ALLGEMEIN

Neue Carnival Festivale bietet musikinspirierte Borderlebnisse und zeigt sich familienorientiert

München – Mit der am 2. Mai 2027 zu ihrer Premierenfahrt in See stechenden Carnival Festivale präsentiert Carnival Cruise Line nicht nur ein weiteres Mitglied der beliebten Excel-Klasse.

BildDer auf der Meyer-Werft in Papenburg entstehende Neubau für 5.300 Passagiere kombiniert ein innovatives musikzentriertes Entertainment-Konzept mit einem erweiterten Familienangebot.

So soll Musik als universelle Sprache Familien und Freunde an Bord zusammenbringen, wobei das Gebotene alle Generationen ansprechen wird. “Jeder – unabhängig von Alter und Interessen – findet auf diesem Schiff seinen Rhythmus,” ist sich Carnival-Präsidentin Christine Duffy sicher und verweist diesbezüglich u.a. auf das Studio 724.

Gleich hinter dem Grand Central Atrium der Carnival Festivale gelegen, das als dreistöckiges Herzstück der Live-Unterhaltungsort dient, soll im Studio 724 “Musik zum Leben erwachen”. Passagiere werden eingeladen, Teil einer musikalischen Reise zu werden, auf der in Echtzeit auf Klänge mit synchronisierten Lichtern und Animationen reagiert wird.

Dass sich Carnival vor allem auch den Wünschen von Familien widmet, wird im “Sensation Point” sichtbar, der über gleich drei Decks (16-18) reicht. Dominiert vom größten Wasserpark in der Flotte (Carnival WaterWorks Ultra) gibt es hier eine Reihe weiterer familienfreundlicher Angebote wie einen Minigolfplatz, einen neu konzipierten Abenteuerparcours mit lustigen Hindernissen (Treehouse), eine Trockenrutsche sowie einen Kleinkinderspielplatz.

Das Schiff wird außerdem einen eigenen Bereich für das Carnival-Programm “Turtles” für Kinder im Alter von sechs Monaten bis zwei Jahren einrichten und den jüngsten Kreuzfahrtgästen auf den offenen Decks mehr Erlebnisse bieten. Zudem verfügt die Carnival Festivale über 1.000 miteinander verbundene Kabinen und damit fast 70 Prozent mehr als auf den ersten drei Schiffen der Excel-Klasse. Ein Fakt, den Familien besonders schätzen werden.

Die Carnival Festivale wird am 2. Mai 2027 von Southampton aus im Rahmen einer 15-tägigen Transatlantikreise in Richtung Port Canaveral aufbrechen, dem neuen Heimathafen des Schiffs. Dabei steuert sie im Rahmen ihrer Jungfernfahrt u.a. La Coruña und Vigo in Spanien, Funchal auf Madeira sowie die Kanareninsel Teneriffa an.

Am 19. Mai 2027 wird die Carnival Festivale dann ihre erste Kreuzfahrt von Port Canaveral aus starten – eine viertägige Bahamas-Kreuzfahrt mit Besuchen von Celebration Key und RelaxAway, Half Moon Cay, den exklusiven privaten Reisezielen von Carnival. Die anschließenden Reisen führen auf sechs- und achttägigen Kreuzfahrten in die östliche und südliche Karibik. Eine spezielle siebentägige Neujahrskreuzfahrt, die am 27. Dezember 2027 startet, gehört ebenfalls zu den mehr als 50 Reisen, die ab sofort buchbar sind.

Weitere Informationen und Buchung auf www.carnivalcruiseline.de und in den Reisebüros.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Carnival Cruise Line
Herr Rolf Nieländer
Arnulfstraße 31
80636 München
Deutschland

fon ..: 06187-900780
web ..: https://www.carnivalcruiseline.de
email : info@inexcom.de

Über Carnival Cruise Line

Seit Gründung im Jahr 1972 ist Carnival Cruise Line stetig gewachsen und befördert heute jedes Jahr Millionen von Gästen. Diese haben die Wahl zwischen zwei- bis 31-tägigen Reisen auf 29 Schiffen. Obwohl Carnival Cruise Line vor allem für Karibik-Kreuzfahrten bekannt ist, gehören auch andere exotische und faszinierende Ziele wie Mexiko, Alaska, die Bahamas, Europa, Hawaii, Australien, Neuseeland und die Pazifikregion zum Portfolio. Für die kommenden Jahre ist mit der Carnival Festivale (2027) und der Carnival Tropicale (2028) der Zugang von zwei LNG-betriebenen Neubauten geplant.

Pressekontakt:

INEX Communiations
Herr Rolf Nieländer
Domitianstraße 20
61130 Nidderau

fon ..: 06187-900780
email : r.nielaender@inexcom.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"