ALLGEMEIN

MORI – Der Teufel von Waibstadt: Neuer Thriller erzählt die Schreckensherrschaft von Waibstadt

Neuer spannender Roman erschienen – Kriegsende vor 80 Jahren 1945 – Der Publizist Peter Wilhelm legt mit “MORI – Der Teufel von Waibstadt” einen spannenden Roman vor.

BildHeidelberg, 10. Mai 2025 – Eine lange vergessene und verschwiegene Geschichte kommt durch den neu erschienenen Roman “MORI – Der Teufel von Waibstadt” zurück ins kollektive Gedächtnis. Der Schriftsteller Peter Wilhelm holt mit diesem Werk das verbrecherische Grauen der letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs zurück und erschüttert seine Leser mit der detailgenauen Nacherzählung der Ereignisse, die beinahe im Schatten der Geschichte versunken wären.

Verschollen in den Trümmern der Geschichte

Der Krieg war eine Zeit des Chaos und der Barbarei, eine Zeit, in der Verbrechen allzu oft ungesühnt blieben und im Strudel der Ereignisse untergingen. Diese Ereignisse, viele davon nur flüchtig dokumentiert oder in den Archiven verstaubt, werden in “MORI – Der Teufel von Waibstadt” wiederbelebt. Der Roman ist ein Sittengemälde einer dunklen Epoche, die Versprechen für die Zukunft enthält. “Dieses Buch ist ein Mahnmal und eine Erinnerung an die Gräueltaten, die während des Krieges begangen wurden, und ein Appell, diese niemals zu vergessen”, erklärt der Publizist Peter Wilhelm, der Autor dieses 500 Seiten starken Romans.

Präzision in der teuflischen Erzählung

Das Buch orientiert sich dabei detailliert an den tatsächlichen Ereignissen, soweit sie überliefert sind, und ergänzt sie in einer erzählerischen Art, die Unterhaltung mit historischer Genauigkeit verbindet. Es ist ein Buch, das sowohl die Geschichtsliebhaber als auch die Fans von Thrillern und Dramen anspricht. Jenseits von einfachen Gut-Böse-Dichotomien stellt es das menschliche Fehlverhalten und die Mechanismen, verborgen hinter der Fassade des Krieges, in den Vordergrund. Der Roman, der seinen Lesern eine reiche und detailgetreue Kulisse bietet, ist ein wahres Meisterwerk in seinem Genre und zeugt von der herausragenden Leistung des Autors. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, am 8. Mai 2025, wurde das aufsehenerregende Werk veröffentlicht und ist exklusiv auf Amazon und auf der Webseite des Autorenverlags erhältlich. Mit dem Buch möchte der Verlag nicht nur die Ereignisse vor 80 Jahren in Erinnerung rufen, sondern auch ein Zeichen setzen, dass die Vergangenheit nicht vergessen werden darf, egal wie dunkel sie auch sein mag. Alle Infos gibt es auf https://mori1945.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Peter Wilhelm
Herr Peter Wilhelm
Wilhelmstr. 18
68535 Edingen-Neckarhausen
Deutschland

fon ..: 06203-108452
web ..: https://mori1945.de
email : peter@europa-host.de

Der Autorenverlag Wortbildungsmaßnahme Heidelberg hat sich der Förderung von ambitionierten Autorinnen und Autoren, Bloggern, und Podcastern zu allen relevanten Themen verschrieben. Unsere Mission: Mutige Themen aufgreifen, bewegende Geschichten erzählen und den Menschen ein neues Verständnis von Literatur und Geschichte näherbringen. Unser neuster Roman “MORI – Der Teufel von Waibstadt” ist ein glänzendes Beispiel für unser Engagement.

Pressekontakt:

Wortbildungsmaßnahme
Peter Wilhelm
Wilhelmstr. 18
68535 Edingen

fon ..: 06203-108452
email : peter@europa-host.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"