ALLGEMEIN

Orestone erweitert Gold-Silber-Projekt Francisca in der argentinischen Provinz Salta auf 9 Quadratkilometer

17. September 2025 / IRW-Press / Orestone Mining Corp. (TSX-V: ORS) (OTC: ORESF) (Frankfurt: WKN: O2R2) (Orestone oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es sein im Rahmen einer Option erworbenes Konzessionsgebiet Francisca in der Provinz Salta im Nordwesten von Argentinien, etwa 80 Kilometer nordwestlich der Stadt Salta, um weitere etwa 2 Quadratkilometer Land erweitert hat. Gemäß dem bereits am 11. Februar 2025 bekannt gegebenen Optionsabkommen des Unternehmens (das Optionsabkommen) kann das Unternehmen innerhalb von sieben Jahren für Barzahlungen und Explorationsausgaben in Höhe von insgesamt 4.200.000 USD eine Beteiligung von bis zu 85 % am Konzessionsgebiet Francisca erwerben. Das Unternehmen hat mit den argentinischen Verkäufern ein Änderungsabkommen unterzeichnet, dem zufolge das zusätzliche Land als Teil des Konzessionsgebiets Francisca für eine Zahlung in Höhe von 10.300 USD an die Verkäufer (bereits bezahlt) in das Optionsabkommen integriert wird.

David Hottman, CEO von Orestone, sagte: Das Konzessionsgebiet Francisca umfasst ein solides Goldsystem, das in einer Zeit entdeckt wurde, in der die Goldpreise historisch sehr niedrig waren, und in den vergangenen 20 Jahren wurden keine nennenswerten Explorationen durchgeführt. Nach dem Abschluss der Erweiterung des Landpakets plant Orestone ein Programm mit detaillierten Kartierungen und erneuten Probenahmen aus Schürfgräben, gefolgt von Bohrungen zur Erprobung des Goldsystems. Unser Ziel besteht darin, eine Oxid-Goldlagerstätte zu definieren, die im Tagebau abgebaut werden kann. Weitere Informationen hinsichtlich der Explorationspläne werden in naher Zukunft veröffentlicht werden.

MINERALISIERTER OXID-GOLD-STOCKWORK-ABSCHNITT

Anhand der geologischen Kartierungen konnte ein Entwicklungszug mit einer aus Trümmerzonen bestehenden Goldoxidmineralisierung abgegrenzt werden, der in nordwestlicher Richtung eine Streichlänge von 1.100 Meter aufweist und am Grat eines mäßig ausgeprägten Reliefhügels an die Oberfläche tritt. Zwei Zonen (North und South) sind von einem 500 bis 1.000 Meter breiten Bereich aus Sedimenten mit einer ausgeprägten Hornfelsalteration umgeben und von einer großen Anomalie der IP-Aufladbarkeit unterlagert, die Potenzial für einen größeren Intrusionskörper in der Tiefe erkennen lässt. Der Entwicklungszug mit Goldoxid-Quarz-Limonit-Trümmerzonen steht in Verbindung mit quarz- und feldspatführenden porphyrischen Intrusionsgängen sowie einer ausgeprägten Serizitalteration, die sich entlang von nordwestwärts verlaufenden Verwerfungen präsentiert.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81075/Orestone_170925_DEPRcom.001.jpeg

ERWEITERUNG DES GRÖSSEREN ZIELS

Die neuen Landbesitze grenzen an die nördliche und östliche Grenze des Konzessionsgebiets Francisca und decken die potenzielle Ausdehnung des Mineralisierungssystems in Richtung Osten (Westen bereits zuvor abgedeckt) umfassender ab. Etwa 900 Meter östlich jenes Abschnitts, der die Zonen North und South beherbergt, wurde im Rahmen geologischer Kartierungen und Probenahmen in einem Gebiet mit historischen oberflächennahen Grubenbauen eine Mineralisierung von etwa 400 mal 200 Meter in teilweise hornfelsalteriertem Sedimentgestein beschrieben. Die Goldmineralisierung kommt in Quarzerzgängen und schmalen Erzgängen mit argillischer Chlorit- und Quarz-Serizit-Alteration mit einer Mächtigkeit von 3 bis 5 Metern an den Rändern der Erzgänge mit einer Mächtigkeit von einem Zentimeter bis zwei Meter vor. Das Vorkommen dieser Mineralisierungsart passt zu einem Modell einer distalen Edelmetallmineralisierung, die mit einem größeren Intrusionskörper in der Tiefe unterhalb der Zonen North und South in Zusammenhang steht. (für Karten von Francisca klicken Sie hier)

FRÜHERE PROBENAHMEN

Die South Zone tritt über ein Gebiet mit einer Mächtigkeit von 50 bis 100 Meter und einer Streichlänge von 500 Metern zutage und ist das markanteste Zielgebiet, das bis dato beschrieben wurde. Ein Bestätigungs-Probenahmeprogramm, bestehend aus 20 Gesteinsproben, die über Längen von 0,1 bis 5 Meter entnommen wurden, wurde – wie bereits am 27. März 2025 bekannt gegeben – zu Jahresbeginn abgeschlossen. Die Analysewerte bestätigen die hochgradige Beschaffenheit des Zielgebiets mit Werten zwischen 0,03 und 33 g/t Gold und 2,0 bis 160 g/t Silber, mit durchschnittlich 5,78 g/t Gold und 29,2 g/t Silber (Goldgehalte auf 10 g/t und Silbergehalte auf 60 g/t gekürzt). Elf Proben ergaben einen Gehalt von über 6,0 g/t Gold und acht Proben wiesen zwischen 0,36 und 4,5 g/t Gold auf.

Die Probenahmen beinhalteten je nach Ausbiss einzelne bis zusammenhängende Splitter- und Splitter-Schlitzproben. Die Proben wurden unter Einhaltung der Produktkette zu Alex Stewart International Argentina S.A. transportiert, einer international angesehenen Analyseeinrichtung mit Sitz in Palpala in der argentinischen Provinz Jujuy. Das Gewicht der Proben variierte zwischen 1,77 und 3,38 kg und sie wurden mittels Brandprobe auf Gold sowie mittels ICP auf 39 Elemente, einschließlich Silber, analysiert. Zur Qualitätskontrolle wurden Doppelproben analysiert und die von Alex Stewart International Argentina S.A. verwendeten internen Standard-QA/QC-Kontrollen durchgeführt.

ZUKÜNFTIGE EXPLORATIONEN

Orestone hat ein zweistufiges Programm mit detaillierten Kartierungen, Probenahmen und Bohrungen in der hochgradigen Zone South konzipiert. Phase 1 wird detaillierte Kartierungen und Probenahmen mit etwa 580 Gesteinssplitterproben in den elf bestehenden Schürfgräben umfassen, die die Zone entlang ihrer Streichlänge von 500 m durchschneiden. Die Phase-2-Arbeiten sind als 1.200 Meter umfassendes Reverse-Circulation-Bohrprogramm geplant, das acht Reverse-Circulation-Bohrlöchern mit einer Tiefe von 150 Metern umfasst, die die zurzeit definierte mineralisierte Zone in Abständen von 40 bis 80 Meter durchschneiden sollen.

Gary Nordin, P.Geo, ein Direktor des Unternehmens, zeichnet als qualifizierter Sachverständiger gemäß der Vorschrift National Instrument 43-101 verantwortlich. Herr Nordin hat die Fachinformationen in dieser Pressemitteilung überprüft und freigegeben.

Konzessionsgebiet Las Burras

Da Orestone keine Arbeiten im Kupfer-Porphyr-Konzessionsgebiet Las Burras-Incahuasi durchgeführt hat, hat das Unternehmen seine Option auf den Erwerb einer Beteiligung aufgekündigt.

Um mehr über das Unternehmen zu erfahren und über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie unsere Webseite unter www.orestone.ca und melden Sie sich für unsere E-Mail-Updates für Investoren an oder senden Sie uns eine E-Mail an info@orestone.ca.

Über Orestone

Orestone Mining Corp. ist ein kanadisches Unternehmen, das über ein Führungsteam mit internationaler Erfahrung verfügt. Das Board of Directors und das Führungsteam verfügen über Erfahrung in allen Bereichen des Bergbaugeschäfts und waren bereits an zahlreichen betrieblichen und projektbezogenen Erfolgen beteiligt. Orestones Projektportfolio umfasst Projekte mit Gold-, Silber- und Kupfervorkommen in Kanada und Argentinien. Wir haben uns im Konzessionsgebiet Francisca in der argentinischen Provinz Salta für die nächste Zeit zum Ziel gesetzt, eine Goldoxidlagerstätte zu definieren, die im Tagebau erschlossen werden kann. Das in Alleinbesitz befindliche Gold-Kupfer-Projekt Captain in British Columbia beherbergt ein großes, von Gold dominiertes Porphyrsystem, das über die erforderlichen Genehmigungen verfügt und das Stadium der Bohrreife erlangt hat. Die Projekte sind auf dem Straßenweg erreichbar und eignen sich für eine ganzjährige Exploration.

IM NAMEN VON ORESTONE MINING CORP.
David Hottman
CEO

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an David Hottman unter der Rufnummer 604-629-1929 oder per E-Mail an info@orestone.ca.

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung wurde vom Management erstellt und keine Regulierungsbehörde hat die darin enthaltenen Informationen genehmigt oder abgelehnt.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze, darunter unter anderem Aussagen zur Optionsvereinbarung in ihrer geänderten Fassung, zur Ausübung der Option, zu künftigen Explorationsplänen und zur Finanzierbarkeit dieser Pläne sowie zum Potenzial des Konzessionsgebiet Francisca. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten, die sich auf Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, die das Unternehmen erwartet, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, sind solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören regulatorische Maßnahmen, Schwankungen der Metall- und Rohstoffpreise, Wechselkursänderungen, Marktpreise, das Nichtvorliegen von Genehmigungen und die fortgesetzte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen sowie die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Insbesondere gibt es keine Garantie dafür, dass die vorgeschlagenen oder sonstigen Explorationsausgaben auf dem Konzessionsgebiet getätigt werden oder dass die Option ausgeübt wird. Solche zukunftsgerichteten Informationen spiegeln die Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, einschließlich derjenigen, die in den vierteljährlichen und jährlichen Lageberichten (MD&As) des Unternehmens dargelegt sind. Investoren werden darauf hingewiesen, dass solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen darstellen und dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten abweichen können. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse wesentlich von den in solchen Aussagen oder Informationen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich Leser nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen verlassen. Sofern nicht durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Orestone Mining Corp.
David Hottman
407-325 Howe Street
V6C1Z7 Vancouver, British Columbia
Kanada

email : dhottman@orestone.ca

Pressekontakt:

Orestone Mining Corp.
David Hottman
407-325 Howe Street
V6C1Z7 Vancouver, British Columbia

email : dhottman@orestone.ca

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"