ALLGEMEIN

Strukturwandel in der Automobilbranche: Diversity und Teamarbeit zählen

Vielfalt, Integration und Zusammenarbeit sind entscheidende Schlüssel, damit Unternehmen den Strukturwandel in der Automobilindustrie erfolgreich meistern.

BildFreiburg, 08. September 2025 – Der Strukturwandel in der Automobilindustrie stellt Unternehmen und Mitarbeitende vor große Herausforderungen. Der Fachkräftemangel macht deutlich, wie wichtig es ist, Teams vielfältig aufzustellen und Diversity aktiv zu leben. Nur durch die Integration unterschiedlicher Perspektiven und Kompetenzen kann die Branche innovative Lösungen und digitalisierte Geschäftsmodelle entwickeln umso wettbewerbsfähig zu bleiben. Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmen, aber auch über Netzwerke hinweg, wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Gemeinsam können Teams die Transformation gestalten und den Wandel in Richtung nachhaltiger, digitaler und zukunftsfähiger Mobilität erfolgreich meistern.

In ihrem Vortrag zum Fachkräftemangel Zusammen.Großes.Erreichen geht die Vortragsrednerin Beate Glöser auf die Potenziale von Diversity und Integration in Unternehmen ein. Sie zeigt in ihrem Vortrag auf, wie Unternehmen die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden als strategischen Erfolgsfaktor nutzen können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dabei betont sie die Bedeutung der Zusammenarbeit in diversen Teams, die sich gegenseitig ermutigen und wertschätzen. Beate Glöser vermittelt in ihrem Vortrag praxisnahe Techniken, wie unterschiedliche Charaktere erfolgreich integriert und die Stärken aller Mitarbeitenden in gemeinsamen Projekten zum Tragen gebracht werden können.

Die Automobilindustrie umfasst die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Fahrzeugen und zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen weltweit. Sie ist geprägt von großen Herstellern, einem eng vernetzten Zulieferwesen und technologischen Innovationen wie Elektromobilität und autonomem Fahren. Aktuell erlebt die Branche einen tiefgreifenden Strukturwandel, der Produktion, Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze beeinflusst. Gleichzeitig stellen Globalisierung, Fachkräftemangel und Umweltauflagen zentrale Herausforderungen für Unternehmen dar.

In diesen herausfordernden Zeiten, müssen Unternehmen durch die Förderung von Vielfalt und Integration nicht nur dem Fachkräftemangel vorbeugen, sondern auch die Zusammenarbeit und das Wachstum ihrer Teams stärken. Eine offene Unternehmenskultur, in der Teams voneinander lernen und unterschiedliche Perspektiven einbringen, schafft Vertrauen und ermöglicht gemeinsames Wachstum.

Die Vortragsrednerin Beate Glöser begleitet Menschen, indem sie ihre Potenziale stärkt, Selbstvertrauen aufbaut und individuelle Ziele unterstützt. Sie fördert Zusammenarbeit in Teams, vernetzt unterschiedliche Talente und nutzt Diversity gezielt als Wachstumsfaktor. Sie teilt in ihrem Vortrag ihre tiefgehenden Erfahrungen beim Aufbau und der Führung diverser Teams. Mit der Greatness Academy schafft sie ein Umfeld, in dem Persönlichkeiten gemeinsam lernen, sich gegenseitig unterstützen und erfolgreich wachsen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Greatness Academy GmbH
Frau Beate Glöser
Zum Korbermättle 2
79312 Emmendingen
Deutschland

fon ..: 07641 / 9599134
web ..: https://www.rednermacher.de/redner/motivation-mut-erfolg-leichtigkeit-ziele-beate-gloeser/
email : info@greatness-academy.de

Beate Glöser ist Erfolgsunternehmerin, Keynote Speakerin und Gründerin der Greatness Academy mit Herz und Leidenschaft. Als Business – und Keynote Speakerin im Premiumsegment hilft sie Unternehmerinnen ihr Business auf das nächste Level zu heben und in die Sichtbarkeit zu kommen. Beate inspiriert durch ihre klare Kommunikation und vermittelt ihrem Publikum mit Leichtigkeit Themen, sodass diese umsetzbar sind.

Die zweifache Familienmutter blickt auf über 500 Trainingstage mit mehreren Tausend Teilnehmern zurück. Sie erzählt erfrischend echt und emotional aus ihrem Privatleben – und zeigt uns, wie wir in Einklang mit unseren Gefühlen leben können. Mit ihrer aufrichtigen Offenheit spricht sie über Emotionen und das, was oft unausgesprochen bleibt. Ihre Zuhörer führt sie verlässlich in die Umsetzung und hilft ihnen so, ihre Ziele zu erreichen.

Die ehemalige Kita-Leiterin, ist der Partner für Menschen und Unternehmen, die nachhaltige Veränderung in der Tiefe erreichen wollen. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, Motivation mit Tiefe zu verbinden – und für ihre klare Botschaft: Wer sich selbst vertraut, gestaltet Zukunft. In Workshops, Leadership-Formaten und auf großen Bühnen schafft sie Räume für echte Veränderung. Persönlich. Nahbar. Und immer mit dem Ziel, Potenziale sichtbar zu machen – im Team wie im Individuum.

Pressekontakt:

Greatness Academy GmbH
Frau Silke Baur
Zum Korbermättle 2
79312 Emmendingen

fon ..: 07641 / 9599134
email : silke@greatness-academy.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"