ALLGEMEIN

Richtig denken – besser arbeiten: 10 Impulse zur Zeitplanung mit Masterplanung

Effizient planen, produktiv arbeiten, Freiräume schaffen – ein Praxisvortrag mit Claudia Wörner & Günter Thiem

BildZeit ist die wertvollste Ressource – und doch wird sie oft vom Alltag verschlungen.
Im Vortrag “Richtig denken – besser arbeiten: 10 Impulse zur Zeitplanung mit Masterplanung” zeigt die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V, gemeinsam mit den Referent:innen Claudia Wörner und Günter Thieme, wie strukturiertes Denken und praxisnahe Planung zu mehr Freiraum und Produktivität führen.

Haupttext:
Im Berufsalltag stoßen viele an die Grenzen ihrer Belastbarkeit: Termine, Meetings, E-Mails, Aufgaben – alles drängt. Masterplanung bietet hier einen klaren Rahmen, der Orientierung schafft.
Dieser Gfa-Vortrag vermittelt zehn kompakte Impulse, die sofort im Alltag umsetzbar sind. Themen sind unter anderem:

* die Integration digitaler Tools wie Outlook in die persönliche Planung,
* die Bedeutung regelmäßiger Quartalsbesprechungen für langfristige Zielorientierung,
* effiziente Organisation wiederkehrender Aufgaben,
* die Sichtweise und Hauptaufgaben einer planenden Person,
* sowie der Einfluss des “richtigen Denkens” auf die Arbeitsentlastung.

Claudia Wörner, Betriebswirtin und Geschäftsführerin, sowie Günter Thieme, Inhaber mehrerer EDEKA-Märkte, berichten aus ihrer Praxis, wie Masterplanung in unterschiedlichen Branchen erfolgreich eingesetzt wird.

Moderation:
Klaus Lichtenauer, Wirtschaftsinf., 2. BuVo.

Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Interessierte, die ihre Arbeitsorganisation verbessern und strukturiertes Denken als Erfolgsfaktor nutzen möchten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anzahl der Pätze ist limitiert. Link zur Anmeldung

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)
Frau Dr. Dr. Brigitte Jansen
Balger Hauptstraße 31
76532 Baden-Baden
Deutschland

fon ..: 072211885949
web ..: https://gfaev.de
email : bj@gfaev.de

Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA): Seit 1954 sind wir die Anlaufstelle für alle, die ihr Berufs- und Privatleben aktiv gestalten wollen. Wir glauben daran, dass lebenslanges Lernen und persönliche Entfaltung der Schlüssel zu einem erfüllten Dasein sind.
Unsere Veranstaltungen und Veröffentlichungen sind dein Werkzeugkasten für Erfolg und Zufriedenheit. Das Besondere an der GfA? Unsere unglaublich vielfältige Community! Hier teilen Mitglieder ihr gesammeltes Know-how und entwickeln gemeinsam frische, fundierte Lösungen – von Social Media bis zum Sprachassistenten, von YouTube-Videos bis zum klassischen Austausch. Wir sind immer up-to-date und integrieren die neuesten digitalen Trends in unser Angebot.
Egal, ob du deine Karriere pushen oder dein Privatleben optimieren möchtest – bei uns findest du die Unterstützung und Inspiration, die du brauchst. Mach mit und profitiere von einem Netzwerk, das dich weiterbringt!

Pressekontakt:

Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V.,
Frau Dr. Dr. Brigitte Jansen
Balger Hauptstraße 31
76532 Baden-Baden

fon ..: 072211885949
email : b@jansen-bioethics.com

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"