ALLGEMEIN

Revival Gold durchteuft 1,04 g/t Gold über 19,8 Meter und 0,85 g/t Gold über 21,3 Meter in Flachbohrungen bei Mercur

Toronto, ON – 6. Oktober 2025 / IRW-Press / Revival Gold Inc. (TSXV: RVG, OTCQX: RVLGF – www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/revival-gold-inc/) (Revival Gold oder das Unternehmen) freut sich, die ersten Ergebnisse des diesjährigen Bohrprogramms auf dem Goldprojekt Mercur (Mercur oder das Projekt) des Unternehmens in Utah (USA) bekannt zu geben.

Wichtige Ergebnisse

– Revival Gold hat 53 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 5.300 Metern im Rahmen des für dieses Jahr geplanten 13.000 Meter umfassenden Bohrprogramms niedergebracht.
– Die Analyseergebnisse für die ersten neun RC-Bohrungen (RM25-088, 090, 091, 092, 094, 095, 096, 100 und 101) in den Gebieten Marion Hill und Rover sowie für die erste Kernbohrung (RMC25-014) im Gebiet Mercur Hill liegen vor:
o RM25-094 durchteufte 0,85 g/t Gold über 21,3 Meter Bohrlänge1
o RM25-096 durchteufte 0,73 g/t Gold über 22,9 Meter Bohrlänge1
o RM25-100 durchteufte 1,04 g/t Gold über 19,8 Meter Bohrlänge1
o RM25-101 durchteufte 0,63 g/t Gold über 22,9 Meter Bohrlänge1
o RMC14-014 durchteufte 1,52 g/t Gold über 7,6 Meter Bohrlänge1
§ 1 Die wahren Mächtigkeiten in allen Bohrungen werden auf 65-100 % der Bohrlänge geschätzt.
– Die Bohrungen werden mit zwei RC-Bohrgeräten und einem Kernbohrgerät bei Main Mercur fortgesetzt und konzentrieren sich auf die Umwandlung der Mineralressourcen und metallurgische Tests.
– Im Allgemeinen stimmen die bisher im Rahmen des Programms 2025 gesammelten Ergebnisse zur Mineralisierung und Laugbarkeit mit den vermuteten Mineralressourcen und den metallurgischen Modellen überein, die für die vorläufige wirtschaftliche Bewertung von Mercur entwickelt wurden (siehe Preliminary Economic Assessment NI 43-101 Technical Report on the Mercur Gold Project, Tooele & Utah Counties, Utah, USA, erstellt von Kappes, Cassidy & Associates und RESPEC Company LLC vom 2. Mai 2025).

Revival Gold hat mit hervorragenden Gehalten in den ersten zehn Flachbohrungen bei Mercur in diesem Jahr einen vielversprechenden Start hingelegt, sagte Hugh Agro, President und CEO. Wir haben jetzt 40 % des Bohrprogramms abgeschlossen und die ersten Analyseergebnisse der bisher beprobten Bohrungen entsprechen den von uns erhofften Mineralisierungs- und Laugungsgehalten. Weitere Analyseergebnisse werden in den kommenden Wochen und Monaten veröffentlicht, sobald sie vorliegen, fügte Agro hinzu.

Abbildung 1 zeigt die Standorte der Bohrungen. Die detaillierten Bohrergebnisse sind in Tabelle 1 aufgeführt.

Abbildung 1: Bohrplan bei Main Mercur
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81291/RVG_100625_DEPRcom.001.jpeg

Tabelle 1: Detaillierte Bohrergebnisse

Bohrloch-Nr. Gebiet Azimut Neigung Von (m) Bis (m) Mächtigkeit Brandprobe AuCN/AuFA
(Grad) (Grad) (m) Goldgehalt Verhältnis
(g/t) (%)
RM25-088 Marion Hill 0 -90 32,0 47,2 15,2 0,61 77
RM25-090 Marion Hill 0 -90 24,4 53,3 29,0 0,49 90
64,0 67,1 3,0 0,35 82
RM25-091 Marion Hill 60 -50 38,1 47,2 9,1 0,5 98
67,1 70,1 3,0 0,32 75
RM25-092 Marion Hill 265 -70 29,0 51,8 22,9 0,51 97
56,4 61,0 4,6 0,49 91
RM25-094 Marion Hill 285 -60 48,8 70,1 21,3 0,85 85
99,1 103,6 4,6 0,28 76
108,2 121,9 13,7 0,27 76
RM25-095 Marion Hill 210 -70 50,3 71,6 21,3 0,39 92
RM25-096 Marion Hill 135 -65 51,8 74,7 22,9 0,73 67
RM25-100 Rover 270 -60 65,5 85,3 19,8 1,04 85
RM25-101 Rover 250 -60 50,3 73,2 22,9 0,63 96
RMC25-014 Mercur Hill 250 -80 78,9 83,3 4,4 0,82 66
112,2 119,8 7,6 1,52 86
123,3 126,3 3,0 0,64 79
1 Die wahre Mächtigkeit aller Bohrlöcher wird auf 65 bis 100 % der Bohrlänge geschätzt. Aufgrund von Rundungen können sich bei der Addition der Zahlen Abweichungen ergeben.
2 AuCN/AuFA ist das Verhältnis von cyanidlöslichem Gold zu Gesamtgold in der Brandprobe und liefert einen Hinweis auf die potenzielle Ausbeute bei der Haufenlaugung des beprobten Materials.
3 Mineralisierte Abschnitte werden auf Basis eines Cutoff-Gehalts von 0,17 g/t berechnet, wobei bis zu zwei Intervalle mit interner Verdünnung zulässig sind.

Das Konzessionsgebiet Mercur umfasst Anteile, die in Option von Barrick Resources (USA) Inc. und anderen Unternehmen gehalten werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem NI 43-101-konformen technischen Bericht des Unternehmens zur vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung des Goldprojekts Mercur, Tooele & Utah Counties, Utah, USA, erstellt von Kappes, Cassiday & Associates und RESPEC Company LLC, datiert 2. Mai 2025.

Programm zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC)

Die Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle umfasst die regelmäßige Einfügung von zertifizierten Referenzmaterialien, Doppelproben und Blindproben in den Probenstrom. Die Probenergebnisse werden sofort nach Erhalt analysiert und alle Abweichungen untersucht. Die Proben werden an die Probenvorbereitungsanlage von ALS Geochemistry in Elko, Nevada, geschickt. Die Goldanalysen werden im Labor von ALS Geochemistry in Reno, Nevada, oder Vancouver, British Columbia, durchgeführt, und die geochemischen Multi-Element-Analysen erfolgen im Labor von ALS Minerals in Vancouver, British Columbia. ALS Minerals ist ein nach ISO/IEC 17025:2017 akkreditiertes Labor.

Die Goldanalysen werden an Bohrklein der Reverse Circulation-Bohrungen und in Viertel gesägten PQ-Kernen mittels Brandprobe und Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) an einer Probe mit einem Nenngewicht von 30 Gramm (Au-AA23) durchgeführt. Ein Viertel der PQ-Kernproben wurde zur Analyse eingereicht, ein Viertel wird für das Probenarchiv und eine Hälfte für zukünftige metallurgische Säulentests aufbewahrt. Bei Proben, die laut Brandprobe mehr als 100 ppb Au enthalten, wird der Goldgehalt zusätzlich durch Zyanidlaugung mit anschließender AAS-Analyse an einer Probe mit einem Nenngewicht von 30 Gramm (Au-AA13) bestimmt. Geochemische Multi-Element-Analysen werden an Mischproben aus ausgewählten Bohrungen unter Verwendung der ME-MS 41-Methode durchgeführt.

Qualifizierte Sachverständige

Die technischen Informationen in dieser Pressemeldung wurden von Herrn John Meyer, P.Eng., einem qualifizierten Sachverständigen (QP) und Vice President, Engineering and Development des Unternehmens, und Herrn Dan Pace, RM SME, einem QP und Chief Geologist des Unternehmens, geprüft und genehmigt.

Über Revival Gold Inc.

Revival Gold ist eines der größten Erschließungsunternehmen für reine Goldminen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen treibt die Erschließung des Goldprojekts Mercur in Utah sowie die Vorbereitungen für die Bergbaugenehmigung und die laufenden Explorationsarbeiten auf dem Goldprojekt Beartrack-Arnett in Idaho voran. Revival Gold notiert an der TSX Venture Exchange unter dem Kürzel RVG und am OTCQX-Markt unter dem Kürzel RVLGF. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Toronto (Kanada), sein Explorations- und Erschließungsbüro befindet sich in Salmon (Idaho, USA).

Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Hugh Agro, President & CEO oder Lisa Ross, Vice President & CFO
Telefon: (416) 366-4100 oder E-Mail: info@revival-gold.com.

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Vorsorglicher Hinweis

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSXV als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetzgebung und zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995 (zusammen zukunftsgerichtete Aussagen). Zukunftsgerichtete Aussagen stellen keine historischen Fakten dar. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören Schätzungen und Aussagen, die die zukünftigen Pläne, Zielsetzungen oder Ziele des Unternehmens beschreiben, einschließlich Aussagen, die besagen, dass das Unternehmen oder das Management das Eintreten eines bestimmten Zustands oder Ergebnisses erwartet. Zukunftsgerichtete Aussagen sind möglicherweise an Begriffen wie glaubt, erwartet, rechnet mit, schätzt, kann, könnte, würde, wird, oder plant zu erkennen. Da zukunftsgerichtete Aussagen auf Annahmen beruhen und sich auf zukünftige Ereignisse und Bedingungen beziehen, sind sie naturgemäß inhärenten Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Obwohl diese Aussagen auf den Informationen beruhen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen, kann das Unternehmen nicht gewährleisten, dass die tatsächlichen Ergebnisse den Erwartungen des Managements entsprechen werden. Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren im Zusammenhang mit zukunftsgerichteten Aussagen können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse, Ergebnisse, Leistungen, Aussichten und Chancen wesentlich von jenen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten, sind jedoch nicht beschränkt auf Aussagen in Bezug auf die Explorations-, metallurgischen, genehmigungsbezogenen und Erschließungsaktivitäten des Unternehmens; die Ziele und erwarteten Ergebnisse des geplanten Bohr- und Erschließungsprogramms auf Mercur; und die Erwartung, dass das Unternehmen mit der Durchführung einer möglichen PFS und der formellen Stellung eines Antrags auf Erteilung einer Bergbaugenehmigung für das Projekt fortfahren wird.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen sind mit erheblichen bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden und sollten nicht als Garantie für künftige Leistungen oder Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise genaue Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erreicht werden oder nicht. Eine Reihe von Faktoren kann dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Ergebnissen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen ausgedrückt oder impliziert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die Fähigkeit des Unternehmens, die Erschließung seiner Mineralkonzessionsgebiete zu finanzieren; die Ungewissheit, ob auf den Mineralexplorations- und Erschließungskonzessionsgebieten des Unternehmens jemals eine Produktion stattfinden wird; Risiken in Bezug auf die Fähigkeit des Unternehmens, die Produktion auf den Projekten aufzunehmen und wesentliche Einnahmen zu erzielen oder eine angemessene Finanzierung für seine geplanten Explorations- und Erschließungsaktivitäten zu erhalten; Ungewissheiten im Zusammenhang mit den Annahmen, die den Ressourcen- und Reservenschätzungen zugrunde liegen; Bergbau- und Erschließungsrisiken, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit der Infrastruktur, Unfällen, Ausfällen von Ausrüstungen, Arbeitskonflikten, schlechtem Wetter, Nichteinhaltung von Umwelt- und Genehmigungsauflagen oder anderen unvorhergesehenen Schwierigkeiten oder Unterbrechungen bei der Erschließung, dem Bau oder der Produktion; die Geologie, der Gehalt und die Kontinuität der Minerallagerstätten des Unternehmens; Ungewissheiten in Bezug auf den Erfolg von Explorations-, Erschließungs- und Bergbauaktivitäten, Genehmigungsfristen, staatliche Regulierung von Bergbaubetrieben, Umweltrisiken, unvorhergesehene Rekultivierungskosten, Preise für Energie, Arbeit, Materialien, Lieferungen und Dienstleistungen, Ungewissheiten in Bezug auf die Interpretation von Bohrergebnissen und geologischen Tests sowie die Schätzung von Reserven und Ressourcen, unerwartete Kostensteigerungen bei den geschätzten Kapital- und Betriebskosten; die Notwendigkeit, Genehmigungen und behördliche Zulassungen einzuholen; wesentliche nachteilige Änderungen, unerwartete Änderungen von Gesetzen, Regeln oder Vorschriften oder deren Durchsetzung durch die zuständigen Behörden; das Versäumnis von Vertragspartnern des Unternehmens, vereinbarungsgemäß zu erfüllen; soziale oder arbeitsrechtliche Unruhen; Änderungen der Rohstoffpreise; und das Versäumnis von Explorationsprogrammen oder Studien, die erwarteten Ergebnisse zu liefern oder Ergebnisse, die eine Fortsetzung der Exploration, der Studien, der Entwicklung oder des Betriebs rechtfertigen und unterstützen würden. Eine detailliertere Erörterung solcher Risiken und anderer Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden, finden Sie in den Auflistungen anderer Risiken und Ungewissheiten, die in den bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen des Unternehmens offen gelegt werden, einschließlich des jüngsten jährlichen Informationsformulars und des Lageberichts (Management Discussion and Analysis), die unter www.sedarplus.ca verfügbar sind. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, lehnt das Unternehmen jegliche Absicht ab und übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen. Darüber hinaus ist das Unternehmen nicht verpflichtet, die Erwartungen oder Aussagen von Dritten in Bezug auf die oben genannten Themen zu kommentieren.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Revival Gold Inc.
Hugh Agro
145 King St. W., Suite 2870
M5H 1J8 Toronto, ON
Kanada

email : info@revival-gold.com

Pressekontakt:

Revival Gold Inc.
Hugh Agro
145 King St. W., Suite 2870
M5H 1J8 Toronto, ON

email : info@revival-gold.com

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"