ALLGEMEIN

Solartracker Neue STP-Modellreihe DS0-4000 erbringt mindestens 60% mehr Leistung auf gleicher Fläche

Neue Weiterentwicklung steigert das Ertragsvolumen um 60% auf gleicher Fläche.

BildDurch die individuellen Höhen- und Neigungseinstellungsmöglichkeiten kann unsere zweiachsige neue Modellreihe DSO-4000 unproblematisch eingesetzt werden.

Die zweiachsige Modellreihe DSO-4000 erlaubt die doppelte Nutzung von über 80 % der Fläche, auf der unsere Tracker stehen (z.B. durch Tierhaltung oder als Anbaufläche für Pflanzen).

Bei Bedarf werden auf der Grundlage einer geologischen Untersuchung und des daraus resultierenden Rammplans die individuellen Rammtiefen festgelegt. So können auch unsere zweiachsigen PV- Tracker der Modellreihe DSO-4000 in Schwerwettergebieten ohne Probleme errichtet werden.

Alle Rahmenstrukturen der Baureihe DSO-4000 sind zur Unterstützung von großen Modulen statisch geprüft – so gibt es keine mechanischen Auswirkungen auf die Module wie Biegung, Stauchung, Verdrehung.

Zuverlässigkeit für das gesamte Steuerungssystem mit garantierter Verfügbarkeit über die gesamte Lebensdauer.

Unsere Modellreihe DSO-4000 folgt der Sonne in zwei Ebenen. Dies geschieht in einem breiten Winkelbereich. Der Rotationswinkel beträgt im Ost-West-Azimut 280°, in Nord-Süd-Richtung bis zu 85°

Die zweiachsigen Module der Modellreihe DSO-4000 werden zusätzlich den ganzen Tag sensorisch so ausgerichtet, dass das Licht immer senkrecht auf die Module trifft. Aufgrund der zweiachsigen Modulnachführung wird hier über 60 % mehr Solarenergie erreicht.

Die neue Modellreihe DSO-4000 selbst ist sehr energieeffizient, der eigene Energieverbrauch übersteigt dabei nicht mehr als 3kW/h pro Jahr. Ein Tracker leistet dagegen mindestens 60kWh pro Tag.

Uneingeschränkte Bifazialität, frei von verschattenden Objekten auf der Modulrückseite, Rückseitenverschattungsgrad < 1 % Die neue Modellreihe DSO-4000 kann einfach und schnell vor Ort durch vormontierte Komponenten errichtet werden. – Adaptives Backtracking / Windmanagement / Beleuchtungsmanagement, – automatischer Schneeabwurf – Fernüberwachung und Fernbedienbarkeit Die neuen Solartracker DSO-4000 werden aufgrund ihrer Technologie in Schwerwettergebieten demnächst in skandinavischen Küstenregionen und auf nordatlantischen Inselgruppen zum Einsatz kommen. Gerne kommen wir mit interessierten Vertriebs- und Installationsbetrieben in ganz Europa ins Gespräch.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Solar Tracker Polska So. z o. o
Herr Michael Ilgner
ul. Mickiewicza 22/3
58-500 Jelenia Gora
Polen

fon ..: ++49 – 152 900 67 673 od
web ..: https://www.solar-tracker.pl
email : m.ilgner@solar-tracker.pl

Über STP Solar Tracker Polska Sp.z o.o

Die polnische STP Solar Tracker Polska Sp.z. o.o (https://solar-tracker.pl/) wurde zum 01.01.2024 zu 50% von der niederländischen Dutch Intraco Holding B.V. und zu 50% von einem deutschen Investor übernommen. Der Gründer des Unternehmens Solar Tracker Polska, Herr Gwalbert Stefanski, hat die Firma seit der Gründung 1990 zu einem erfolgreichen Produzenten von ein- und zweiachsigen Solartrackern für vielfältige Einsatzmöglichkeiten aufgebaut.
STP Solar Tracker Polska Sp.z o.o baut auf diesen Erfahrungen und Technologien auf und entwickelt neue innovative Ideen.

Pressekontakt:

Solar Tracker Polska So. z o. o
Herr Michael Ilgner
ul. Mickiewicza 22/3
58-500 Jelenia Gora

fon ..: ++49 – 152 900 67 673
email : m.ilgner@solar-tracker.pl

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"