ALLGEMEIN

Reju macht globale Textilabfälle auf der Climate Week NYC mit AR an berühmten Sehenswürdigkeiten sichtbar

PARIS, Frankreich, 18. September 2025 – Reju TM (https://www.reju.com/), das fortschrittliche Unternehmen für die Aufbereitung von Textilien zu Textilien, nutzt Augmented Reality (AR), um den Teilnehmern der Climate Week NYC 2025 in New York/USA und der Stadt selbst einen eindrucksvollen Einblick in das globale Abfallproblem der Textilindustrie zu geben. Die AR-Erfahrung (https://ar.reju.com/) startet am 22. September und überlagert zwei ikonische Wahrzeichen New Yorks – das Empire State Building und das Flatiron Building – mit Bergen von Textilabfällen. So entsteht eine eindrucksvolle, teilbare Visualisierung der Nachhaltigkeitskrise und der Rolle des Unternehmens bei ihrer Lösung.

Weltweit fallen jährlich mehr als 92 Millionen Tonnen Textilabfälle an, von denen der Großteil auf Deponien landet oder verbrannt wird, wie Textile Exchange berichtet. Die Regenerationstechnologie von Reju, die aus der Forschung bei IBM hervorgegangen ist, soll das ändern. Sie gewinnt ausgediente Textilien zurück, regeneriert und recycelt sie zu hochwertigen Materialien. So schließt sie den Kreislauf der Textilabfälle.

Während der gesamten Klimawoche werden die New Yorker an stark frequentierten Orten und in der Nähe wichtiger Veranstaltungsorte QR-Code-Schilder vorfinden. Nach dem Scannen des Codes gelangen die Nutzer zu einer interaktiven Microsite. Dort können sie die Kamera ihres Smartphones auf die beiden markanten Gebäude richten, um den AR-Filter von Reju zu aktivieren.

Sobald Nutzer durch die AR-Einstellungen wischen, sehen sie die Menge des globalen Textilabfalls, der pro Sekunde, Minute, Stunde und Tag anfällt, skaliert auf die Größe des Wahrzeichens vor ihnen. Es vermittelt ein intuitives Gefühl für die Auswirkungen der Branche und macht deutlich, wie wichtig Innovationen im Bereich nachhaltiger Materialien sind.

“Die AR-Erfahrung von Reju stellt das unsichtbare Problem der Textilabfälle mitten in New York City in den Fokus, und das in einer Woche, in der das Klima ganz oben auf der Tagesordnung steht”, so Patrik Frisk (https://www.linkedin.com/in/patrik-frisk/), CEO von Reju. “Das ist ein Weckruf, aber auch ein Hoffnungsschimmer. Genau diese Abfälle will Reju umwandeln, indem es ausrangierte Textilien in hochwertige Materialien verwandelt und so den Kreislauf in der Mode und darüber hinaus schließt.”

Die AR-Aktivierung wurde entwickelt, um das Publikum genau dort abzuholen, wo es sich gerade befindet. Einwohner und Besucher New Yorks können QR-Codes in den sozialen Medien oder an Sehenswürdigkeiten scannen, um in ein AR-Erlebnis einzutauchen, Videos aufzunehmen und ihre Inhalte direkt in den sozialen Medien zu teilen.

An der Kampagne beteiligen sich auch Influencer, die den AR-Filter in ihren Videos zeigen und ihre Community dazu anregen, die Sehenswürdigkeiten zu besuchen, den Filter auszuprobieren und eigene Beiträge zu erstellen. So gewinnt die Aktion an Sichtbarkeit und das Engagement steigt.

Um an diesem Erlebnis teilzunehmen, können Besucher der Climate Week und die Öffentlichkeit @Reju auf den sozialen Plattformen sowie unter https://ar.reju.com/ folgen und sich das Erlebnis ansehen.

Nach der Verwendung des AR-Filters werden die Verbraucher dazu aufgefordert, ihre Aufnahmen mit dem Hashtag #RejuClimateWeek zu teilen. Zudem haben sie die Möglichkeit, mehr über die Regeneration von Textilien zu erfahren und sich der Bewegung von Reju für eine kreislauforientierte Textilwirtschaft anzuschließen.

Reju is a materials regeneration company focused on creating innovative solutions for regenerating polyester textiles and PET waste. Owned by Technip Energies and utilizing technology originating with IBM research, Reju is driven by our purpose to unlock infinite possibilities within finite resources and aims to establish a global textile recycling circular system to regenerate and recirculate polyester textiles. Learn more at https://www.reju.com/.

Firmenkontakt
Reju
Tali Serantes
ORIGINE, 2126 boulevard de la Défense, CS 10266 2126
92741 Nanterre, Paris / Frankreich
+44 7490 741260
www.reju.com

Pressekontakt
HBI Communications GmbH
Ebru Özalan
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
089 99388725
www.hbi.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"