ALLGEMEIN

Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung

TRAFFIQX® lädt zu kostenloser Webinarreihe für Unternehmen und Softwareanbieter

BildAb dem 1. Januar 2027 dürfen viele Unternehmen in Deutschland ihre Rechnungen nur noch im strukturierten E-Rechnungsformat versenden – sonst riskieren sie Zahlungsverzögerungen, abgelehnte Forderungen und verlorene Vorsteuerabzüge.

Besonders betroffen sind mittelständische Firmen sowie Anbieter von ERP- und Buchhaltungslösungen. Was bislang oft unterschätzt wurde, wird damit zum Risikofaktor für die Liquidität.

Eine neue Webinarreihe des TRAFFIQX® Netzwerks liefert jetzt die wichtigsten Antworten – kompakt, verständlich und praxisnah. In vier kostenlosen Online-Sessions zeigen E-Invoicing-Experten, wie Unternehmen sich rechtssicher aufstellen, technische Anforderungen erfüllen und von der Umstellung sogar profitieren können.

Neben Grundlagen zu gesetzlichen Pflichten und Formatstandards (z. B. XRechnung, ZUGFeRD, PEPPOL) geben die Webinare auch Einblick in konkrete Lösungsszenarien – inklusive Tipps zur Integration, API-Nutzung und Fallbeispielen aus der Praxis. Die Reihe richtet sich gezielt an KMU, IT-Verantwortliche, Steuerkanzleien und Softwarehersteller.

Das TRAFFIQX® Netzwerk – bestehend aus führenden deutschen E-Invoicing-Providern wie DATEV, RICOH, SGH, b4value.net und Quadient – zeigt in seiner Webinarreihe, wie E-Rechnung einfach, sicher und rechtskonform funktioniert. Und wie sich Unternehmen jetzt strategisch aufstellen können, um keine Zeit (und kein Geld) zu verlieren.
Termine & Themen der Webinare

13.11.2024, 11-12 Uhr (mit SGH):
Digitalisierung der Cashflow-Strecke richtig starten

20.11.2024, 14-15 Uhr (mit b4value.net):
Wie E-Rechnungen Liquidität gefährden oder sichern können

04.12.2024, 14-15 Uhr (mit RICOH):
E-Rechnung, quo vadis? Blick auf 2027

11.12.2024, 14-15 Uhr (mit Quadient):
Einfacher Einstieg in E-Invoicing für FiBu und Buchhaltung

Die Teilnahme ist kostenfrei – Anmeldung unter: www.traffiqx.net/webinare

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TRAFFIQX®
Herr Justin Seidel
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland

fon ..: +49 6359 9379 0
web ..: https://traffiqx.net/
email : marketing@b4value.net

TRAFFIQX ist ein Netzwerk aus unabhängigen Providern, die verschiedene Kernsegmente bedienen, um die Digitalisierung für jedes Unternehmen nutzbar zu machen. Die Bundesdruckerei, DATEV, RICOH, SGH, Quadient, b4value.net und andere namhafte Spezialisten haben sich mit einer gemeinsamen technologischen Basis so zu einem einzigartigen Business-Netzwerk für den Austausch von Geschäftsdokumenten zusammengeschlossen. Die technologische Plattform für Deutschlands führendes Provider-Netzwerk wurde bereits ab 2004 von b4value.net entwickelt und ermöglicht den schnellen, sicheren und fehlerfreien Austausch von Geschäftsdokumenten, eRechnungen und anderen Transaktionsdokumenten zwischen Sendern und Empfängern – und das völlig unabhängig von deren jeweiliger Systemumgebung. Eine redundante Netzwerk-Architektur sorgt für Prozess-Sicherheit und Skalierbarkeit. Seit März 2024 ist DATEV Mehrheitsanteilseigner von b4value.net, was die Stabilität und Verlässlichkeit des TRAFFIQX Netzwerks weiter stärkt.

Pressekontakt:

comprisma GmbH
Herr Björn Berensmann
Dachauer Str. 14
80335 München

fon ..: +49 (0)89 9545 754-50
web ..: https://www.comprisma.de/
email : traffiqx@comprisma.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"