Marokko und EU ändern Agrarabkommen

Das Königreich Marokko und die Europäische Union haben am Freitag, dem 3. Oktober 2025, eine Änderung ihres Agrarabkommens unterzeichnet.
Die Zeremonie fand am Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel statt.
Das geänderte Abkommen tritt sofort vorläufig in Kraft, noch bevor die erforderlichen internen Verfahren abgeschlossen sind. Dies unterstreicht den gemeinsamen Willen beider Seiten zu einer raschen Umsetzung.
Ausweitung der Handelspräferenzen
Kern der Änderung ist die Ausweitung der Bedingungen für den präferenziellen Zugang zum europäischen Markt.
Dieser gilt nun ausdrücklich für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus dem gesamten marokkanischen Hoheitsgebiet, einschließlich der südlichen Provinzen.
Diese Ausweitung wird als eine wichtige internationale Anerkennung der Entwicklungsbemühungen Marokkos in diesen Regionen unter der Führung von König Mohammed VI. gewertet.
Neues Kennzeichnungssystem für Herkunftsnachweis
Ein innovatives Kennzeichnungssystem für die Produkte aus den Regionen “Layoune-Sakia El Hamra” und “Dakhla-Oued Eddahab” wird eingeführt.
Dieses System soll die Rückverfolgbarkeit der Waren garantieren, die regionale Herkunft aufwerten, die Transparenz für die Verbraucher erhöhen und zum Schutz der Ursprungsbezeichnungen beitragen.
Internationale Unterstützung und wirtschaftliche Auswirkungen
Die Unterzeichnung steht im Einklang mit einer breiteren internationalen Dynamik, die ein wachsendes Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung der südlichen Provinzen Marokkos zeigt.
Dies wird durch Unterstützungsbekundungen der USA, ein geplantes Wirtschaftsforum Marokko-Frankreich in Dakhla und Projekte der britischen Exportfinanzierungsagentur untermauert.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Abkommensänderung werden als erheblich eingeschätzt. Erwartet werden nearly 49.000 neue Arbeitsplätze in den südlichen Provinzen, eine Stärkung des Agrarsektors, geförderte Investitionen und die Entwicklung lokaler Wertschöpfungsketten.
Vertiefung der strategischen Partnerschaft
Eingebettet in eine Wirtschaftspartnerschaft mit einem jährlichen Handelsvolumen von über 60 Milliarden Euro, ebnet diese Änderung den Weg für eine vertiefte Zusammenarbeit und eine stärkere wirtschaftliche Integration zwischen Marokko und der Europäischen Union.
Willkommen auf unserer Online-Plattform, der “Marokko Zeitung”.
Firmenkontakt
MAROKKO ZEITUNG
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt
Khalid Drawi
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |