Motorradsaison verlängern – Südindien als perfektes Winterziel für Biker

Wheel of India bietet geführte Motorradreisen in Südindien an: Sonne statt Wintergrau, traumhafte Strecken und Kultur von Oktober bis März – die perfekte Verlängerung der Bikersaison.
Wenn in Europa die Motorradsaison endet, beginnt in Südindien die beste Zeit, das Motorradleben in vollen Zügen zu genießen. Von Oktober bis März herrschen dort nahezu ideale Bedingungen: strahlender Sonnenschein, Temperaturen wie an einem perfekten Sommertag und Straßen, die abwechslungsreiche Routen und sichere Bedingungen versprechen. Wer zuhause sein Bike in die Garage stellen muss, spürt hier den warmen Fahrtwind, riecht die Gewürze am Straßenrand und erlebt eine ganz neue Vielfalt von Landschaften und Kulturen.
Der deutsche Veranstalter Wheel of India bietet Motorradreisenden drei attraktive Wintertouren – komplett organisiert, geführt und mit jahrzehntelanger Erfahrung:
Varkala-Goa-Varkala
Von Strand zu Strand: Start am Arabischen Meer in Varkala, Ziel die Küste von Goa. Dazwischen liegt eine Route durch vier Bundesstaaten – Kerala, Tamil Nadu, Karnataka und Goa – mit einer Fülle an Höhepunkten. Die Reise führt von den stillen Backwaters bei Munroe Island in die Wälder des Periyar-Naturparks, weiter zu den Teegärten von Munnar und durch die Nilgiri-Berge nach Ooty. Legendär ist die Abfahrt über mehr als 30 Haarnadelkurven ins Tiefland. Es folgen Mysore mit seinem Palast, die Jain-Statue von Shravanabelagola, der kunstvoll verzierte Tempel von Belur und die Ruinenlandschaft von Hampi – bevor Goa mit Stränden, Sonne und entspannter Lebensart das große Finale setzt.
Coast to Coast
Von der Malabarküste im Westen über die Höhen der Westghats bis hinüber zur Koromandelküste im Osten: Diese Tour führt quer durch Südindien und zeigt eine beeindruckende Vielfalt. Teeplantagen und Nebelwälder wechseln sich ab mit farbenprächtigen Tempelstädten und lebendigen Märkten. Die Strecke verbindet landschaftliche Weite mit tiefen kulturellen Einblicken – ein Panorama, das sich Tag für Tag neu entfaltet.
Kerala & Tamil Nadu Round Trip
Diese Rundreise verbindet tropisches Kerala mit seinen Backwaters, Regenwäldern und Gewürzgärten mit dem traditionsreichen Tamil Nadu und seiner monumentalen Dravidischen Tempelarchitektur. Mal gleitet man durch Palmenhaine, mal steht man vor jahrhundertealten Bauwerken von gewaltiger Symbolkraft. Die Mischung aus Natur, Kultur und regionaler Vielfalt macht diese Tour besonders abwechslungsreich.
Organisation & Zeitraum
Gefahren wird auf Royal Enfield-Motorrädern. Motorräder, Unterkünfte, deutschsprachige Reiseleitung – alles ist vorbereitet. Reisezeit: Oktober bis März – mit sehr hoher Sonnenscheinwahrscheinlichkeit und Temperaturen, die an mitteleuropäische Sommertage erinnern.
Fazit
Wer die Motorradsaison verlängern möchte, findet in Südindien ideale Bedingungen: Sonne statt Schmuddelwetter, Vielfalt statt Wintergrau – und eine einzigartige Kombination aus Straßen, Landschaften und Kulturen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wheel of India GmbH
Herr Günter Schiele
Hauptstr. 20
29640 Schneverdingen
Deutschland
fon ..: +49 171 1756892
web ..: https://wheelofindia.de
email : info@wheelofindia.de
Die Wheel of India GmbH mit Sitz in Schneverdingen organisiert seit über 20 Jahren Motorradreisen durch Indien, Nepal und die Himalaya-Region. Gegründet wurde das Unternehmen von Günter Schiele, der nach einer Karriere als IT-Spezialist seine Leidenschaft für Indien und das Motorradfahren zum Beruf machte.
Wheel of India steht für authentische Reisen abseits des Massentourismus. Nicht das schnelle Abspulen von Kilometern, sondern das intensive Erleben von Landschaften, Kulturen und Begegnungen unterwegs prägt jede Tour – ob im Sattel einer Royal Enfield Classic in Südindien oder auf einer Himalayan in den höchsten Pässen von Ladakh und Zanskar.
Mit langjähriger Erfahrung, persönlichen Kontakten und zuverlässigen Partnern vor Ort garantiert Wheel of India Qualität, Sicherheit und echte Abenteuer auf zwei Rädern.
Pressekontakt:
Wheel of India GmbH
Herr Günter Schiele
Hauptstr. 20
29640 Schneverdingen
fon ..: +49 171 1756892
email : info@wheelofindia.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |