ALLGEMEIN

“Millionenfach bewährt”: Die unsichtbare Revolution der Kieferorthopädie ist belegt

Die Kölner Kieferorthopädin Dr. Bahareh Wymar erklärt, warum der Durchbruch bei der digitalen Schienen-Therapie (Invisalign) die letzte Hürde für eine Zahnkorrektur bei Erwachsenen genommen hat.

BildDie Kieferorthopädie ist im digitalen Zeitalter angekommen – und Erwachsene sind die größten Profiteure. Ein Blick auf die Zahlen zeigt die massive Akzeptanz: Die Technologie der transparenten Aligner-Schienen (wie Invisalign) wurde weltweit bereits bei über 16 Millionen Patienten erfolgreich angewendet. Diese millionenfache Erfolgsgeschichte hat die einst unpopuläre Zahnkorrektur für Erwachsene salonfähig gemacht.

_”Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, dass die Technologie funktioniert und das Vertrauen der Patienten gewonnen hat”_, sagt Dr. Bahareh Wymar von der Zahnfreude, Kieferorthopäde Köln. _”Die Skepsis ist verschwunden, weil die Behandlung heute unsichtbar, komfortabel und vor allem absolut präzise ist. Das ist die Revolution, auf die unsere erwachsenen Patienten gewartet haben.”_

Drei Fakten, die den digitalen KFO-Boom befeuern

Dr. Wymar erläutert, warum die digitale Kieferorthopädie zum Standard für moderne Zahnkorrekturen geworden ist – und welche Vorteile für Gesundheit und Ästhetik im Fokus stehen:

* Belegbare Präzision durch 3D-Simulation: Die Behandlung beginnt heute mit einem Intraoralscanner und einer digitalen Simulation des Endresultats (Digital Smile Design). Dieses planerische Fundament – unmöglich in der analogen Kieferorthopädie – garantiert Vorhersagbarkeit und liefert die exakte Basis für die individuelle Anfertigung der Aligner.

* Gesundheitlicher Vorsprung durch gerade Zähne: Die Korrektur von Engständen ist eine wichtige Präventionsmaßnahme. Gerade Zähne erleichtern die Pflege erheblich und reduzieren nachweislich das Risiko für Karies und chronische Parodontitis – die Hauptursache für Zahnverlust. Erwachsene investieren damit in ihre langfristige Zahngesundheit.

* Ästhetik ohne Kompromisse: Der wichtigste Faktor für Erwachsene ist die Diskretion. Transparente, herausnehmbare Schienen oder die innenliegende Lingualtechnik ermöglichen die Zahnkorrektur, ohne dass das berufliche oder soziale Umfeld etwas bemerkt. Dies garantiert einen hohen Tragekomfort und maximale Flexibilität im Alltag.

Dr. Wymar fasst zusammen: _”Die Kombination aus millionenfacher Erfahrung und modernster digitaler 3D-Planung hat die Ära der unästhetischen Zahnspangen beendet. Wir bieten unseren Patienten heute eine sichere, bequeme und erfolgreiche Methode, um ihr Lächeln und ihre Zahngesundheit zu optimieren.”_

_Quellenhinweis: Die Zahl der erfolgreich behandelten Patienten ist eine öffentlich belegbare Angabe des Herstellers der Invisalign-Technologie (Align Technology) und wird regelmäßig aktualisiert._

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Koke Digital GmbH
Frau Valeska Hach
Herbersknapp 9
44267 Dortmund
Deutschland

fon ..: +49 231 999 66 28 2
web ..: https://www.koke.digital/
email : valeska@koke.digital

Koke Digital GmbH ist die SEO Agentur in Dortmund für Sichtbarkeit und digitale Markenbildung. Statt klassischer Keywordstrategie und reiner SEO Texte entwickeln wir Inhalte, die von Google und modernen KI-Systemen wie LLMs (Sprachmodelle) erkannt, verstanden und ausgespielt werden. Durch Backlinks aufbauen und digitale PR katapultieren wir deine Website in die relevanten Google Rankings. Die wichtigsten Leistungen sind Suchmaschinenoptimierung, Local SEO und B2B SEO. Profitiere von unserer Erfahrung im User Experience Bereich und steigere deinen Online-Umsatz nachhaltig. Persönliche Betreuung und transparente Reports inklusive. Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch und starte mit einem initialen SEO Check!

Pressekontakt:

Zahnfreude Kieferorthopädie
Frau Bahareh Wymar
Schönhauser Str. 62
50968 Köln

fon ..: 0221-670094-0
email : praxis@zahnfreude-koeln.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"