ALLGEMEIN

Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025

Das renommierte World Gold Council hat Zahlen zur Goldnachfrage herausgegeben.

Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Osisko Development Corp. und Gold Royalty Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 10.11.2025, 18:30 Uhr Europa/Berlin

Dass die Nachfrage im dritten Quartal hoch war, damit hat wohl jeder gerechnet. Sie lag weltweit gegenüber dem dritten Quartal 2024 um satte 58 Prozent höher dieses Jahr und betrug 1.313 Tonnen Gold. Auch wenn manche Bereiche weniger glänzten, die Zuflüsse in goldgedeckte ETFs machten dies wieder wett. Allein in Nordamerika machten diese Zuflüsse in den drei Monaten 16 Milliarden US-Dollar aus. Die US-Handelsvolumina erreichten sogar Rekordwerte.

Der höchste Goldpreis wurde im Oktober bei 4.456,54 US-Dollar je Feinunze Gold verzeichnet. Das waren 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Überhaupt gab es im Oktober preislich elf neue Höchststände beim Goldpreis. Im September erreichte das edle Metall 13-mal neue Allzeithochs. Die Nachfrage nach Barren, Münzen und Schmuck fiel dagegen im Vergleich zum Vorjahr um rund 33 Prozent. Allerdings stiegen die Ausgaben für Schmuck wertmäßig gegenüber 2024 an. Bei Goldbarren und -münzen waren starke Gewinnmitnahmen – kein Wunder bei dem hohen Goldpreis – aber auch starke Käufe zu verzeichnen.

Obwohl der Goldpreis nun korrigiert hat, setzen Prognosen überwiegend auf steigende Preise im ersten Halbjahr 2026. Im Durchschnitt werden für das vierte Quartal 2025 rund 4.000 US-Dollar je Unze Gold vorausgesagt, für 2026 insgesamt liegen die Prognosen zwischen 4.500 und 5.000 US-Dollar je Feinunze. Während für das Jahresende 2026 wieder nachgebende Goldpreise prognostiziert werden.

Übrigens geht auch beim Lagerhaushändler Costco der Gold- und Silberverkauf hervorragend. Damit generiert Costco monatlich mehrere Hundert Millionen US-Dollar. Investoren können aber auch auf die Bergbaugesellschaften zurückgreifen, die die Edelmetalle im Boden besitzen oder auf Royalty-Gesellschaften, die für Diversifizierung stehen.

Osisko Development – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/osisko-development-corp/– besitzt die Projekte Cariboo Gold (Kanada, 100 Prozent), San Antonio (Mexiko) und Tintic (USA). Bei Cariboo soll die Produktion (jährlich etwa 190.000 Unzen Gold über zehn Jahre) in 2027 starten.

Gold Royalty – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/gold-royalty-corp/ – konzentriert sich auf Gold, Silber und Kupfer und auf Goldliegenschaften in Nord- und Südamerika. Im Portfolio von Gold Royalty befinden sich aktuell 250 Royalties und Streams. Das dritte Quartal sorgte für einen Rekordumsatz.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Osisko Development (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/osisko-development-corp/ -) und Gold Royalty (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/gold-royalty-corp/ -).

Quellen:

https://www.gold.org/goldhub/research/gold-demand-trends/us-gold-demand-trends-q3-2025?utm_medium=email&utm_source=newsletter&utm_campaign=GOLDHUB%3A+Your+Weekly+Gold+Market+Round-up%2C+November+7%2C+2025;

https://www.finmagazin.de/neuigkeiten/der-edelmetallerfolg-von-costco-spiegelt-den-steigenden-trend-bei-gold-und-silberinvestitionen-wider/.

Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten >= 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"