsvollen KI-Nutzung.”

Kontaktieren Sie uns noch heute: Erfahren Sie mehr über den KI-Führerschein und maßgeschneiderte Schulungsangebote unter https://www.247concepts.de/produkt/ki-fuehrerschein-zertifikat-eu-ai-act-compliance-artikel-4/ oder kontaktieren Sie unseren Helpdesk unter info@247concepts.de. Alternativ finden Sie weitere Informationen bei Ihrer https://www.ihk.de/.

Hinweis: Diese Pressemitteilung basiert auf dem Rechtsrahmen des EU AI Act (Stand April 2025).

Pressekontakt:
24/7Concepts Consulting
Compliance
E-Mail: presse@247concepts.de
Telefon: +49 911 14885009
Web: https://247concepts.de/

Consulting Experts

Kontakt
24/7 Concepts
Peter Pitrus
Rosenwinkel 13
90562 Kalchreuth
091114885009

KI-Führerschein: Ihre Schulung für EU AI Act Compliance und rechtssichere KI-Nutzung

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"