ALLGEMEIN

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi “Der Tote im Emder Hafen” von Alfred Bekker im Klarant Verlag

Der Inhaber einer Hightech-Segelfirma wird tot im Außenhafen von Emden gefunden. Aufgrund seines Erfolgs gab es viele Neider und Konkurrenz, die zu einer Gefahr für den Unternehmer wurden.

BildIn diesem Ostfrieslandkrimi müssen Kommissar Steen und die Kripo Emden tief in ein Netz aus Neid, Verrat und Habgier eintauchen. Der Mord weckt auch das Interesse der Öffentlichkeit, weshalb das Ermittlerteam zusätzlich belastet. Als ein weiterer Toter entdeckt wird, droht die Situation außer Kontrolle zu geraten. Alfred Bekker präsentiert eine packende Geschichte, die eine gute Balance zwischen Tempo und Nervenkitzel bietet.

Klappentext:

»Es gab immer Drohungen gegen ihn und seine Familie!« Im Emder Außenhafen wird eine Leiche gefunden. Der Tote ist niemand Geringeres als der gefeierte Unternehmer Ralf-Joost Roggenkamp. Die Hightech-Segel seiner Firma Winds of Innovation machten ihn zum wirtschaftlichen Hoffnungsträger ganz Ostfrieslands. Doch wo Erfolg ist, sind Neid und Feindschaft nicht weit. Offenbar wurde Roggenkamp beschattet und regelmäßig bedroht. Wer hatte ein Interesse daran, den Visionär mit einem gezielten Messerstich zu töten? Ein Konkurrent von Winds of Innovation? Seine Ehefrau, die auf ein beträchtliches Erbe hoffen darf? Oder ein alter Jugendfreund und ehemaliger Mitstreiter, der sich um seine Ideen betrogen fühlt? Angesichts des großen öffentlichen Interesses stehen Kommissar Steen und sein Team von der Kripo Emden unter gewaltigem Ermittlungsdruck. Als plötzlich ein zweiter Toter gefunden wird, spitzt sich der Fall dramatisch zu …

“Der Tote im Emder Hafen” kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 4,99 Euro. Die Taschenbuchausgabe ist erhältlich für 13 Euro.

Mehr Informationen zu “Der Tote im Emder Hafen” erhält der Leser hier: https://www.amazon.de/dp/B0FQ62FQ68 sowie eine Leseprobe unter https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1076770917.

Der Autor:

Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Krimis, Fantasy-Romanen und Jugendbüchern. Seine Romane erreichten eine Gesamtauflage von über 3 Millionen Exemplaren und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Väterlicherseits stammt seine Familie aus Ostfriesland. Sein Großvater war jahrzehntelang Bürgermeister von Twixlum, die dortige Thedastraße ist nach seiner Großmutter benannt. Er selbst lernte als Zehnjähriger auf dem Großen Meer das Segeln und kehrte auch später mit der eigenen Familie immer wieder im Urlaub dorthin zurück. So lag es für ihn nahe, diese Gegend auch zum Schauplatz seiner Kriminalromane zu machen.

Zur Reihe “Kommissar Steen ermittelt”:

Steen ist ein Ostfriese, wie er im Buche steht, um die 50, trägt einen alten Bundeswehr-Parka und die landestypische Prinz-Heinrich-Mütze. Ihm zur Seite steht sein junger Kollege Ulfert Jansen, der seinem hemdsärmeligen Chef jedoch ein paar Dienstjahre beim BKA Berlin voraushat und sich ihm deshalb manchmal überlegen wähnt. Und dann ist da noch Altje Remels von der Schutzpolizei: blond, blauäugig und übergewichtig. Die derbe Nebenerwerbslandwirtin packt als starke Ostfriesin auch schon mal Bullen bei den Hörnern – und damit sind dann nicht die Kollegen gemeint!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
Deutschland

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant.de
email : info@klarant.de

Der Klarant Verlag, mit Unternehmenssitz in Bremen, ist auf EBooks spezialisiert, die weltweit sehr erfolgreich vermarktet werden.

“Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.”

Pressekontakt:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant.de
email : info@klarant.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"