WIRTSCHAFT

Stark vernetzt: RWE-Arbeitskreis tagt bei DENIOS

Wenn sich die Sicherheitsingenieure und Gefahrstoffbeauftragten eines der größten Energiekonzerne Europas bei DENIOS treffen, dann liegt Spannung in der Luft – im besten Sinne des Wortes. Der RWE-Arbeitskreis “Gefahrstoffe” hat Station beim Familienunternehmen in Bad Oeynhausen gemacht, um seine jährliche Tagung mit geballtem Fachwissen, Praxisnähe und DENIOS-Innovation zu verbinden.

Eingeladen vom Key Account Management, tauchten die Fachkräfte des Vertragskunden RWE tief ein in die Welt der Gefahrstofflagerung, Arbeitssicherheit und nachhaltigen Energielösungen. Als Multiplikatoren für Sicherheit in den RWE-Werken sind sie ein wichtiger Baustein in der Vision des Konzerns, der mit über 20.000 Beschäftigten zu den führenden Anbietern Erneuerbarer Energien zählt.

Von Theorie zu Praxis – mit Spaß, Wissen und Aha-Momenten

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im DENIOS-Betriebsrestaurant “Lohbusch” startete das Programm mit einer Unternehmensvorstellung durch Jakob Hoffmann aus dem DENIOS Key Account Management. Danach ging es in den “DENIOS Blue Campus”, wo Mitarbeiterin Carolin Thies die Teilnehmenden durch den interaktiven Gefahrstoffparcours führte.

Hier war Mitmachen gefragt: Fachwissen wurde spielerisch vertieft – und gleichzeitig gab es Innovationen zum Anfassen. Besonders spannend war der Einblick in die neueste Generation von Gefahrstoffschränken in Kombination mit DENIOS connect. Dank des integrierten “Real-time asset monitoring” können Anwender jederzeit nachvollziehen, wo sich ihr Inventar befindet und wer es nutzt – ein echter Fortschritt in Sachen Sicherheit und Transparenz. Ebenso beeindruckte der Batteriespeicher POWER STORE, der eindrucksvoll demonstrierte, wie modernes Energiemanagement und Gefahrstoffsicherheit Hand in Hand gehen.

Ein anschließender Produktionsrundgang und die Besichtigung des Showrooms rundeten den Tag ab – mit vielen Eindrücken, neuen Ideen und reichlich Gesprächsstoff beim gemeinsamen Abendessen.

Feuer und Flamme für Sicherheit

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Praxis. Tobias Authmann aus der DENIOS Academy sorgte mit einem Experimentalvortrag für staunende Gesichter, als er eindrucksvoll demonstrierte, welche Risiken im Umgang mit Gefahrstoffen lauern – und wie man sie sicher beherrscht. Weitere Fachvorträge lieferten spannende Einblicke in Schulungsangebote, die künftig direkt an RWE-Standorten umgesetzt werden sollen.

Das RWE-Team zog anschließend ein eindeutiges Fazit: Zwei Tage voller Wissen, Austausch und Inspiration – und ein echtes Plus für die Arbeitssicherheit. Der Besuch bei DENIOS war mehr als eine Tagung – es war ein gelungenes Beispiel für partnerschaftliche Zusammenarbeit, praxisnahe Weiterbildung und den gemeinsamen Anspruch, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Industrie weiter voranzubringen.

Wir schützen Mensch und Umwelt.
Daher schätzen uns unsere Kunden aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung weltweit als zuverlässigen Partner. Der Schutz natürlicher Ressourcen ist unsere Leidenschaft, gesetzeskonforme Produkte unser Versprechen. Für mehr Informationen besuchen Sie uns auch im Internet auf www.denios.de.

Firmenkontakt
DENIOS SE
Oliver Rose
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-0
http://www.denios.de

Pressekontakt
DENIOS SE
Oliver Rose
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-306
http://www.denios.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"