ALLGEMEIN

NEU: “Smarter texten mit KI”. Dein Praxisbuch zum Texten mit ChatGPT

20 Jahre Erfahrung als Werbetexterin trifft auf KI. In ihrem neuen Buch “Smarter texten mit KI” zeigt Ursula Martens wie ChatGPT Texte schneller und besser macht. Jetzt erschienen bei O’Reilly.

BildWarum dieses Buch jetzt

Viele probieren ChatGPT aus – und sind enttäuscht: generische Sätze, wackelige Fakten, keine Markenstimme. Andere zögern: Texterinnen und Texter fragen sich, ob KI sie ersetzt. Marketing-Teams fürchten weniger Anerkennung, wenn “die KI” mitschreibt. Dieses Buch holt genau dort ab: Es zeigt, wie Handwerk + KI zu Ergebnissen führen, die klar deinem Team zugerechnet werden. Nur eben schneller, fundierter, messbar besser.

Was bleibt, wenn sich KI ändert

Modelle wechseln, Prinzipien bleiben. Wirkungsvolle Texte und gutes Prompting folgen zeitlosen Regeln: Klarheit, Relevanz, Nutzen, saubere Belege, passende Tonalität. Was vor 100 Jahren ein guter Text war, bleibt es auch morgen. Darauf baut das Buch und macht die Methoden modellunabhängig nutzbar.

Was du im Buch bekommst

* Prompt-Rezepte & Ketten: für Headlines, Landingpages, Produkttexte, PR & Social.
* Team-Workflows mit ChatGPT/GPT-5: vom Briefing bis zur Freigabe.
* Markenstimme sichern: mit Tone-of-Voice-Leitfaden und Stil-Checks.
* Sicher texten mit KI: Faktencheck, Quellenstrategie, Anti-Halluzination-Checklisten.
* Verkaufspsychologie: Nutzenargumente, Einwandbehandlung, starke CTAs.
* Standards für Unternehmen: Rollen, Richtlinien, Onboarding, Prompt-Library.

Für wen das Buch geschrieben ist

Für Marketer, Texter:innen, Content-Creator, PR-Teams und Teamleads, die schneller zu besserer Copy kommen möchten, ohne Stil- oder Qualitätsverlust. Ideal, wenn Ergebnisse intern begründbar, prüfbar und wiederholbar sein müssen.

Autorin & Expertise

Ursula Martens vereint fast 20 Jahre Erfahrung als Werbetexterin mit tiefer KI-Praxis. Sie ist IHK-Trainerin, in Ausbildung zur AI-Strategist & AI-Trainer und gibt ChatGPT-Workshops in Unternehmen. Ihr Fokus: Wirkung, Klarheit, Umsetzbarkeit.

Verlag & Herausgeber

“Smarter texten mit KI” erscheint im O’Reilly-Verlag, verlässliche Qualität für praxisnahe Fachbücher. Herausgeber: Felix Beilharz, einer der profiliertesten Köpfe im deutschsprachigen Online-Marketing.

Was viele gerade denken – und wie das Buch hilft

“Ersetzt KI meinen Job?”
Nein. Klare Prozesse machen deine Expertise sichtbarer: bessere Ideen, schnellere Entwürfe, solide Belege.

“Unsere Arbeit zählt weniger, wenn ChatGPT schreibt.”
Mit Markenstimme-Guides, Rollenprompts und Freigaben bleibt Ownership im Team. KI arbeitet für dich, nicht an deiner Stelle.

“Die Ergebnisse sind zu generisch.”
Praxis-Prompts, Beispiel-Briefings und Prompt-Ketten bringen Tiefe, Differenzierung und belastbare Fakten.

Ein Blick ins Buch

Zeitlose Copy-Prinzipien × moderne KI o Clever prompten (Schritt-für-Schritt) o GPT-5 in Marketing-Use-Cases o Tool-Stacks für Texte o Faktencheck & Qualität o Verkaufspsychologie o Team-Workflows & Guidelines.

Das Buch kann ab sofort direkt beim Verlag bestellt werden:
_Smarter texten mit KI_
_O’Reilly-Verlag o Herausgeber: Felix Beilharz_

Fragen zum Texten mit KI (SEO-Block)

1) Wie lerne ich ChatGPT richtig, ohne mich in Prompts zu verlieren?
Starte mit Ziel, Rolle, Beispiel, Quelle. Diese vier Bausteine machen 80 % der Wirkung. Wer das systematisch übt, kommt schnell zu zuverlässigen Ergebnissen. Das Buch führt Schritt für Schritt durch genau dieses Grundgerüst.

2) Wie lerne ich, mit KI wirklich bessere Texte zu schreiben?
Übe in kurzen Iterationen: Briefing -> Entwurf -> Varianten -> Review -> Belege. Mit klaren Kriterien (Nutzen, Klarheit, Beweis, Tonalität) steigt die Qualität spürbar. Das Buch liefert dazu Übungen, Checklisten und Formulierungsbausteine.

3) Wie steige ich als Team in ChatGPT ein, ohne Chaos zu erzeugen?
Legt Rollen, Do/Don’ts, Prompt-Library und Freigaben fest. Kleine Standards erzeugen große Wirkung und vermeiden doppelte Arbeit. Im Buch findest du sofort einsetzbare Vorlagen für den Start.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WORTKIND
Frau Ursula Martens
Münchener Straße 2
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 087613827359
web ..: https://www.ursulamartens.de
email : ursula.martens@wortkind.de

Ursula Martens ist Autorin von “Smarter texten mit KI” (O’Reilly), Werbetexterin und ChatGPT-Trainerin. Seit 2007 textet sie als WORTKIND für Unternehmen jeder Größe und Branche. Von Tech und Industrie bis Handel, Agenturen und öffentlichen Einrichtungen. Nahezu alle Textarten sind ihr vertraut: von Claim und Landingpage über PR, Content und Social bis zu Sales- und Produkttexten. Sie ist Dozentin in der Weiterbildung, gibt ChatGPT-Workshops in Unternehmen und befindet sich in der Ausbildung zur AI-Strategist & AI-Trainer. Ihr Ansatz verbindet fast zwei Jahrzehnte Texter-Handwerk mit praxiserprobten KI-Workflows: klare Prozesse, messbare Qualität, wiederholbare Ergebnisse.

Pressekontakt:

WORTKIND
Frau Ursula Martens
Münchener Straße 2
85368 Moosburg

fon ..: 087613827359
email : ursula.martens@wortkind.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"