Neue digitale 3-Punkt-Innenmessschrauben von Microtest jetzt bei HAHN+KOLB

Ob Qualitätskontrolle, Fertigungsüberwachung oder bei der Wartung von Anlagen und Maschinen: Die neuen digitalen 3-Punkt-Innenmessschrauben setzen Maßstäbe in Sachen Genauigkeit und Effizienz.
Ludwigsburg, 10. November 2025 – Ob Qualitätskontrolle, Fertigungsüberwachung oder bei der Wartung von Anlagen und Maschinen: Die neuen digitalen 3-Punkt-Innenmessschrauben vom schweizerischen Präzisionshersteller Microtest setzen Maßstäbe in Sachen Genauigkeit und Effizienz – und überzeugen mit einem einzigartigen Schraub-Spindelsystem.
Im Vergleich zum gängigen Konussystem bietet das innovative Schraubsystem der digitalen 3-Punkt-Innenmesschrauben zahlreiche Vorteile: Es ermöglicht einen außergewöhnlich großen Messweg je Gerät – im Bereich 30 bis 300 mm reichen bereits sechs Messschrauben aus, wo sonst bis zu 16 nötig wären. Das reduziert nicht nur den Gerätebedarf, sondern senkt auch die Kosten für Einstellgeräte und Kalibrierungen. Weitere Highlights: Ein Messbereich bis über 1.000 mm sowie gleichbleibende Präzision bei Messtiefen-Verlängerungen bis zehn Meter – einzigartig unter den 3-Punkt-Innenmessschrauben.
Modular, langlebig, vielseitig
Die 3-Punkt-Messschrauben sind in verschiedenen Ausführungen im HAHN+KOLB Onlineshop erhältlich – darunter modulare Varianten mit wechselbaren Messeinsätzen, ideal für Spezialanwendungen wie Innengewindemessung, Messung von Außendurchmessern, Nuten- oder Einstichmessung. Durch das Schraub-Spindelsystem wird der Verschleiß deutlich reduziert und gleichmäßig auf das gesamte Gewinde verteilt – für eine lange Lebensdauer und dauerhaft verlässliche Messergebnisse.
Über HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen national und international Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme, Arbeitsschutz und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 200.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister in drei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen “Werkzeuge”, “Zerspanung – Spanntechnik” sowie “Betriebseinrichtung – Maschinen” in seinem Onlineshop. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 870 Mitarbeiter weltweit.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hahn+Kolb GmbH
Frau Claudia Götz
Schlieffenstraße 40
71636 Ludwigsburg
Deutschland
fon ..: 0714149840
web ..: https://www.hahn-kolb.de/
email : presse@hahn-kolb.de
Weitere Informationen zu HAHN+KOLB finden Sie unter www.hahn-kolb.de.
Pressekontakt:
Sympra GmbH (GRPA)
Christoph Miller
Stafflenbergstraße 32
70184 Stuttgart
fon ..: 0711947670
email : hk@sympra.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |





